Guten Tag
Wir prüfen, ob wir die Ölheizung durch eine Pelletheizung ersetzen können. Als Knackpunkt erweist sich nun der Kamin; ein Schiedel 140mm, ca. 11m Länge, Baujahr 1980. So viel wir wissen ist dieser aus Schamott. Doch gemäss Berechnung muss der Kamin feuchtigkeistunempfintlich sein aufgrund des Teillastbetriebes. Da er nur 140mm Durchmesser hat, kann man aber höchstens ein 100mm Stahlrohr einführen. Doch das ist für die Pelletheizung zu wenig. Richtwert wäre 140mm. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, den Kamin feuchtigkeitsunempfintlich zu machen ohne den Durchmesser stark zu verringern und alle feuerpolizeilichen Vorschriften für eine Pelletheizung zu erfüllen? Wenn ja, bitte machen sie uns einen Vorschlag.
GmbH
4.86 / 5 ・
51 Bewertungen ・
98.0 % positiv
Kaminfeger in Adetswil
GmbH
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Kaminsanierung Lösung gesucht. Verschiedene Handwerker/innen aus Wettswil und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
kamin cheminee verglasung (Wir möchten eine Verlgasung bei unserem Cheminee einbauen lassen. Masse: 79 x 43 x 58.5 (LxBXH))
kaminsanierung (kamin muss saniert werden für neue Oelheizung)
Kamin Türglas einbauen (Kamin Tür glas einbauen)
Lille pelletofen (Ich möchte gernen ein chemine durch ein peletofen ersetzen. Die abbrucharbeiten mache ich selber....)
Cheminée entrussen (Periodische Reinigung von Abgasrohr)
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen