Geräte- und Velohaus aus Holz (Farbe grau und geschützt gegen Verwitterung):
Breite ca. 6m / Tiefe ca. 2.4m (siehe Baupläne).
Die Bilder auf der Zusammenstellung für die Baueingabe sind nur Beispielbilder.
Das Visualisierungsbild entspricht farblich und ausführungstechnisch schon eher unseren Vorstellungen.
Zusätzlich möchten wir an der Vorderseite rechts ein Schiebetor welches beim öffnen nach links die Hälfte des Schuppens freigibt.
Baugenehmigung mit folgenden Auflagen ist schon vorhanden.
1. die Primärkonstruktion muss innenliegend sein und das Stirnbrett am Dachrand ist allseitig umlaufend auszuführen.
2. Vor Baubeginn ist das Material- und Farbkonzept der Baubehörde zur Genehmigung einzureichen.
Da der Bau eines Geräte- und Velohauses die Zusammenarbeit von der Firma welche dieses baut mit der Firma welche das Fundament erstellt erfordert, ist es unsererseits wünschenswert, dass sie sich eine Partnerfirma suchen welche die Boden- und Fundamentarbeiten ausführt. Bitte diese Arbeiten separat anbieten.
Boden- und Fundamentsarbeiten:
1. Böschung abtragen und befestigen (evtl. direkt mit einer Sockelmauer auf welcher der Holzbau aufgebaut wird).
2. nach Links abfallender Vorplatz aus Verbundsteinen ausebnen, erweitern und ein Fundament für das Geräte- und Velohaus erstellen.
3. Dachwasserrohr untergründig verlegen und anschliessen.
4. Hüllrohr für Elektrozuleitung verlegen.
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Bau von Geräte- und Velohaus. Verschiedene Handwerker/innen aus Dägerlen und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
Balkon, Terrassenbretter und Handlauf ersetzen (An MFH Balkon- und Terrassenbretter, sowie Handläufe mit dauerhaftem neuen Holz ersetzen.)
Holzunterstand (An unserem Haus soll ein Unterstand für die Velos angebaut werden. Das Dach soll so ausgerichtet...)
Zimmermann für Aufbau eines Walmdachs nahe Aarau (Einfache Walmdachkonstruktion mit 20% Neigung, 180 cm Höhe. EFH ist 13.0 m x 9.5 m. Gerüst ist s...)
Holz an morschem Holzbalken ersetzten (Der untere Teil des Holzbalken des Vordaches ist morsch und sollte ersetzt werden. Evtl. reicht e...)
Pergola (Pergola ca 3.80×3.80 mit Lamellen, wasserdicht und wenn möglich Lamellen an einer Seite "versorgb...)
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen