Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter 'kocht' und ist expandiert, konvex. Blaues Kühlmittel verfärbt sich grün (CO2/Abgas). Manchmals läuft Motor einen Moment lang sehr unruhig, dann wieder normal. Druckaufbau im Kühlwasserbehälter, insbesondere bei Stadtverkehr/Stau, dann wird beim Öffnen im Ruhestand 'Dampf abgelassen', und am nächsten morgen ist Behälter leer. Bei Autobahnfahrten weniger das Problem. Kein Schaum, kein Ölfilm im Behälter. Öldeckel auch sauber, kein milchiger Film. Kein Wasser auf Ölmessstab, kein weisser Rauch oder Wasserdampf aus Auspuff. Einzig, 5. Zündkerze etwas feucht. Alle Schläuche und Deckel ersetzt. Temperaturanzeige im normalen Bereich, 12 Uhr, nicht im roten Bereich. Bitte nur melden, wenn Sie sich wirklich mit Volvo 960er 3.0. 6 Zylinder Wagen auskennen. Zahnriehmen & Keilriemen auch gleich mit ersetzen, obwohl Zahnriehmen erst vor 20t Km/4 Jahren gemacht wurde.
Volvo 960
1V5123
YV1 964 956 ****
01.04.1996
Automat
245000 km
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Zylinderkopfdichtung wechseln Volvo 960 3.0 Jg 1996 + Zahnriemen + Keilriemen. Verschiedene Handwerker/innen aus Zürich und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
AGR-Ventil ersetzen/ reparieren (egr Ventil defekt)
Federn einbauen (Die federn austauschen. Federn vorhanden)
Steuerkette wechseln BMW E91 (Wechseln der Steuerkette... Motor muss raus, da die Steuerkette hinten ist. Anscheinend bekanntes...)
Xenon Lampe wechseln (Xenonlampe vorne rechts ersetzen und einstellen inklusive Material. )
Klima und Heckscheibenwischermotor tauschen (Klimakompressor tauschen mit allen Arbeiten dass die Klimaanlage wieder funktioniert. Heckscheibe...)
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen