Bei unserem Oldtimer-Kleinlastwagen von 1960 Typ OM LC1 mit Saurer CO1D Diesel weisen das Lager am Getriebeausgang und die Kardanwelle Spiel auf. Beide sollten daher durch neue Komponenten ersetzt werden.
Zum Fahrzeug gibt es gute Werkstattbücher. Das Fahrzeug ist hier zu sehen:
https://gramho.com/media/212080823
Ich suche jemanden, der Erfahrung mit der alten Technik - in erster Linie mit Getriebe – hat, gerne auch privat.
OM LC1 mit Saurer CO1D Jg. 1960
OLDY60
erm utl ich ****
01.01.1960
Manuell
80000 km
Einzelfirma mit HR-Eintrag
4.88 / 5 ・
8 Bewertungen ・
100.0 % positiv
Autogarage in Gelterkinden
Einzelfirma mit HR-Eintrag
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Getriebelager (hinten) und Kardanwelle bei Oldtimer LKW austauschen - ganze Deutschschweiz möglich. Verschiedene Handwerker/innen aus Mellingen und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
Federn einbauen (Die federn austauschen. Federn vorhanden)
Steuerkette wechseln BMW E91 (Wechseln der Steuerkette... Motor muss raus, da die Steuerkette hinten ist. Anscheinend bekanntes...)
Xenon Lampe wechseln (Xenonlampe vorne rechts ersetzen und einstellen inklusive Material. )
Klima und Heckscheibenwischermotor tauschen (Klimakompressor tauschen mit allen Arbeiten dass die Klimaanlage wieder funktioniert. Heckscheibe...)
vermutlich Getriebesteuergerät (Wenn man die Zündung per Start/Stop Knopf anmacht und den Motor auf P (Wählhebelposition) versuch...)
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen