Dachstock-Ausbau im Trockenbau
Beschreibung
Der Dachstock muss im Trockenbau ausgebaut werden, welche dann später z.B. als 2 Schlafzimmer genutzt werden sollen. Dazu müssen fachmännisch Dampfsperre angebracht werden (Dämmung mehrheitlich bereits drin), Trennwände und Lattenrost mit Decken-Panellen verkleidet werden und Wände mit Abrieb verputzt werden. Fussobdenheizung im Trockenbau. Bodenfläche rund 60m2.
Es handelt sich um ein bereits bewohntes Haus und es ist kein Zeitdruck da (zB. in den nächsten 6 Monaten). Dass heisst es kann über eine gewisse Zeit ausgebaut werden und damit ideal für Handwerker welche Lücken haben und so diese Zeit füllen wollen.
Es könnte auch Samstag gearbeitet werden.
Das Material kann entweder zur Verfügung gestellt werden und durch den Handwerker beschaft werden.
Da wohl eine Pauschale schwierig ist bitte ich um Angabe des Stundenansatzes.
Estrich oder Dach
GmbH
4.95 / 5 ・
20 Bewertungen ・
100.0 % positiv
Isolierfirma in Gränichen
GmbH
GmbH
5.0 / 5 ・
15 Bewertungen ・
100.0 % positiv
Isolierfirma in Langenthal
GmbH
Einzelfirma mit HR-Eintrag
4.91 / 5 ・
57 Bewertungen ・
98.0 % positiv
Isolierfirma in Muttenz
Einzelfirma mit HR-Eintrag
GmbH
4.54 / 5 ・
54 Bewertungen ・
88.0 % positiv
Isolierfirma in Münsingen
GmbH
Einzelfirma mit HR-Eintrag
5.0 / 5 ・
1 Bewertung
Isolierfirma in Uzwil
Einzelfirma mit HR-Eintrag
GmbH
5.0 / 5 ・
3 Bewertungen ・
100.0 % positiv
Isolierfirma in Muhen
GmbH
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Dachstockausbau im Trockenbau. Verschiedene Handwerker/innen aus Däniken und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
12 Betondichtungsfugen sanieren (Zwölf Dichtungsfugen an den Aussenpflanzentöpfe sollen ersetzt werden.)
Natursteinkeller dichten/dämmen und in Stand stellen mit Kieselboden füllen (- alte Dämmung entfernen - Keller dichten - Boden in Stand stellen)
Kellerdecke dämen (Kellerdecke isolieren bei einem EFH. 50qm)
Kellerdecke: Isolation mit ggf. Fermacellplatten (Kellerdecke aus Holz isolieren, verkleiden, verspachteln, Holzdecke soll nicht entfernt werden. ...)
Keller Aussenwände isolieren (Im Keller die beiden Aussenwände isolieren und verputzen (1. Seite ca 3.5m lang/ 2. Seite ca. 4m ...)
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen