Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Elektriker, Elektroinstallation » Gegensprechanlage & gemeinsamer Internetzugang für das Haus in 8049 Zürich

Gegensprechanlage & gemeinsamer Internetzugang für das Haus in 8049 Zürich in Zürich

beendet
PackElend
Auftragsnummer: 144419

KURZUSAMMENFASSUNG:
- Austausch einer >20 Jahren alten BPT S.p.A. Vide-Gegensprechanlage. 1 Haustür, 9 Wohnungen
- Anlage soll die Möglichkeit haben via Smartphone von aussen steurbar sein ( Internetzugang der Gegensprechanlage muss relisiert werden)
- Haus soll über einen gemeinsame Zugang ins Internet
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Grüezi Wohl,
die Umsetzung dieses Projektes, sehe ich als Türöffner für die Hausautomatisierung sehe. Ich mache die Angebotssichtung in Namen der Stockwerkeigentümerschaft.
Ich bin selbst Stockwerkeigentümer.

Eine Eigentümerschaft hat schon Loxone im Einsatz und bei uns kann es gut sein, dass es home-assistant oder openHab wird. Da dachte ich, es wäre schön wenn man die Gegensprechanlage direkt darin integrieren könnte.
Damit ging die Reise los und ich habe nun einen umfassenderen Ansatz im Auge.

Um die Anlage von aussen ansprechen zu können, müsste jeder der diese Funktion möchte, dies über seinen eigenen Internetzugang konfigurieren oder es wird ein Internetzugang im Technikraum realisiert.
Da unsere Gebäude mit Glasfaser durch die EWZ erschlossen ist, hatte ich gehofft die EWZ könnte eine weitere Glasfaseranschluss im Technikraum anbringen aber macht die EWZ dies nur in Nutzungseinheiten, siehe Was ist eine Nutzungseinheit?. EWZ Building Connect würde so einen Anschluss realisieren aber mit maximal 50 Mbit/s, damit werden werden wir nicht glücklich.
Es sind 9-Glasfaseranschlüsse im Haus gemacht worden, wobei nur 7 gebraucht werden, da Wohnungen zusammengelegt wurden, sprich 2 Wohnungen haben je einen Anschluss über.
Somit nun meine erste Frage. Wären Sie in der Lage eines dieser Kabel zurückzuziehen und im Technikraum ein Glasfaseranschluss anzubringen?
Angenehmer wäre wohl, wenn Sie dieses auftrennen könnten und Steckverbinder darin einbringen, so dass, falls der Fall eintreffen sollte, die Leitung problemlos zurückgebaut werden kann (persönlich kenne ich das spleissen von Glasfaser von Industrieanlagen, wo dies sehr zügig ging). Wären SIe hierzu in der Lage?
Die Alternative wäre sonst wohl nur, zusätzliches Kupfer zu ziehen und eine Nutzungseinheit als zentralen Internetzugang auszuwählen oder hätten Sie noch einen Alternativvorschlag?
Kupfer muss dann auch gezogen werden, um die Wohnungen an den zentralen Internetzugang anzuschliessen aber irgendwann wird es wohl eng in der Leitung :).
n diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, ob Hausnetz und Wohnungsnetz physisch voneinander getrennt werden sollten oder eine Trennung über VLANs ausreicht.
Ich versuche noch herauszufinden, wie die bisherigen Kabelkanäle für TV und Telefon dafür verwendet werden könnten.

Der Ansatz eines zentralen Internetzugangs mit 1 Gbit/s würde es erlauben alle digitalen Dienste über eine Leitung abzuwickeln und man könnte Cablecom etc. stilllegen, was zum einem die Nebenkosten entlastet, zum anderen ist die Grundlage geschaffen, den Gemeinschaftsbereich mit weitere smarten Lösungen zu erweitern (Garage, Zähler, Video etc.).
Ich gehe davon aus, dass TV und Telefon je nach Bedarf über die bisherigen ISPs zu Verfügung gestellt werden können. Einen ISP habe ich schon angefragt, welcher dies bestätigte. Es wäre bei ihm einmal 1Gbit/s + Telefon / TV-Abo pro Stockwerkeigentümer (nach Bedarf), ein Angebot lasse ich mir gerade erstellen.
Weiterhin stehen auch zattoo, teleboy etc., sowie SIP-Anbieter zur Verfügung.

Ein Gedanke der hier auch mitschwimmt ist, dass ich im gleichen Atemzug auch mein NAS in den Keller verlegen möchte. Da kommt ein Anschluss im Technikraum der Sache entgegen.

Momentan ist installiert:
VMF/100.01
VA/100.01
VAS/100.01

Welche Leistungen sollen erbracht werden?

Elektroinstallationen allgemein (Stromleitung einziehen, Lichtschalter reparieren, Steckdose verschieben, etc.)

Welche Arbeit benötigen Sie genau?

Austausch der Gegensprechanlage & zentraler Internetzugang über den Technikraum

Wünschen Sie einen Sicherheitsnachweis für die Arbeit?

Nein

In welchem Jahr wurde die Elektroinstallation in Ihrem Haus/ Ihrer Wohnung installiert?

1983

In den nächsten 3 Monaten
Besichtigung möglich
8049, Zürich (Zürich)
Anschluss Whirlpool und neues Tablar
Lampen montieren

Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Gegensprechanlage & gemeinsamer Internetzugang für das Haus in 8049 Zürich. Verschiedene Handwerker/innen aus Zürich und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!

Ähnliche Aufträge

Gegensprechanlage & gemeinsamer Internetzugang für das Haus in 8049 Zürich (KURZUSAMMENFASSUNG: - Austausch einer >20 Jahren alten BPT S.p.A. Vide-Gegensprechanlage. 1 Haust...)

8049, Zürich (Zürich)

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

  • 100% gratis für Sie
  • Geprüfte Handwerker & Dienstleister
  • Mit Nutzerbewertungen

Komplett kostenlos & unverbindlich.

Einfach gratis mehrere Offerten einholen

100% gratis für Sie

Geprüfte Handwerker & Dienstleister

Mit Nutzerbewertungen

Offerten einholen
Kostenlos Offerten einholen

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais