Der Auftrag im Detail muss vor Ort besprochen werden. Es gibt bereits detaillierte Pläne mit Massen. Diese wurden dem Bauinspektorat übergeben zum prüfen um für den Auftrag frei zu geben. Es handelt sich um eine alte Eisenbahnschwellen-Mauer zu entfernen und entsorgen und durch eine Zeitgemässe Mauer zu ersetzen. Die Neue Mauer ist 14m + 2.5m + 7m Lang und 2.4m Hoch. Ob es um Trockenmauer oder Beton- oder Betonblockmauer handelt, entscheidet die Bauunternehmung. Die Mauer muss einen gewissen Druck (Garten) bei starken Regenfälle standhalten (Drainage oder ähnliches muss evtl. errichtet werden dies muss aber die Bauunternehmung entscheiden und begründen müssen). Des weiteren beinhaltet der Auftrag auch die Erneuerung des Garten (neuer Rollrasen) ca. 131m² . Zu der Offerte: Die Offerte muss jede einzelne Arbeitsposition beinhalten inkl. Preis in CHF. Der Total muss Netto exkl. MwSt. alle Rabatte und Skonto müssen separat ausgewiesen werden und einen Schlusstotal inkl. MwSt. Zu den Vergabekriterien und deren Gewichtung: Preis 100%. Die Vergabe des Auftrages wird, nachdem die Angebote geprüft worden sind, erteilt. Der Preis-Leistung Günstigste erhält den Zuschlag. Nach dem Zuschlag wird ein Werk-Vertrag erstellt, die beiden Parteien, bei Einverständnis, unterzeichnen müssen. Ohne die Unterzeichnung wird keine Arbeit und somit keine Kosten verrechnet.
Anderes
AG
4.56 / 5 ・
9 Bewertungen ・
77.0 % positiv
Abbruchunternehmen in Kerzers
AG
Einzelfirma mit HR-Eintrag
4.5 / 5 ・
2 Bewertungen ・
100.0 % positiv
Abbruchunternehmen in Basel
Einzelfirma mit HR-Eintrag
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Stützmauer erneuern. Verschiedene Handwerker/innen aus Niederdorf und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen