Es geht um ein Reihenmittelhaus mit 80 Quadratmetern Wohnflaeche, Baujahr 1928. Das Reihenmittelhaus hat drei Stockwerke und einen Keller. Ueber die Jahre zeigten sich im ersten Stock Risse im Mauererwerk nach aussen. Weiterhin verschieben/verbiegen sich Waende innen im Haus. Bei einem Wasserschaden wurde festgestellt, dass ein Holzzementboden in der Kueche saniert werden musste. Die Sanierung in der Kueche ist erfolgt. Fraglich ist der Zustand des Holzzementbodens im angrenzenden Wohnzimmer ebenfalls im Erdgeschoss und dessen Auswirkung auf die Statik des Reihenhaeuschens.
In den kommenden Jahren stellt sich die Frage nach einer Energiesanierung der Fassade, dem Austausch von Fenstern etc. Bevor ich diese Frage angehe, ob eine solche Sanierung unter Beruecksichtigung der Statik des Reihenhaeusschens Sinn macht.
Statik (Z.B. Statikergutachten, Durchbruch einer tragenden Wand etc.)
Statikergutachten
Gross (Z.B. ein Einfamilienhaus etc.)
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Statik Reihenhaus 80qm. Verschiedene Handwerker/innen aus Zug und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen