Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben derzeit einen Schwedenofen bei uns in der Wohnstube. Nachdem wir das Wohnzimmer jetzt modernisieren wollen, soll dieser zurückgebaut werden.
Adresse wäre: Breiteweg 16, Waltenschwil
Dazu muss der Schornstein auf dem Dach wie auch der Anschluss in der Zimmerdecke fachgerecht verschlossen werden. Das Kaminrohr und der Schornstein sollen nicht zurückgebaut werden. Ein fachgerechtes verschliessen zum Schutz vor Nässe und Feuchtigkeit reicht. Letztlich wollen wir uns die Option offenhalten zu einem späteren Zeitpunkt wieder einen Schwedenofen anzuschliessen. (aber eher mittel- bis langfristig).
Die Lösung soll prakmatisch aber nachhaltig sein. Gerne kann ich Ihnen Bilder zukommen lassen, wo man sieht, was gemacht werden müsste.
Der Ofen inkl. dem verschliessen im Wohnzimmer muss bis spätestens Ende Februar abgebaut sein. Das verschliessen auf dem Dach ist dann sicherlich witterungsabhängig.
Optional wäre es super, wenn der Schwedenofen gleich mitgenommen (entsorgt wird). Das kommt dann darauf an, welche Kosten da noch anfallen.
Mit freundlichen Grüssen
Abgasrohr
Abbrechen / demontieren, Entsorgen
Ja
Fester Brennstoff (z.B. Holz, Kohle etc.)
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Rückbau Schwedenofen, verschliessen Kamin Dach. Verschiedene Handwerker/innen aus Waltenschwil und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
kamin cheminee verglasung (Wir möchten eine Verlgasung bei unserem Cheminee einbauen lassen. Masse: 79 x 43 x 58.5 (LxBXH))
kaminsanierung (kamin muss saniert werden für neue Oelheizung)
Kamin Türglas einbauen (Kamin Tür glas einbauen)
Lille pelletofen (Ich möchte gernen ein chemine durch ein peletofen ersetzen. Die abbrucharbeiten mache ich selber....)
Cheminée entrussen (Periodische Reinigung von Abgasrohr)
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen