1. Kältemittel absaugen und entsorgen
Im Haustechnik-Raum im Keller beim Kompressor: Entleeren des Kältemittels R22, Menge ca. 25 kg. Die bestehenden Komponenten der alten Anlage (Kompressor, Kältemittel-Leitungen, Verdampfer, Luftkanäle, Ventilator) bleiben bestehen.
2. Abbruch/Rückbau des Kühlregisters
Im Dachgeschoss (3. OG) müssen Vor- und Rücklauf der Kältemittel-Leitungen verschlossen werden. Dann müssen die Luftkanäle, das Kühlregister und der Ventilator abgebaut und entsorgt werden (Querschnitt ca. 1.4 x 0.9 m, ca. 6 m lang). Die vertikale Öffnung des Abluftkanals im Gebäudeinnern ist zu isolieren und zu verschliessen, der Luftaustritt (Regenwasserwanne) im Flachdach bleibt bestehen. Die Öffnung des Zuluftkanals in der Dachschräge wird durch den Zimmermann/Spengler verschlossen.
Die Anlage befindet sich in einem Raum mit Zutritt durch eine Tür: 2.0 x 0.9 m.
Es gibt einen Lift vom EG bis 2. OG, der ist aber sehr klein (Fläche 1 m x 1 m, Höhe 2 m). Vom 2. OG bis 3. OG hat es keinen Lift. Es hat ein grossen Treppenhaus.
PP und Platz für Mulde vorhanden.
Anderes
GmbH
GmbH
GmbH
4.87 / 5 ・
31 Bewertungen ・
100.0 % positiv
Kälte- und Klimatechnik in Rorbas
GmbH
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Klimaanlage: Kältemittel absaugen, Rückbau Kühler. Verschiedene Handwerker/innen aus Zürich und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
Öltank auser betrieb setzen (Wir sind ein Abbruch Unternehmen das öfter Aufträge für die Professionelle Reinigung und Abmeldun...)
Öltank: Aussensanierung (Tank und Tankraum trocken mittels Heizofen Heizöltank 8000 Lt., Gebäude, Sikken, Stahl TAN...)
Klimaanlage (Wir haben ein Einfamilienhaus (Furter-Holzhaus) und möchten eine Klimaanlage installieren. Wohnfl...)
Sanitärleitungen zurücksetzen in Mauer (Heizungsleitung kürzen und in die Mauer gedichtet versetzen und neu verputzen.)
Sanitärarbeiten (Rohre kürzen, damit sie in der Wand enden.(werden nicht gebraucht). Danke)
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen