Im hinteren Bereich des Hauses bei der Scheune sind die Mauern meistens sehr nass. Das schadet auch den Holzbalken. Viel Wasser kommt vom Hang und aus dem Untergrund. Damit das Gebäude geschützt ist, sollte das ganze trocken werden. Eventuell mit einer Drainage und anderen Eingriffen. Im hinteren Bereich fliesst offen noch das Dachwasser vom Nachbar auf mein Grundstück, das müsste auch irgendwie gefasst werden.
Ausgeführt durch:
Müller Bautenschutz GmbH
9 Bewertungen ・ 88 % positiv
Bewertet von pazifi (30.01.2023 08:44)
Netter und kompetenter Herr. Reagiert flexibel auf die Unzulänglichkeiten eines Altbaus und führt den Auftrag bestens aus. Ebenso hinterlässt er die Baustelle ordentlich.
Einzelfirma ohne HR-Eintrag
4.78 / 5 ・
68 Bewertungen ・
95.0 % positiv
Isolierfirma in Klingnau
Einzelfirma ohne HR-Eintrag
GmbH
4.56 / 5 ・
9 Bewertungen ・
88.0 % positiv
Isolierfirma in Sisseln
GmbH
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Sehr nasse/feuchte Mauern schützen. Verschiedene Handwerker/innen aus Münchwilen und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
Natursteinkeller dichten/dämmen und in Stand stellen mit Kieselboden füllen (- alte Dämmung entfernen - Keller dichten - Boden in Stand stellen)
Kellerdecke dämen (Kellerdecke isolieren bei einem EFH. 50qm)
Keller Aussenwände isolieren (Im Keller die beiden Aussenwände isolieren und verputzen (1. Seite ca 3.5m lang/ 2. Seite ca. 4m ...)
Holzbau, Innenausbau, Gerüst mit KVH, Dämmung (Innenausbau, ein Raum. Boden, Wände, Decken. Gerüst aus KVH, Dämmung PIR Platten, Beplankung OSB,...)
Einblasdämmung Fassade (Einblasdämmung in die Aussenwände einbringen ca 9m x 9m Aussemmasse)
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen