Ziele:
1. Granitsteinmauer: Abtragen der Böschung und Ersatz der teilweise bestehenden Mauer aus unbehauenen Steinblöcken durch eine Quader-Granitsteinmauer (bis ca. 30m)
2. Fussweg: Begradigung und Versetzen des bestehenden Fusswegs, inkl. Zugang zu den Hauseingängen (ca. 30m Weg plus Hauszugänge)
3. Containerplatz: Versetzung und Erneuerung/Neuerstellung des Containerplatzes
4. Zaun neben Weg: Versetzen des bestehenden Gartenzauns oder Neuerstellung
Zusammenfassung:
Aktuell gibt es zwischen der Grenze zum nördlichen Nachbargrundstück und dem Fussweg zu den vier Hauseingängen teilweise eine Mauer aus unbehauenen Steinblöcken, teilweise eine schräge Böschung mit diversen Pflanzen. Beim Trottoir befinden sich ausserdem der bestehende Containerplatz (Holzpalisade) sowie der Briefkasten für alle vier Parteien.
Wir möchten diese Böschung inkl. Pflanzen sowie die bestehenden unbehauenen Steinblöcke abtragen und mit einer Granitsteinmauer aus Quadern (z.B. 40 oder 50cm Höhe und Tiefe, variable Länge) an der Grenze zum Nachbargrundstück die Voraussetzungen schaffen, dass der Fussweg näher an die Grenze verlegt und begradigt werden kann. Die Höhe der Quadermauer wird vermutlich variieren, zwischen einer Quaderhöhe im Bereich des Trottoirs bis ca. vier Quaderhöhen im Bereich der grössten Höhendifferenz, dann wieder absteigend hin zu einer Quaderhöhe am Ende des Fussweges.
Im Bereich des Trottoirs muss dadurch der Containerplatz neu südlich des Fusswegs platziert werden. Die Einfriedung des Containerplatzes könnte neu zum Beispiel mit Betonstelen oder Granitstelen erfolgen statt wie bisher mit Holzpalisaden. Der Briefkasten soll weiterhin verwendet werden können und auf dem ersten oder zweiten Quader befestigt werden.
Bei der Belagswahl des Fusswegs sind wir offen für Vorschläge.
Beim „Knick“ entlang der Grenze bestehen zwei vertikale Kanalisationsschächte (siehe Fotos und Plan, einmal Meteorwasser, einmal Schmutzwasser), deren Schachtdeckel sich ungefähr auf Höhe des Nachbargrundstücks befinden. Die Niveaudifferenz zwischen Schachtdeckel und Fussweg beträgt ca. 1.8m/2m. Die Zu- und Abflüsse sind im Plan eingetragen und verlaufen gemäss Planangaben ca. 3.45m tiefer als der Schachtdeckel, also wohl ca. 1.5m tiefer im Boden als der aktuelle Fussweg. Die Granitsteinmauer wird diese Kanalisationsschächte jedoch integrieren müssen.
Zwischen dem aktuellen Fussweg und dem Garten der Parzelle 7737 besteht aktuell ein Drahtzaun. Es ist noch unklar, ob dieser Zaun durch einen blickdichten Zaun ersetzt werden soll.
Erwartungen:
Wir hoffen, mit diesem Dokument möglichst eine gute Grundlage zu schaffen, damit Sie die Offerte sinnvoll und mit vertretbarem Aufwand zusammenstellen können.
Wir erwarten eine transparente Offerte, welche die obigen Punkte und deren Kosten einzeln abdeckt. Die Offerte soll die oben aufgeführten Arbeiten inkl. Material und Maschinen umfassen, inkl. Entsorgung bzw. Deponie. Allfällige Annahmen betreffend bauseits zu stellenden Arbeiten oder Materialien sind explizit aufzuführen, für Variantenvorschläge und für Fragen stehen wir natürlich auch gerne zur Verfügung.
Der Einfluss auf das nachbarliche Grundstück soll so gering wie möglich gehalten werden und ist, falls ein Einfluss bestehen sollte, transparent in der Offerte zu dokumentieren. Nur so können wir bei Bedarf frühzeitig das Gespräch mit unseren Nachbarn suchen und Lösungswege finden.
Verein
4.91 / 5 ・
34 Bewertungen ・
100.0 % positiv
Gärtnerei in Zürich
Verein
Einzelfirma
5.0 / 5 ・
9 Bewertungen ・
100.0 % positiv
Gärtnerei in Jona
Einzelfirma
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Gartenbau: Erstellung Granitsteinmauer mit Abtragung der Böschung, Versetzen des Fusswegs, Erneuerung Containerplatz. Verschiedene Handwerker/innen aus Forch und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
Gartenplatten verlegen (Suche einen Gärtner für Samstag meinen Garten mit Gehwegplatten in einer Ebene verlegen. 50m2 in...)
Terassenplatten verlegen (Unsere Terrasse ist nun bald 20 Jahre alt und besteht aus Betonplatten. Diese sind über die Jahre...)
rasenmähen (Räsenmähen ca. 700m2 bitte um einen Pauschalpreis)
2 Quadersteine im Garten verschieben (Ich habe 2 Quadersteine (je ca. 1 Kubikmeter) im Garten und möchte diese auf die andere Seite des...)
Kies und Splitt befüllen, Keramikplatten verlegen (Aktuell haben wir Holzdielen auf der Terrasse, die ich demontieren werde. Wir benötigen Ihre Unte...)
Geben Sie die Eckdaten Ihres Projektes ein, um eine möglichst genaue Schätzung zu erhalten.
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen