Seit 1989 fahre ich meinen 73er Swiss Buggy. Im Jahr 2017 hat der VW AD Motor (1600ccm) begonnen zu schwächeln. Um die Saison zu retten habe ich einen AB Motor mit 1300 ccm eingebaut. Leider hat sich der Motor diese Pfingsten mit einem grossen Knall verabschiedet.
Es gab damals schon Probleme mit dem Vorführen weil die Motornummer nicht mit dem Ausweis übereingestimmt hat. Eigentlich logisch weil es ja ein Austauschmotor ist.
Jetzt würde ich gerne wieder auf einen AD/AS Motor mit 1600 ccm wechseln. So wie früher.
Da dieses Fahrzeug 44 Jahre mit einem AD Motor auf Schweizer Strassen gefahren ist verstehe ich nicht warum mir die MFK die Bewilligung nicht erlaubt.
Original Pläne vom Fahrzeug sind vorhanden, sowie ein alter Ausweis mit dem Eintrag AD.
VW Swiss Buggy
072201
01.05.1973
Manuell
12000 km
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Swiss Buggy 1973 Motor einbauen und Vorführen. Verschiedene Handwerker/innen aus Arboldswil und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
Anhängerkupplung montieren (Guten Tag Danke für die Offerte einer Anhängekupplung. Sie muss Abnehmnbar sein, bis jetzt h...)
Auto Service (Grosser Service)
Ölwechsel 5w30 ca 7.6 Liter (Ölwechsel und Filterwechsel 5w 30 mit ca. 7.6 Liter)
Bremsen wechseln (neue Teile (Bremsen inkl. Scheiben) sind vorhanden und müssten nur eingebaut werden)
Windschutzscheibe ersetzen (Ich muss meine Windschutzscheibe austauschen Auto hat Kamera, Regensensor und Headup display)
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen