Guten Tag
Bei meinem Mini Cooper R56, 1.6, 120 PS / 88 kW, Jahrgang 2007 (WMW MF3 100 0TS6 9580) wäre die Kupplung und Wasserpumpe zu wechseln.
Nach Absprache evtl. zusätzlich der Kettenspanner (nur der Spanner, nicht die komplette Steuerkette).
Das Material für die Kupplung (SACHS) und die Wasserpumpe (Continental) werden zur Verfügung gestellt. Auch den Kettenspanner (original MINI) würde ich beilegen.
Bitte nur offerieren, wenn Sie diese Arbeit an einem Mini Cooper schon gemacht und das entsprechende Werkzeug dazu haben.
Da ich noch ein weiteres Fahrzeug habe, könnten Sie sich maximal 14 Tage Zeit nehmen, um den Auftrag auszuführen.
Wäre also für Sie ideal, falls Sie zwischendurch gerne einen Auftrag hätten, der nicht eilt.
Terminlich müssten wir uns absprechen, ich würde einen Termin Ende Februar oder im März anstreben.
Über Ihre Offerte freue ich mich!
Beste Grüsse
Mini Cooper R56, 1.6, 120 PS / 88 kW / Jg. 2007
1AA111
WMW MF3 100 0Ts6 ****
28.09.2007
Manuell
136000 km
Einzelfirma mit HR-Eintrag
4.78 / 5 ・
248 Bewertungen ・
94.0 % positiv
Autogarage in Wallisellen
Einzelfirma mit HR-Eintrag
Einzelfirma mit HR-Eintrag
5.0 / 5 ・
21 Bewertungen ・
100.0 % positiv
Autogarage in Gränichen
Einzelfirma mit HR-Eintrag
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Kupplung & Wasserpumpe Mini R56 wechseln. Verschiedene Handwerker/innen aus Urdorf und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
Anhängerkupplung montieren (Montage Anhängerkupplung für Fahrradträger. Ev. inkl. Fahrradträger für 2 E-bikes)
Hohlraum versiegeln (Grüezi, Ich überlege mir, ob ich meinem Yaris GR (Jg. 2024) eine komplette Behandlung der Hohlrä...)
Bremsbeläge wechseln (Auswechseln der vorderen und hinteren Bremsbeläge für Mercedes GLC, Bremsbeläge bereits vorhanden.)
Wasserpumpe wechseln Golf 6 1.2 105PS (Die Kühlflüssigkeit tropft unten raus. Vermutung liegt bei defekter Wasserpumpe.)
Fehlersuche, möglicherweise Radlager vorne beidseitig tauschen (Audi A6 3.0 TFSI, Jg. 2010) (Beim Einlenken und langsamen Vorwärtsfahren entstehen heulende und mahlende Geräusche. Die Vibrat...)
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen