Vom Balkon oben oder von der Balkonbrüstung dringt Regenwasser unkontrolliert ab.
Möglicherweise ist die Abdichtung an der Balkonplatte oder an den Anschlussfugen undicht.
Wasser läuft dann an der Wand entlang, durchfeuchtet den Putz, und beim Verdunsten treten Salzausblühungen auf.
Die grünen Beläge (Algen, Moos) am Fassade unterhalb des Balkons entstehen durch die ständige Feuchtigkeit.
Für Rückfragen bin ich telefonisch montags und freitags besser erreichbar. Ansonsten gern schriftlich (Kommentarfunktion von Ofri).
Fassade, Balkon / Wintergarten
Abrieb / Verputz, Fugen, Reparatur
Ja
Klein (Z.B. Teil einer Wand etc.)
GmbH
5.0 / 5 ・
3 Bewertungen ・
100.0 % positiv
Maurer in Bülach
GmbH
Einzelfirma mit HR-Eintrag
4.94 / 5 ・
17 Bewertungen ・
100.0 % positiv
Maurer in Walterswil
Einzelfirma mit HR-Eintrag
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Balkonsanieren und Fassade Salzbildung sanieren. Verschiedene Handwerker/innen aus Mägenwil und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
Bestehende externe Terrassenmauer muss um ca. 7 cm erhöht werden. Mauer ist ca. 4 meter lang, 60 cm hoch (Die bestehende externe Maurer unserer Terasse (Haus am Hang), muss um ca. 6 cm erhöht werden, dam...)
Mauer, Gipser (suche Mauer/Gipser für eine alte Wohnungsrenovation. Es geht um einen Umbau (4-5 Wände werden ent...)
Betonunterstand (Im Hang soll nach erfolgtem Aushub ein dreiseitig geschlossener Betonunterstand gebaut werden. Di...)
wand erstellen (nach Kachelofenausbau muss Kamin geflickt, eine neue Wand eingebaut und Abrieb teilweise geflickt...)
Stahlträger einsetzen, Beton entfernen 2 Räume, Höhe angleichen, Betonierung mit Aussparung Hebebühne beider Räume (Zwei Räume nach Wannddurchbruch in Bodenhöhe angleichen, dabei Entfernung Beton. Neu Betonierung ...)
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen