Ich möchte bei mir zuhause (Mietwohnung) die Sonnerie (Koch VTC60) Smart Home tauglich machen. Hierfür möchte ich zwei Shelly Module mit der vorhandenen Anlage verbinden (evtl. verlöten). Ziel ist es die Haupteingangstüre mit dem Smartphone öffnen zu können. Ich habe mir eine Anleitung von Chat GPT erstellen lassen: https://chatgpt.com/share/68aae5a4-3d60-8003-8785-d6d3b9d7361f
Hier möchte ich die Variante ohne ein Rasberry Pi aufsetzen zu müssen. Nur mit Shelly 1 Gen4 und Shelly Plus Uni (ganz oben im Chat).
Elektroinstallationen allgemein (Stromleitung einziehen, Lichtschalter reparieren, Steckdose verschieben, etc.)
Sonnerie & SmartHome
Nein
2025
Bei Ofri gehen Tag für Tag neue Jobanfragen ein. Obenstehend finden Sie eine Anfrage zum Thema Koch VTC60 mit Shelly Modul SmartHome-tauglich machen. Verschiedene Handwerker/innen aus Zürich und Umgebung haben sich auf diese Anfrage gemeldet. Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten auch Sie kostenlose Angebote von Betrieben aus Ihrer Nähe!
Steckdose montieren (Kabel für Steckdose vom Zähler in den Keller ziehen und Steckdose montieren)
Kochplatten ersetzen (Kochplatten ersetzen)
Deckenventilator montieren (Deckenventilator montieren)
Ventilator für Abluft aus Keller ersetzen (Bestehender, defekter Ventilator für Abluft aus Keller abmontieren, neuen Ventilator besorgen und...)
kochfeld einbauen (kochfeld anschließen)
100% gratis für Sie
Geprüfte Handwerker & Dienstleister
Mit Nutzerbewertungen