Informationen und Ratgeber zum Thema Unterhaltsreinigung, inklusive auf ofri publizierte Aufträge und Offertpreise.
Unter Unterhaltsreinigung versteht man laufende Reinigungsarbeiten in regelmässigen Abständen (häufig täglich) um den gewünschten oder geforderten Zustand des Objektes zu erhalten.
Typischerweise umfasst dies Arbeiten wie Staubwischen, Staubsaugen, Reinigung der Sanitären Objekte wie WC, Beseitiung von Abfällen, Reinigung des Fussbodens und in manchen Fällen das Polieren von Objekten um (Finger-)Abdrücke zu entfernen, wie z.B. bei Chromgriffen an Stühlen.
Für Firmen sind Unterhaltsreinigungen relevant da Sauberkeit und Hygiene einen Einfluss auf das Image hat, und andererseits stellen sie den Erhalt der Investitionen eines (Wohn-)Objektes sicher.
In der Regel bedienen Reinigungsinstitute ihre Dienstleistungen für folgende Objekte an:
Im Kontext einer Haushaltsreinigung ist die Unterhaltsreinigung ein Teilgebiet neben der Sichtreinigung und Grundreinigung (z.B. einmal im Frühling). Die Sichtreinigung beseitigt nur sichtbaren Schmutz, während die Grundreinigung alle Arbeiten einer Unterhaltsreinigung sowie zusätzliche darüber hinaus gehende Tätigkeiten wie das Reinigen von Heizkörpern oder Gardinen beinhaltet.
Der Auftrag Unterhaltsreinigung kostet zwischen
CHF 41.0.- und CHF 465.0.-
Kostenschätzungen für:
Unterhaltsreinigung