Mein Golf 4 tdi mit 1,9 Liter Hubraum um 96 KW verliert ein klein wenig Wasser. Es ist nicht genau zu lokalisieren, wo das Wasser her kommt. Der Kühler, die Schläuche, als auch der Ausgleichbehälter sind troken. Der Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und Spannrolle wurden vor ca. 3000 km bereits ersetzt. Der Wasserverlust war vor der Reparatur bereits vorhanden. Wenn man sich den Motor anschaut, so sieht es aus, dass die Lekage irgendwo hinter dem Motor, höhe Zylinderkopfdichtung / Kraftstoffpume sein könnte. Ansonsten läuft der Motor prima. Kein Überhitzen. Das Thermostat funktioniert auch prima. Einzig ein kleiner Wasserfleck ca. 10 Quadratzentimeter auf dem Boden unterhalb des Fahrzeugs. Eine Geschmacksprobe des Fleck ergab, einen süsslichen Geschmack, wie bei Frostschutz. Um auf Nummer sicher zu gehen, wäre ich froh, Sie könnten mir eine Offerte zum Ersatz der Kopfdichtung erstellen. Sollten Sie Rückfragen haben stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
VW Golf 4 tdi 1,9 KW96
1VC954
WVW ZZZ 1JZ ****
13.12.2002
Manuelle
215000 km
Chez Ofri, de nouvelles demandes d'emploi sont reçues chaque jour. Ci-dessus, vous trouverez une demande concernant le thème Zylinderkopfdichtung wechseln. Différents artisans de Sissach et des environs ont répondu à cette demande. Enregistrez maintenant une demande d'offre sans engagement et recevez des offres gratuites d'entreprises de votre région !
Einen Zahnriemen wechseln (Zahnriemen wechseln)
Changer une courroie de distribution (Changement kit distribution)
Changement roulement de roue (Changement de roulement avant droite)
nettoyer de la rouille sur les freins à disque (Il y a de la rouille autour des disques de frein , mais ils sont encore en bon état. il faut just...)
Changer une courroie de distribution (Changement de la courroie de distribution)
100% gratuit pour vous
Artisans & prestataires de services vérifiés
Avec des évaluations d'utilisateurs