Ziele
Wir möchte die Stromversorgung unseres Einfamilienhauses zukunftssicher machen. Zu diesem Zweck wollen wir die Möglichkeit schaffen, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe einzubauen, Batteriespeicher, Photovoltaik (PV) und im Notfall Stromgeneratoren zu verwenden.
Hintergrund
In den nächsten 18 Monaten wollen wir die Heizung von Öl auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe umstellen. Da dazu Anpassungen am Elektrotableau notwendig sind, möchten wir auch gleich weitere Anpassungen einfliessen lassen. Leider muss für ein PV Anlage auf dem Dach zuerst dieses saniert werden. Deshalb möchten wir die Möglichkeit schaffen, einzelne Module die individuell platziert werden können (Garten, Hang) anzuschliessen. Das Elektrotableau wurde 2012 erneuert. Da wir immer mehr auch elektrische Storen verwenden, müssen diese bei Bedarf auch bei einem Stromausfall geschlossen oder geöffnet werden können.
Anforderungen
- Automatische Notstromversorgung im Falle eines Stromausfalles
- Ladung der Batterien und Autos vom öffentlichen Netz, von Photovoltaik und Generator
- Notbetrieb der Gruppe 1 und 2 (siehe unten) während 48h ohne zusätzliche Quellen mittels Batterien
- Vorbereitung Anschluss einer Luft-Wasser-Wärmepumpe (ohne Kabel, da der Aufstellungsort noch nicht bekannt ist)
- Definition von Anschlussgruppen die unabhängig voneinander mit Strom versorgt werden können
- Möglichkeit, weitere Batterien oder PV-Module ohne Stromausfall anzuschliessen
Weitere Tätigkeiten
- Einbau einer «Always-on» Steckdose für das Aufladen von Kleinverbrauchern (Batterien, Handys) bei einem Stromausfall
- Einbau einer oder zwei Tesla PowerWall Batterien
- Einbau einer oder zwei Ladestationen für Elektrofahrzeug (Tesla Wallcharger Gen3)
- Vorbereitung Anschluss Photovoltaik (Dach, Garten)
- Vorbereitung Anschluss Generator
- Anmeldung und Abnahme EW (CKW)
- Erstellung von Prozeduren, um die verschiedenen Fälle abzudecken
o Notbetrieb
o Test Notbetrieb
o Zu- und Ausschaltung der manuellen Gruppen
o Inbetriebnahme Generator
o Wartung und Einbau zusätzlicher Batterien
o Wartung und Erweiterung der PV-Module
Autre
Chez Ofri, de nouvelles demandes d'emploi sont reçues chaque jour. Ci-dessus, vous trouverez une demande concernant le thème Notstromversorgung EFH. Différents artisans de Kriens et des environs ont répondu à cette demande. Enregistrez maintenant une demande d'offre sans engagement et recevez des offres gratuites d'entreprises de votre région !
Reparer une table de cuisson vitroceramique (Reparation dune table de cuisson vitroceramique)
Raccorder une cuisinière (Brancher une cuisinière)
Réparer une plaque vitrocéramique en Suisse (Notre table de cuisson en vitrocéramique est encastrable et individuelle, donc n'est pas liée au ...)
Raccorder une cuisinière (raccorder une cuisinière)
Raccorder une cuisinière (Bonjour, Je viens d’emménager dans un appartement non équipé. J’ai apporté ma cuisinière, qui ...)
100% gratuit pour vous
Artisans & prestataires de services vérifiés
Avec des évaluations d'utilisateurs