Ofri
  • Saisir une demande
  • Rechercher un travail
  • Calculateur de coûts
  • Se connecter
  • S'inscrire
  • Inscrire une entreprise
AllemandFrançais
Ofri
  • Saisir une demande
  • Rechercher un travail
  • Calculateur de coûts
Ofri
  • Se connecter
  • S'inscrire
  • Inscrire une entreprise

Communiqués de presse » Ofri feiert zehnjähriges Jubiläum mit neuem Blog über Remote Work
11. Mai 2021

Ofri feiert zehnjähriges Jubiläum mit neuem Blog über Remote Work

Die Nummer 2 in der Deutschschweiz hat Geburtstag: Das Handwerksportal Ofri feiert am Donnerstag, den 13. Mai 2021, sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass geht auch der neue Blog der Plattform online. Inhalt sind das Knowhow und die Erfahrungen des Zürcher Unternehmens mit ortsunabhängigem Arbeiten. «Viele haben durch die Pandemie so viel zu Hause gearbeitet wie nie. Wir machen das schon seit Jahren ausschliesslich so», sagt Gründer Benny Hertach.

Hertach gründete das Unternehmen 2011 ohne Investoren und baute es vier Jahre lang im Alleingang auf. Dafür lernte er sogar, selbst zu programmieren. «Irgendwie hatte ich Spass daran, das Schweizer Sackmesser zu sein», erinnert er sich. Dass sein inzwischen zwölfköpfiges Team bereits seit 2015 remote arbeitet, war eigentlich gar nicht so geplant.

Die Startseite des neuen Blogs von Ofri

Die Startseite des neuen Blogs von Ofri

Unfreiwillig zum Pionier für modernes Arbeiten

Zunächst kam die Einsicht: «So geht das nicht mehr, ich kann nicht alles machen.» Doch die ersten Versuche, geeignete Mitarbeiter zu finden, scheiterten. Zumindest auf traditionellen Wegen. Ende 2014 versuchte Hertach, «wie eine normale Firma lokal Leute einzustellen». Doch es meldeten sich nur völlig ungeeignete Kandidaten. Da der 39-Jährige als Einzelkämpfer ausserdem die Freiheit ortsunabhängiger Arbeit schätzen gelernt hatte, befreite er sich von allen Vorbildern: «Irgendwann habe ich beschlossen, ist mir egal, ich mach das remote.»

Mit Erfolg. Nicht nur hat Ofri 2020 wiederholt ein Rekordresultat erzielt und ein Auftragsvolumen von CHF 54 Millionen generiert. Auch das Team ist mit derzeit zwölf Mitarbeitenden so gross wie nie. «Das bringt neue Herausforderungen und wunderbare Möglichkeiten mit sich», sagt Hertach.

Denn remote arbeiten bedeutet bei Ofri nicht nur, dass die Mitarbeitenden in neun verschiedenen Ländern tätig sind – von Spanien über die Schweiz bis zur Ukraine. Das Team hat ausserdem keine festen Arbeitszeiten, jeder erledigt seine Aufgaben selbstverantwortlich und Kommunikation hat einen hohen Stellenwert: Sei in Zoom-Meetings, über Tools für den «asynchronen» – also zeitversetzten – Austausch, in wöchentlichen Einzelgesprächen mit Hertach selbst oder einem Teammitglied.

Der neue Blog

Um all das und mehr geht es in dem neuen Blog, der unter blog.ofri.ch in der Jubiläumswoche live geht: Wie lassen sich Themen wie Unternehmenskultur, Personalwesen, Produktivität und das Wohlergehen der Mitarbeitenden auch remote erfolgreich organisieren? Was muss ich bei einem Bewerbungsgespräch für eine ortsunabhängige Stelle beachten und wie gestalte ich meinen Arbeitsplatz zu Hause oder im Co-Working Space am besten? Fragen, auf die Ofri längst Antworten finden musste. «Wir arbeiten seit fast zehn Jahren ortsunabhängig und freuen uns, dass andere Unternehmen jetzt auch merken, dass das funktioniert», sagt Benny Hertach.

Über Ofri

Das in Zürich ansässige Unternehmen Ofri betreibt seit 2011 ein unabhängiges Handwerksportal. Privatpersonen oder Verwaltungen können auf dem Portal einen Auftrag erfassen und erhalten daraufhin Kostenvoranschläge von Handwerkern aus ihrer Region. Für Handwerker ist das Internetportal eine gute Möglichkeit, neue Aufträge und Kunden zu akquirieren. Das eigenfinanzierte Start-up konnte seit der Gründung das Auftragsvolumen jährlich steigern. Das Team besteht heute aus zwölf Mitarbeitenden.

medienmitteilung-ofri-jubilaum-und-blog.pdf
benny-hertach.jpg
team-ofri.png

Infos au sujet d'Ofri

Infos au sujet d'Ofri
  • À propos de nous
  • Carrière chez Ofri
  • Blog
  • Contact
  • Politique de protection des données
  • Conditions générales
  • Mentions légales

Ofri
Inscrivez-vous à notre newsletter
ofri.ch
  • À propos de nous
  • Communiqués de presse
  • Ofri dans les médias
  • Carrière chez Ofri
  • Blog
  • Conditions générales
  • Mentions légales
  • Politique de protection des données
POUR LES CLIENTS
  • Employeurs - comment ça marche
  • Gratuit pour les employeurs
  • Saisir une demande
  • Calculateur de coûts
  • Services
  • Annuaire des entreprises
  • Professions
  • Emplacements
  • Annuaire des communes
  • Guide
Pour les prestataires
  • Prestataires - comment ça marche
  • Frais pour les artisans
  • Académie des artisans
  • Archive des demandes
  • Rechercher des demandes
  • Flux RSS - travaux terminés
AIDE
  • Questions fréquentes
  • Contact
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Tous droits réservés.
AllemandFrançais