Ofri
  • Saisir une demande
  • Rechercher un travail
  • Calculateur de coûts
  • Se connecter
  • S'inscrire
  • Inscrire une entreprise
AllemandFrançais
Ofri
  • Saisir une demande
  • Rechercher un travail
  • Calculateur de coûts
Ofri
  • Se connecter
  • S'inscrire
  • Inscrire une entreprise

Communiqués de presse » Knappe Ressourcen machen Handwerk zu schaffen
13. Juillet 2021

Knappe Ressourcen machen Handwerk zu schaffen


Die einen sehen es entspannt, die anderen mit Besorgnis, Fakt ist: Etwa die Hälfte der kleinen und mittleren Handwerksbetriebe in der Schweiz kämpft mit Lieferengpässen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Handwerksportals Ofri. Die Folge: Betroffene Unternehmen müssen Aufträge verschieben oder stornieren. Das bekommen auch die Kunden zu spüren.

Putti Lorenz aus Würenlos hat Glück. Sie lässt im Juli ihre Küche umbauen und hat sich für ein Standardmodell entschieden. Das Material dafür bekommt ihr Schreiner aus der Region Limmattal noch problemlos. „Aber andere Kunden müssen bis Ende des Jahres warten und teilweise kann er nur tagesaktuelle Offerten machen, weil die Holzpreise so variieren“, sagt sie. Keine Ausnahme: Bei Ofri melden 45 Prozent der Betriebe, dass sie derzeit Probleme mit der Verfügbarkeit von Materialien, Vorprodukten, Komponenten oder Betriebsmitteln haben.

Bei welchen Materialien kommt es zu Lieferengpässen?

Besonders Metalle (50%) und Holz (47,5%) sind knapp, aber auch auf Kunststoffe (37,5%) und Dämmmaterial (30%) warten viele Betriebe derzeit länger oder zahlen mehr als sonst. Schreiner Hugo Frei aus Bachenbülach ist seit 35 Jahren im Geschäft: «Das Material kostet derzeit fünf bis zwanzig Prozent mehr. Das geht an die Kunden weiter.» Immerhin bekomme er bislang alles, was er brauche und auch in Boom-Zeiten sei das Material immer mal wieder knapp gewesen.

Ein paar Kilometer weiter in Zürich betreibt Georg Horzsa eine Firma für Schreinerei und Innenausbau. Sein Fazit: «Heisse Luft sind die knappen Ressourcen ganz und gar nicht. Wir merken das tagtäglich». Lieferzeiten für Materialien hätten sich teils um Monate verlängert und Preise, die sonst ein Jahr gültig seien, wechselten derzeit im Zwei-Wochen-Takt.

In einer Sache sind sich die Holzexperten einig: Dass das Holz in der Schweiz knapp geworden ist, liege vor allem daran, dass die Lager in Deutschland wegen des härteren Lockdowns in der Bundesrepublik leergeräumt waren. Die Schweiz sei abhängig von deutschen Lieferanten. Diese konnten während des Lockdowns weiter Waren verkaufen, aber kein neues Material produzieren.

Betroffene Unternehmen müssen Auftragslage anpassen

Von den befragten Unternehmen, die derzeit nur schwer an Material kommen, müssen 65 Prozent diese Aufträge verschieben oder stornieren. Knapp 58 Prozent gaben ausserdem an, dass die Preissprünge die Erfüllung bestehender Aufträge unwirtschaftlich machen. Einzelne Betriebe mussten sogar Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken – wobei knapp die Hälfte der Befragten ohnehin Ein-Personen-Unternehmen betreibt.

Handwerker zwischen Sorge und Zuversicht

Danach gefragt, ob sie befürchten, dass die aktuelle Situation sich weiter verschlechtern könnte, antworteten jeweils 40 Prozent mit ja beziehungsweise nein. 20 Prozent gaben an, sich etwas Sorgen zu machen. Als Grund für die aktuellen Lieferengpässe gilt gemeinhin die grosse Nachfrage aus China und den USA. Mitte Juni meldete Spiegel Online, dass die Holzpreise in den USA seit dem Rekordhoch im Mai wieder um 40 gesunken seien.


Über Ofri

Das in Zürich ansässige Unternehmen Ofri betreibt seit 2011 ein unabhängiges Handwerksportal. Auftraggeber wie Privatpersonen oder Verwaltungen können auf dem Portal einen Auftrag erfassen und erhalten in der Folge mehrere Kostenvoranschläge von Handwerkern aus ihrer Region. Für Handwerker ist das Internetportal eine gute Möglichkeit, neue Aufträge und Kunden zu akquirieren. Die erwähnte Umfrage wurde von Ofri im Juni und Juli 2021 durchgeführt. Insgesamt nahmen 89 Betriebe teil.

Medienkontakt: Julia Wöhrle, Content & Communication, [email protected], 044 520 51 65

mm-ressourcenknappheit.pdf
bei-welchen-materialien-kommt-es-zu-lieferengpassen-.png

Infos au sujet d'Ofri

Infos au sujet d'Ofri
  • À propos de nous
  • Carrière chez Ofri
  • Blog
  • Contact
  • Politique de protection des données
  • Conditions générales
  • Mentions légales

Ofri
Inscrivez-vous à notre newsletter
ofri.ch
  • À propos de nous
  • Communiqués de presse
  • Ofri dans les médias
  • Carrière chez Ofri
  • Blog
  • Conditions générales
  • Mentions légales
  • Politique de protection des données
POUR LES CLIENTS
  • Employeurs - comment ça marche
  • Gratuit pour les employeurs
  • Saisir une demande
  • Calculateur de coûts
  • Services
  • Annuaire des entreprises
  • Professions
  • Emplacements
  • Annuaire des communes
  • Guide
Pour les prestataires
  • Prestataires - comment ça marche
  • Frais pour les artisans
  • Académie des artisans
  • Archive des demandes
  • Rechercher des demandes
  • Flux RSS - travaux terminés
AIDE
  • Questions fréquentes
  • Contact
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Tous droits réservés.
AllemandFrançais