Ofri
  • Saisir une demande
  • Rechercher un travail
  • Calculateur de coûts
  • Se connecter
  • S'inscrire
  • Inscrire une entreprise
AllemandFrançais
Ofri
  • Saisir une demande
  • Rechercher un travail
  • Calculateur de coûts
Ofri
  • Se connecter
  • S'inscrire
  • Inscrire une entreprise

Communiqués de presse » Praktisch alle Schweizer wollen ein gesundes Wohnumfeld
23. Juin 2021

Praktisch alle Schweizer wollen ein gesundes Wohnumfeld

Wenn überall das Virus lauert, soll wenigstens das eigene Zuhause ein sicherer Hafen für Leib und Seele sein: 99 Prozent der Schweizer halten ein gesundes Wohnumfeld für wichtig oder sehr wichtig. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Handwerksportals Ofri.

Gut zwei Drittel der Befragten stuften ein gesundes Wohnumfeld als sehr wichtig ein. Das übrige Drittel findet es wichtig. Nur ein einziger Teilnehmer wählte als Antwort auf diese Frage «gar nicht wichtig». Den Eidgenossen bereiten Feuchtigkeit und Schimmel dabei grundsätzlich die meisten Sorgen: 68 Prozent bewerten sie als sehr schädlich für die Gesundheit. Zu wenig Tageslicht (64 Prozent), unzureichende Beheizung (48 Prozent) und Lärmbelästigung (47 Prozent) erteilten die meisten Befragten dagegen das Prädikat «schädlich».

Hinsichtlich welcher Aspekte empfinden Sie Ihr aktuelles Wohnumfeld als ungesund?

89 Prozent sind zufrieden mit ihrer aktuellen Wohnsituation, aber… Danach gefragt, wie sie ihre aktuelle Wohnsituation hinsichtlich gesundheitlicher Aspekte beurteilen, antwortete knapp die Hälfte mit «sehr gut» und weitere 40 Prozent mit gut. Nur elf Prozent finden ihre derzeitige Bleibe mittelmässig für die Gesundheit. Insgesamt sieben Prozent führen gesundheitliche Probleme auf ihr Wohnumfeld zurück, knapp ein Sechstel macht sich Sorgen, dass der Wohnsitz zu gesundheitlichen Langzeitschäden führen könnte.

…knapp ein Drittel leidet unter Lärmbelästigung in der jetzigen Wohnung

Doch danach gefragt, welche Aspekte die Teilnehmer der Ofri-Umfrage ihr jetziges Wohnumfeld als ungesund empfinden, zeigten sie sich weniger zufrieden (Mehrfachantworten möglich): Gut 41 Prozent entschieden sich zwar immer noch für die Antwort «Ich empfinde mein Wohnumfeld nicht als ungesund». Doch einem Drittel der Teilnehmer macht Lärmbelästigung zu schaffen, jeweils gut zehn Prozent gaben Feuchtigkeit oder Schimmelbildung sowie Elektrosmog an und rund 8,5 Prozent empfinden Schadstoffe in der Raumluft, wenig Tageslicht und unzureichende Beheizung in ihren eigenen vier Wänden als ungesund.

Was empfinden Sie an Ihrem aktuellen Wohnumfeld als ungesund?

Wie steht es um die Bereitschaft, in ein gesundes Wohnumfeld zu investieren?

Einem Viertel der Befragten ist Wohngesundheit so wichtig, dass sie immer mehr für Produkte oder Baumassnahmen zahlen würden. 57 Prozent lassen sich gesundheitlich unbedenkliches Wohnen manchmal etwas kosten und gut ein Drittel selten. Bei der Auswahl von Handwerkern, findet es die Hälfte wichtig, dass diese sich mit Wohngesundheit auskennen. 14 Prozent erachten das sogar als sehr wichtig. Nicht so wichtig ist es dagegen knapp einem Drittel und vier Prozent der Teilnehmer gar nicht wichtig.


Über Ofri

Das in Zürich ansässige Unternehmen Ofri betreibt seit 2011 ein unabhängiges Handwerkerportal. Auftraggeber wie Privatpersonen oder Verwaltungen können auf dem Portal einen Auftrag erfassen und erhalten in der Folge mehrere Kostenvoranschläge von Handwerkern aus ihrer Region. Für Handwerker ist das Internetportal eine gute Möglichkeit neue Aufträge und Kunden zu akquirieren. Die erwähnte Umfrage wurde von Ofri zwischen Oktober 2020 und April 2021 durchgeführt. Insgesamt nahmen 114 Auftraggeber teil.

Medienkontakt: Julia Wöhrle, Content & Communication, [email protected], 044 520 51 65

mm-wohngesundheit.pdf
grafik-1.png
grafik-2.png

Infos au sujet d'Ofri

Infos au sujet d'Ofri
  • À propos de nous
  • Carrière chez Ofri
  • Blog
  • Contact
  • Politique de protection des données
  • Conditions générales
  • Mentions légales

Ofri
Inscrivez-vous à notre newsletter
ofri.ch
  • À propos de nous
  • Communiqués de presse
  • Ofri dans les médias
  • Carrière chez Ofri
  • Blog
  • Conditions générales
  • Mentions légales
  • Politique de protection des données
POUR LES CLIENTS
  • Employeurs - comment ça marche
  • Gratuit pour les employeurs
  • Saisir une demande
  • Calculateur de coûts
  • Services
  • Annuaire des entreprises
  • Professions
  • Emplacements
  • Annuaire des communes
  • Guide
Pour les prestataires
  • Prestataires - comment ça marche
  • Frais pour les artisans
  • Académie des artisans
  • Archive des demandes
  • Rechercher des demandes
  • Flux RSS - travaux terminés
AIDE
  • Questions fréquentes
  • Contact
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Tous droits réservés.
AllemandFrançais