Warum sollte eine Dieseleinspritzpumpe vom Fachmann repariert werden?
Die Reparatur einer Dieseleinspritzpumpe ist für Laien kaum zu bewerkstelligen. Selbst einen Fachmann stellt die Reparatur einer Einspritzpumpe vor einige Herausforderungen. Ohne das passende Werkzeug und versierte Fachkenntnis, wird der Versuch einer Reparatur in Eigenregie, aller Wahrscheinlichkeit nach, deutlich mehr Schaden als Nutzen. Ist Ihre Dieseleinspritzpumpe defekt, muss deshalb der Profi ran. Indem Sie einen Fachmann beauftragen, stellen Sie sicher, dass Ihre Einspritzpumpe schnell wieder Einsatzbereit ist und keine Schäden an Ihrem Dieselfahrzeug entstehen.
Ist eine Reparatur der Dieseleinspritzpumpe immer sinnvoll?
In einigen Fällen kann es einfacher und günstiger sein, die Einspritzpumpe austauschen lassen, anstelle einer Reparatur. Handelt es sich um einen schweren Defekt, bei dem viele Teile ersetzt oder ausgetauscht werden müssen, übersteigen die Kosten einer Reparatur in den meisten Fällen den Preis einer neuen Einspritzpumpe. Ist der Schaden nicht ganz so erheblich, kann sich eine Reparatur auch finanziell lohnen. Welche Option bei Ihrem Fahrzeug die richtige ist und ob die Reparatur der Einspritzpumpe an Ihrem Fahrzeug noch Sinn macht, oder ob es sich lohnt ein neues Modell einzusetzen, sollten Sie vorab vom Fachmann ermitteln lassen.
Wieso muss die Einspritzpumpe repariert werden?
Ist die Einspritzpumpe defekt, ist ein Dieselfahrzeug nicht mehr fahrtüchtig. Wer es trotzdem versucht, schadet dem Motor erheblich. Um das Fahrzeug weiterhin nutzen zu können, bleibt Ihnen deshalb keine andere Wahl, als die Einspritzpumpe reparieren zu lassen oder auszutauschen.
Was muss noch vor der Reparatur getan werden?
Noch vor der Reparatur steht die Schadensdiagnose. Handelt es sich um mechanische Schäden, die innerhalb der Pumpe liegen, gestaltet sich eine Reparatur aufwendig und schwierig. Leichter zu beheben sind äussere Schäden, wie undichte Stellen oder Wackelkontakte. Stellen Sie sicher, dass die Schadensdiganose vorab genau und effizient ist, das spart Arbeit und Kosten. Auch die Diagnose sollten Sie deshalb von einem Fachmann durchführen lassen.
Was wird für die Reparatur einer Dieseleinspritzpumpe benötigt?
Um die Einspritzpumpe im Innenbereich zu reparieren wird Spezialwerkzeug benötigt. Für leichtere Reparaturen am Aussenbereich reicht zumeist ein gut ausgerüsteter Werkzeugkasten. Falls Sie sich trotz aller Nachteile für eine Reparatur in Eigenregie entscheiden, halten Sie feste Handschuhe und Sichtschutz bereit und achten Sie während der Reparatur darauf, dass die Pumpe nur gesichert freiliegt, damit kein Sicherheitsrisiko entsteht.
Wie viel Zeit sollte für die Reparatur eingeplant werden?
Der Zeitaufwand fällt unterschiedlich aus. Äussere und leichte Schäden an der Pumpe können im Normalfall schnell behoben werden, bei mechanischen Schäden sollten Sie jedoch mit ein bis zwei Tagen Arbeitszeit rechnen, wenn Sie Ihr Fahrzeug in Werkstatt bringen. Auch die Diagnose vorab sollte nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. In der Regel sieht der Profi schnell, was Ihrer Einspritzpumpe fehlt und ob eine Reparatur noch lohnenswert ist.
Was kostet die Reparatur beim Fachmann?
Die Kosten können variieren und sind sowohl davon abhängig, wie gravierend die Schäden sind und um welche Schäden es sich handelt, als auch vom Fahrzeugtyp. Verschiedene Fahrzeuge benötigen unterschiedlichen Arbeitsaufwand. Für ein günstiges und gutes Angebot, sollten Sie deshalb schnell und unverbindlich verschiedene Offerten einholen und Preise vergleichen, bevor Sie den Auftrag vergeben.