Glas einbauen lassen in der Schweiz

glazing

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Glas einbauen - wer kann es?

Kaum ein Material des Alltagsgebrauchs ist empfindlicher als Glas - dementsprechend schwierig gestaltet sich die Handhabung bei Bauvorhaben. Dabei ist es egal, ob es sich um kleine oder grosse Flächen handelt. Beim Einbau von Glas kann viel schiefgehen und im schlimmsten Fall besteht Verletzungsgefahr. Wer nicht über ausreichend handwerkliches Know-how verfügt, sollte die Glasarbeiten lieber in die Hände eines Profis geben. Bei falscher Ausführung drohen Glasbruch und hohe Extrakosten.

Wie kann ich Glas selbst einbauen?

Wer sich dennoch am Einbau von Glas selbst versuchen möchte, sollte zur Sicherung der Scheibe aus Klebeband zwei Sicherheitsgriffe am Glas befestigen. Das gibt zusätzlichen Halt und kann bei der Montage hilfreich sein. Danach sollte folgendermassen vorgegangen werden: 1. Im ersten Schritt muss der Rahmen vorbereitet werden. Das bedeutet, je nach Material, kann eine Entfettung vorab notwendig sein, damit das Silikon später binden kann. Hierzu eignet sich Aceton. Nehmen Sie beim Profil genau Mass und bauen Sie Dübel, oder wenn nötig, Federn und Glashalterungen für zusätzliche Stabilität und zum Schutz des Glases ein. 2. Auch die Ränder der Glasfläche sollte mit Aceton entfettet werden, um optimalen Halt zu garantieren. 3. Tragen Sie eine etwa 3 mm dicke Silikonschicht auf die Profilränder auf. 4. Nun kann die Glasscheibe eingesetzt und vorsichtig festgedrückt werden.

Wann lohnt sich der Einbau einer Glasscheibe?

Glas ist vielseitig verwendbar. Egal ob Räume lichtdurchlässiger gemacht oder verspiegelt werden sollen - an Glas kommt kein Heimwerker vorbei.

Was muss vor dem Einbau beachtet werden?

Vor dem Einbau muss genau Mass genommen werden und das Glas exakt auf den Rahmen zugeschnitten. Schon kleinste Abweichungen können den Einbau unmöglich machen. Das Schneiden des Glases sollte nur vom Profi mit passendem Werkzeug durchgeführt werden. Auch auf die eigene Sicherheit muss geachtet werden. Wer mit Glas arbeitet benötigt robuste Handschuhe.

Welches Material wird für den Einbau benötigt?

- Säurefreies Silikon für die Abdichtung. - Silikonspritze - Gummihammer - Robuste Handschuhe - Dichtungsmasse - Cuttermesser - Meissel - Rahmendübel - Wasserwaage - Universalbohrer - Massband bzw. Zollstock - Klebeband

Welche Arten des Glaseinbaus gibt es?

Die Anforderungen an den Glaseinbau richten sich unter anderem nach dem gebotenen Rahmen. Holzrahmen haben mitunter andere Ansprüche als Aluminiumrahmen. Informieren Sie sich über die für Ihren Rahmen richtige Technik bestenfalls vorab bei einem Fachmann.

Wie viel Zeit sollte für den Glaseinbau eingeplant werden?

Der Zeitaufwand richtet sich danach, um welche Form des Glaseinbaus es sich handelt und wie gross die zu verglasende Fläche ist. In kleine Flächen, die keine aufwendige Halterung oder Vorbereitung erfordern, können Glasscheiben innerhalb weniger Stunden eingebaut werden. Dies gilt jedoch nicht für grosse Fensterfronten, Gewächshäuser oder Dächer. Planen Sie hier mehrer Tage bis hin zu Wochen ( bsp. Dach) Arbeitsaufwand ein.

Was kostet der Einbau von Glas?

Auch hier richten sich die Kosten nach Grösse und Aufwand. Hinzu kommen eventuelle Kosten für das Zuschneiden des Glases. Es bietet sich an, vorab mehrere Kostenvoranschläge einzuholen.

Ähnliche Aufträge

Glas-Duschtrennwand liefern & einbauen (1400x2000x10mm) in Rorbas-Freienstein

Es soll eine ESG-Glasscheibe mit 10mm Stärke, 1400mm Breite und 2000mm Höhe eingebaut werden. Bauseits ist bereits ein Edelstahl-Aufnahmeprofil in den Boden sowie die Wand eingebaut. Es kann in der Einfahrt parkiert werden, die Scheibe muss ei...

8427 Rorbas-Freienstein (Zürich)

Katzentüre einbauen glas in Nesselnbach

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme

5524 Nesselnbach (Aargau)

Glas einbauen in Hofstetten

Einbau Fenster 60cm x 140cm (BxH) in bestehende Metall-Garagen-Nebentür. Die Tür hat noch kein Fenster. Ev. Ersatz Tür mit Fenster je nach Möglichkeit / Preis.

4114 Hofstetten (Solothurn)

Treppengeländer aus Glas einbauen in Widen

Guten Tag Ich habe ein Haus und brauche für mein Treppenaufgang ein Glasgeländer als Fallschutz. Treppenstufen sind aus Holz. Massen sollen sein: 100cm Höhe und 300cm länge. Bitte um Offerten von kompetenten firmen mit Preisangabe. Gruss und FG

8967 Widen (Aargau)