Katzenklappe einbauen lassen in der Schweiz

glazing

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 2 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte eine Katzenklappe vom Profi eingebaut werden?

Eine Katzenklappe ist praktisch und bietet sowohl den Katzenbesitzerin als auch den Katzen selbst mehr Flexibilität und Stressfreiheit. Der Einbau gestaltet sich jedoch für Laien nicht immer einfach. Durch eine fehlerhaft eingebaute Klappe könnte die Katze verletzt werden, zudem machen Fehler beim Einbau das Haus oder die Wohnung unsicherer. Auch die Tür kann durch den falschen Einbau so stark beschädigt werden, dass sie ausgetauscht werden muss. Sie sollten deshalb beim Einbau einer Katzenklappe von Anfang an auf einen Fachmann setzen. Der erledigt den Einbau sachgerecht und schnell ohne unnötiges Risiko.

Was ist beim Einbau einer Katzenklappe zu beachten?

Beim Einbau einer Katzenklappe sollten Sie sich für das Modell entscheiden, das für Sie am besten passt.Gewählt werden kann zwischen offenen Freilauftüren, verstellbaren Katzenklappen, oder, die modernste Variante, eine Katzenklappe mit Infrarotsensor oder Chip. Eine Freilauftür ist in der Regel die günstigste Variante, die am schnellsten Eingebaut werden kann, birgt jedoch auch einige Risiken. So könnten neben Ihrer eigenen Katze auch fremde Katzen, oder Kleintier, ins Haus eindringen. Eine Katzenklappe, bei der die Wege geöffnet oder geschlossen werden können, bietet mehr Sicherheit, hat allerdings auch einen höheren Arbeitsaufwand beim Einbau. Infrarotkatzentüren sind die kostenintensivsten, dafür sind sie sowohl Mehrwegig als auch für alle anderen Tiere nicht zugänglich.

Welche Vorteile hat eine Katzenklappe?

Eine Katzenklappe gibt ihrer Katze mehr Bewegungsfreiheit und nimmt Ihnen Arbeit ab. Durch eine Katzenklappe muss die Tür nicht mehr individuell für die Katze geöffnet werden, sondern die Katzen hat freien Zugang zum Haus und nach draussen.

Was muss vor dem Einbau einer Katzenklappe getan werden?

Bevor Sie die Katzenklappe einbauen, sollten Sie sich über den geeigneten Standort für die Klappe Gedanken machen. Die Haustür mag auf den ersten Blick geeignet erscheinen, birgt jedoch auch viele Nachteile. So geht Wärme verloren und die Sicherheit vor Einbrüchen kann bei einer sichtbaren Katzenklappe abnehmen. Im besten Fall sollten Sie eine Stelle wählen, die nicht auf den ersten Blick sichtbar ist, wie eine Kellertür, oder Türen zum Garten und Hof.

Wie lange dauert der Einbau einer Katzenklappe?

Wenn ein Fachmann den Einbau übernimmt, sollte die Katzenklappe innerhalb eines Tages eingebaut sein. Das gilt auch für technisch aufwendigere Klappen, wie Klappen mit Infrarot- oder Chipfunktion.

Was kostet der Fachmann?

Wie hoch die Kosten ausfallen hängt vom Arbeitsaufwand ab und davon, für welche Katzenklappe Sie sich entscheiden. Um ein gutes und günstiges Angebot zu erhalten, sollten Sie vorab Ihr Gesuch einstellen so detailliert wie möglich beschreiben.

Ähnliche Aufträge

Katzenklappe in Fensterglas einbauen, montieren in Wolfhausen

Katzenklappe (elektronisch/für Microchip) in Fensterglas einbauen. Mit anschliessender Montage.

8633 Wolfhausen (Zürich)

Katzenklappe in Fenster einbauen in Regensdorf

Hallo, wir benötigen ein grosse Katzenklappe da unsere Katzen gross sind, und möchten diese in ein Fenster im Büro einbauen, die Isolierung ist uns wichtig da ich direkt daneben meinen Arbeitsplatz habe. Danke

8105 Regensdorf (Zürich)

Katzenklappe / Katzentüre in Fenster einbauen in Sulz

Katzenkplappe einbauen. 3-Fach Verglasung ca 54x102cm muss mit Loch für Katzenklappe geliefert und eingebaut werden. Katzenklappe ist vorhanden. Danke für Ihre Offerte.

5085 Sulz (Aargau)

Katzenklappe einbauen in Uzwil

Eine Katzenklappe einbauen in Glastüre am 30.10.2023. Katzentor mit Chip, ca 26x27cm

9240 Uzwil (St. Gallen)