Sollte für das Montieren eines LED-Lichtbands ein Fachmann beauftragt werden?
Durch geschickte Lichtinstallationen lässt sich die Atmosphäre eines Raumes deutlich beeinflussen und verändern. Voraussetzung für die Planung und Montage ist umfassendes Wissen über die Wirkung von Lichteffekten, kombiniert mit handwerklichen Kenntnissen, damit die fachgerechte Umsetzung der Installationen gelingt. Es lohnt sich ein Konzept für die Räume in denen LED-Lichtbänder installiert werden sollen auszuarbeiten. Es lohnt sich, diese Arbeit in die Hände eines Experten zu geben.
Was ist bei der Montage eines LED-Lichtbands zu beachten?
Gehen Sie bei der Montage der LED-Lichtbänder vorsichtig vor. LED-Lichter sind empfindlich und können bei falscher Montage oder Handhabung leicht beschädigt werden. Schlagen Sie keine Nägel direkt durch das Lichtband, sondern ziehen Sie stattdessen Sicherungshaken in die Wand und befestigen Sie das Lichtband an den in die Wand gezogenen Haken. Sind einzelne Lämpchen defekt oder Verbindungen durchtrennt, kann sich das auf die Funktion aller Lichter auswirken. In jedem Fall aber wirken kaputte Lämpchen störend und sind nicht leicht separat zu ersetzen.
Welche Vorteile hat ein LED-Lichtband?
LED-Lichtbänder sehen nicht nur schön aus und haben eine positive Auswirkung auf die Stimmung in einem Raum, sie sind zusätzlich noch, was nur wenige wissen, energiesparend. Für die gleiche Leistung verbrauchen LED-Lampen nur halb soviel Strom wie herkömmliche Lampen. Zudem sind LED-Lichtbänder sehr flexibel und können an verschiedensten Stellen angebracht werden. Somit ist es einfach möglich, verschiedene Bereiche eines Zimmers besonders in Szene zu setzen.
Welches Material wird für die Montage benötigt?
Die Montage lässt sich normalerweise ohne viel zusätzliches Material gestalten. Oftmals sind LED-Lichtbänder mit Klebestreifen auf der Rückseite versehen, die die Montage an der Wand stark vereinfachen. Andernfalls benötigen Sie Sicherheitshaken, um die LED-Lichtbänder sicher zu befestigen und einen Hammer oder Bohrer. Sofern es sich um aufwendigere Installationen handelt, sollten Sie die Arbeit und somit auch die Anschaffung des Materials, einem Experten überlassen.
Welche LED-Lichtbänder gibt es?
LED-Lichtbänder können in verschiedenen Farbtemperaturen erworben werden. Dies bezieht sich vor allem auf diverse Schattierungen von weissem Licht. Je nach Geschmack können die LED-Lampen in warmen oder auch kühlen Tönen erworben werden. Auch bieten einige Lichtbänder eine zusätzliche Dimmfunktion.
Wie viel Zeit muss für die Montage der LED-Lichtbänder eingeplant werden?
Abhängig davon, wie aufwendig Ihre Lichtinstallation gestaltet werden soll, kann auch die Arbeitszeit variieren. Normalerweise können LED-Lichtbänder allerdings innerhalb weniger Stunden angebracht werden. Kalkulieren Sie für einen Raum etwa eine Stunde, für mehrere Räume maximal einen Tag ein.
Was kostet die Montage durch einen Profi?
Sofern zusätzlich zu der Montage noch ein Raumkonzept für die Lichtinstallationen erstellt werden soll, erhöht sich der Preis. Die einfache Montage eines LED-Lichtbands sollte nicht besonders teuer sein. Es bietet sich an, bei verschiedenen Handwerkern Angebote einzuholen.
