Informationen und Ratgeber zum Thema Fensterreinigung, inklusive auf ofri publizierte Aufträge und Offertpreise.
Fensterreinigungen sind oft etwas aufwendiger und werden deshalb in der Regel nur 1-2 mal pro Jahr durchgeführt, idealerweise im Frühling und Herbst. Es handelt sich im Kontext einer Unterhaltsreinigung deshalb um zusätzliche Arbeiten die meist zusammen bei einer Grundreinigung durchgeführt werden.
Bei einer Fensterreinigung werden Verschmutzungen wie z.B. Fingerabdrücke, Rückstände von Insekten, Schneeresten, Regenwasser oder Staub an den Scheiben entfernt und die Fensterrahmen und Fenstersimse gründlich gesäubert. Für grössere Objekte wie Bürogebäude oder Mehrfamilienhäuser werden meist Hebebühnen oder Gerüste eingesetzt, wobei es auch extrem leichte und zusammensetzbare Karbon-Röhren gibt, mit denen man vom Boden aus auch Höhen bis 15 Meter erreichen kann.
Die Fensterreinigung kann folgende Objekte umfasssen:
Die Herausforderung beim Fensterreinigen ist es dabei keine Streifen zu hinterlassen. Ein alter Trick ist z.B. das Nachwischen mit Zeitungspapier, wobei es auch mit Mikrofasertüche geht.
Viele Hersteller bieten spezielle Glasreiniger an, jedoch erhalten diese oft chemische Zusätze wie Dufstoffe, die sich dann als dünner Film auf die Scheiben legen welcher beim nächsten Regen sichtbar wird und dann auf dem vormals sauberen Fenster wie Schmutzreste wirken.
Eine Alternative zu Glasreiniger sind Klarspüler wie sie auch in der Spülmaschine verwendet werden. Die darin enthaltenden nichtionische Tenside setzen die Oberflächenspannung des Wassers herab, wodurch Schmutzwasser einfach abperlt anstatt sich am Fenster festzukrallen. Bei der Dosierung ist jedoch Vorsicht geboten, eher zu wenig als zu viel.
Der Auftrag Schaufensterreinigung kostet zwischen
CHF 245.0.- und CHF 650.0.-
Kostenschätzungen für:
Schaufensterreinigung