Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen
DeutschFrançais
Ofri
  • Anfrage eingeben
  • Auftrag suchen
  • Kostenrechner
Ofri
  • Einloggen
  • Neu registrieren
  • Firma eintragen

Start » Handwerker-Akademie » Handwerkerplattform Schweiz: Wie funktioniert Ofri für Anbieter?

Handwerkerplattform Schweiz: Wie funktioniert Ofri für Anbieter?

Als Handwerker in der Schweiz stehen Sie vor der Herausforderung, kontinuierlich neue Aufträge zu akquirieren. Während traditionelle Wege wie Mundpropaganda und lokale Werbung nach wie vor wichtig sind, bieten moderne Handwerkerplattformen wie Ofri eine effiziente Alternative zur Kundengewinnung. Doch wie genau funktioniert eine solche Plattform für Sie als Auftragnehmer?

Sara Weber
13. August 2025 - 10 Min. Lesezeit
Ofri für Anbieter: Registrierungsseite
  • Was ist Ofri?
  • Warum Ofri statt Google Ads, Facebook oder anderen Plattformen?
  • Erfolgsgeschichten aus der Praxis
  • So funktioniert Ofri
  • Kosten und Credits: Das dynamische Preismodell verstehen
  • Registrierung und Voraussetzungen
  • Warum Plattform statt Direktakquise?
  • Fazit: Ist Ofri die richtige Wahl für Ihren Handwerksbetrieb?
  • FAQ: Ofri für Handwerker

Was ist Ofri?

Ofri ist eine der führenden Handwerkerplattformen in der Schweiz, die Auftraggeber und qualifizierte Handwerksbetriebe zusammenbringt. Im Gegensatz zu anderen Plattformen setzt Ofri auf ein System der limitierten Teilnahme – das bedeutet konkret: Sie konkurrieren nicht mit Dutzenden von Mitbewerbern, sondern maximal mit vier anderen Anbietern pro Auftrag.

Für welche Handwerksbereiche eignet sich Ofri?

Die Plattform deckt praktisch alle Handwerk- sowie einige Dienstleistungsgebiete ab:

  • Malerei und Gipserei
  • Sanitär und Heizung
  • Elektroinstallationen
  • Gartenbau und Landschaftsgestaltung
  • Renovation und Umbau
  • Autoreparatur und -service
  • Reinigungsdienstleistungen
  • Umzugsdienstleistungen
  • und viele weitere Bereiche

Warum Ofri statt Google Ads, Facebook oder anderen Plattformen?

Viele Handwerker investieren heute viel Geld in Google Ads oder Facebook-Werbung, ohne zu wissen, ob die Leads tatsächlich qualifiziert sind. Bei Ofri hingegen sind alle Auftraggeber bereits konkret auf der Suche nach Ihren Dienstleistungen.

Die Vorteile im Überblick

1. Geprüfte Auftraggeber: Alle Projektanfragen werden von Ofri überprüft, bevor sie online gestellt werden. Das bedeutet weniger Spam und mehr echte Aufträge.

2. Transparente Bewertungen: Ihr Profil zeigt echte Kundenbewertungen, die Vertrauen schaffen und Ihre Erfolgsquote erhöhen.

3. Lokale Fokussierung: Sie erhalten in der Regel nur Anfragen aus Ihrer Region, was Anfahrtswege und -kosten minimiert.

Entdecken Sie alle 10 Ofri-Vorteile für Dienstleister und erfahren Sie, wie Sie Ihr Handwerksgeschäft digital optimieren können.

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Erfolgsgeschichte 1: Michael Würtenberg GmbH

Ofri-Testimonial von Handwerker M. Würtenberg

Michael Würtenberg gründete seine GmbH vor rund fünf Jahren. Im Sommer des Corona-Jahres stand er kurz davor, aufzugeben, bis er Ofri entdeckte. Bereits nach wenigen Tagen konnte er über die Plattform erste Aufträge im Wert von CHF 1’700.– gewinnen. Das gab ihm neue Perspektiven und einen echten Schub.

Dank qualifizierter Leads wuchs sein Betrieb kontinuierlich weiter. Die zufriedene Kundschaft, die er über Ofri gewinnen konnte, motiviert ihn bis heute. Für Michael Würtenberg ist klar: Ofri ist eine seriöse und professionelle Plattform, auf die er zählen kann und das sei «Gold wert».

Erfolgsgeschichte 2: Zum Heissenstein

Ofri-Testimonial von Handwerker C. Schäfer

Christian Schäfer und sein Team von Zum Heissenstein sind auf Umbauten, Sanierungen und Wohnraumerweiterungen spezialisiert. Wie viele Kleinbetriebe standen sie zu Beginn der Zusammenarbeit mit Ofri vor einer grossen Digitalisierungs-Herausforderung, besonders bei der Kundengewinnung.

Die Wende kam mit Ofri: Bereits kurz nach dem Start waren erste signifikante Verbesserungen sichtbar. In den vergangenen sieben Jahren entwickelte sich daraus eine erfolgreiche Partnerschaft. Ofri half ihnen dabei, wertvolle Aufträge zu gewinnen und dauerhafte Kundenbeziehungen aufzubauen.

Erfolgsgeschichte 3: GartenLustig

Ofri-Testimonial von Handwerker S. Lustig

Nach der Gründung seiner Gärtnerei gab Ofri Simon Lustig den entscheidenden Anstoss, um erste Kunden zu gewinnen und richtig durchzustarten. Die ersten Aufträge führten schnell zu Folgeaufträgen, oft durch sichtbare Arbeit, etwa wenn Nachbarn bei einem Projekt zusahen und danach selbst anfragten.

Mit der Zeit kamen auch direkte Anfragen über Ofri-Bewertungen hinzu. Für GartenLustig zeigt sich der Mehrwert von Ofri ganz konkret: Schon ein einzelner Auftrag im Wert von CHF 2’000.– deckt seine jährlichen Kosten von CHF 1’000.– vollständig.

So funktioniert Ofri

Das Herzstück von Ofri ist das System der limitierten Teilnahme mit dynamischem Preismodell. Hier die Funktionsweise Schritt-für-Schritt:

Schritt 1: Bewerbung statt sofortige Offerte

Schritt 1: Für Auftrag bewerben

Wenn Sie einen interessanten Auftrag entdecken, bewerben Sie sich zunächst mit einer kurzen, aussagekräftigen Nachricht. Beschreiben Sie dabei:

  1. Ihre Erfahrung im entsprechenden Bereich
  2. Besondere Qualifikationen
  3. Warum Sie der richtige Partner für dieses Projekt sind

Bewerbungsvorlagen auf Ofri erstellen und abspeichern

Tipp: Erstellen Sie Bewerbungsvorlagen für verschiedene Auftragsarten und speichern Sie diese in Ihrem Ofri-Konto ab.

Schritt 2: Auswahl durch den Auftraggeber

Der Auftraggeber sieht Ihr Profil, Ihre Bewertungen und Ihre Bewerbungsnachricht. Basierend auf diesen Informationen wählt er maximal fünf Handwerker aus, von denen er eine konkrete Offerte möchte.

Schritt 3: Kontaktdaten und Kostenabzug

Werden Sie ausgewählt, erhalten Sie die Kontaktdaten des Auftraggebers und können direkt Kontakt aufnehmen. Erst jetzt werden Credits von Ihrem Guthaben abgezogen und nicht bereits bei der Bewerbung.

Schritt 4: Professionelle Offerte erstellen

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, eine detaillierte Offerte zu erstellen. Nutzen Sie dabei:

  • Preise je nach Projektart (Fix-, Richt-, Stunden- oder Kilometerpreise)
  • Das Bemerkungsfeld für zusätzliche Informationen
  • Upload-Funktion für detaillierte Kostenvoranschläge als PDF

Schritt 4: Offerte erstellen und senden

Wichtig: Ihre Offerte ist verbindlich. Kalkulieren Sie daher sorgfältig und klären Sie bei Unklarheiten vorher alle Details mit dem Auftraggeber.

Schritt 5: Auftrag gewinnen und bewerten lassen

Der Auftraggeber vergleicht die maximal fünf Offerten und trifft seine Entscheidung. Bei einer Erfolgsquote von mindestens 20 Prozent (bei fünf Teilnehmern) sind Ihre Chancen deutlich höher als bei herkömmlichen Ausschreibungen. Nach Projektabschluss erhalten Sie eine Bewertung, die für zukünftige Aufträge wichtig ist.

Gewonnene Offerten im Ofri-Benutzerkonto einsehen

Kosten und Credits: Das dynamische Preismodell verstehen

Probemitgliedschaft

Als neuer Handwerker bei Ofri erhalten Sie eine kostenlose Premium-Probemitgliedschaft mit sechs bestätigten Kundenkontakten. Diese Phase dauert maximal einen Monat und ist völlig unverbindlich.

Premium-Mitgliedschaft

Die Premium-Mitgliedschaft kostet einen monatlichen Pauschalbeitrag und beinhaltet 50 Credits pro Monat. Diese Credits sind jeweils 30 Tage gültig und werden nur dann abgezogen, wenn ein Auftraggeber konkret Ihre Offerte anfragt.

Credit-System nach Auftragsvolumen

Die Anzahl der benötigten Credits richtet sich nach dem geschätzten Auftragsvolumen:

  • Kleinere Aufträge: 1-5 Credits
  • Mittlere Projekte: 6-15 Credits
  • Grössere Aufträge: 16-30 Credits

Dieses System sorgt für Fairness: Für einen CHF 500.- Auftrag zahlen Sie weniger als für ein CHF 20’000.- Projekt. In Ausnahmefällen, etwa bei grossen Solarprojekten, kann der Credit-Bedarf auch über 30 liegen.

Registrierung und Voraussetzungen

Um sich als Handwerker bei Ofri zu registrieren, benötigen Sie:

  • Einen Eintrag im Handelsregister oder
  • Einen Anschluss an eine kantonale Ausgleichskasse als Selbstständigerwerbender
  • Firmensitz sowie Wohnsitz der Firmeninhaber müssen in der Schweiz liegen

Für bestimmte Bereiche wie Autoreparatur gelten zusätzliche Kriterien.

Handwerker Erkan Kaya mit Ofri-Gütesiegel Handwerker Erkan Kaya mit Ofri-Gütesiegel

Warum Plattform statt Direktakquise?

Effizienz

Anstatt Zeit für Kaltakquise oder teure Werbeanzeigen zu investieren, konzentrieren Sie sich auf das, was Sie am besten können: qualitativ hochwertige Handwerksarbeit. Die Kundengewinnung übernimmt Ofri für Sie.

Sicherheit

Alle Auftraggeber durchlaufen einen Prüfprozess. Sie verschwenden keine Zeit mit unseriösen Anfragen oder Fake-Projekten.

Marktvergleich

Sie sehen transparent, in welcher Preisklasse sich andere Anbieter bewegen, und können Ihre Offerten entsprechend kalkulieren.

Fazit: Ist Ofri die richtige Wahl für Ihren Handwerksbetrieb?

Ofri bietet Handwerksbetrieben eine effiziente und transparente Möglichkeit zur Kundengewinnung. Das System der limitierten Teilnahme sorgt für faire Konkurrenz, während das dynamische Preismodell Kosten und Nutzen in einem ausgewogenen Verhältnis hält.

Besonders geeignet ist die Plattform für:

  • Etablierte Betriebe, die ihr Kundenspektrum erweitern möchten
  • Junge Unternehmen, die noch keine grosse Stammkundschaft haben
  • Handwerker, die regionale Aufträge bevorzugen
  • Betriebe, die Wert auf qualifizierte Leads legen

Die kostenlose Probemitgliedschaft ermöglicht es Ihnen, das System risikofrei zu testen. Mit durchschnittlichen Erfolgsquoten von über 20 Prozent und der Möglichkeit, sich auf Ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während Ofri die Kundenakquise übernimmt, ist die Plattform eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Vermarktungsstrategien.

Bereit für den nächsten Schritt?

Jetzt kostenlos als Handwerker registrieren und 6 Kundenkontakte gratis erhalten → Die Registrierung dauert nur wenige Minuten und Sie können sofort mit der Akquise neuer Aufträge beginnen.

Haben Sie noch Fragen zur Mitgliedschaft? Unser Kundensupport hilft Ihnen gerne telefonisch unter 044 520 51 64 oder per E-Mail unter [email protected] weiter.

FAQ: Ofri für Handwerker

Für welche Handwerksbereiche eignet sich Ofri?

Ofri deckt praktisch alle Handwerksbereiche ab: Malerei und Gipserei, Sanitär und Heizung, Elektroinstallationen, Gartenbau, Renovation und Umbau, Autoreparatur, Reinigungs- und Umzugsdienstleistungen.

Wie unterscheidet sich Ofri von Google Ads oder Facebook-Werbung?

Bei Ofri sind alle Auftraggeber bereits konkret auf der Suche nach Handwerksleistungen. Sie erhalten geprüfte, qualifizierte Anfragen statt ungewisse Leads aus Online-Werbung.

Wie funktioniert das limitierte Teilnahme-System?

Sie konkurrieren maximal mit vier anderen Anbietern pro Auftrag. Der Auftraggeber wählt maximal fünf Handwerker aus, die eine Offerte abgeben dürfen. Dies erhöht Ihre Erfolgsquote deutlich.

Wann werden Credits von meinem Guthaben abgezogen?

Credits werden erst abgezogen, wenn ein Auftraggeber konkret Ihre Offerte anfragt – nicht bereits bei der Bewerbung. Das schützt Sie vor unnötigen Kosten.

Was kostet die Ofri-Mitgliedschaft?

Neue Handwerker erhalten eine kostenlose Premium-Probemitgliedschaft mit 6 bestätigten Kundenkontakten für maximal einen Monat. Die Premium-Mitgliedschaft kostet einen monatlichen Pauschalbeitrag und beinhaltet 50 Credits pro Monat.

Wie viele Credits benötige ich pro Auftrag?

Die Credits richten sich nach dem geschätzten Auftragsvolumen: Kleinere Aufträge 1-5 Credits, mittlere Projekte 6-15 Credits, grössere Aufträge 16-30 Credits.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Registrierung erfüllen?

Sie benötigen einen Eintrag im Handelsregister oder einen Anschluss an eine kantonale Ausgleichskasse als Selbstständigerwerbender sowie einen Wohnsitz des Firmeninhabers in der Schweiz.

Wie erstelle ich eine erfolgreiche Bewerbung?

Beschreiben Sie Ihre Erfahrung im entsprechenden Bereich, besondere Qualifikationen und warum Sie der richtige Partner für das Projekt sind. Vermeiden Sie Standardtexte und gehen Sie konkret auf das jeweilige Projekt ein.

Wie hoch ist die durchschnittliche Erfolgsquote?

Bei maximal fünf Teilnehmern liegt die Mindest-Erfolgsquote bei 20 Prozent. Die tatsächlichen Erfolgsquoten liegen oft höher.

Kann ich die Plattform risikofrei testen?

Ja, die kostenlose Probemitgliedschaft ermöglicht es Ihnen, das System völlig unverbindlich zu testen, bevor Sie sich für eine Premium-Mitgliedschaft entscheiden.

Für welche Betriebe ist Ofri besonders geeignet?

Ofri eignet sich besonders für etablierte Betriebe, die ihr Kundenspektrum erweitern möchten, junge Unternehmen ohne grosse Stammkundschaft, Handwerker mit regionaler Fokussierung und Betriebe, die Wert auf qualifizierte Leads legen.

Aufträge gesucht?

Wir haben neue Kunden für Sie!

  • +2500 Aufträge monatlich
  • Ihr Firmenprofil auf allen Suchmaschinen
  • Flexible monatliche Mitgliedschaft
Mehr erfahren

Probemitgliedschaft endet automatisch nach 1 Monat. Keine Verpflichtungen.

Kategorien
  • Digitale Werkzeuge und Software (5)
  • Offertenmanagement (3)
  • Kommunikation und Reputation (4)
  • Marketing und Kundenbindung (5)
  • Gründung und Geschäftsführung (2)
Neuste Artikel
Musterofferte erstellen lassen in der Schweiz
31. Oktober 2024
Zahlungsausfälle vermeiden: Expertenrat von Lixt AG für Handwerksbetriebe
03. September 2024
Anfahrtskosten im Handwerk – Fahrtkostenrechner & Tipps
22. Juli 2024
Gründung Ihres Handwerksunternehmens in der Schweiz: Ein Leitfaden für neue Unternehmer
12. Juli 2024
Effiziente Nutzung von Tabellenkalkulationen im Handwerk
12. Juli 2024
Ähnliche Artikel
Digitale Werkzeuge und Software
Anfahrtskosten im Handwerk – Fahrtkostenrechner & Tipps
Digitale Werkzeuge und Software
Effiziente Nutzung von Tabellenkalkulationen im Handwerk
Digitale Werkzeuge und Software
10 Vorteile für Handwerker auf Ofri
Digitale Werkzeuge und Software
Projektplanungssoftware für Handwerker

Bauen auch Sie Ihr Geschäft mit Ofri effizient aus!

Gewinnen Sie mehr Kunden

Flexible Mitgliedschaftsoptionen

Exzellenter Kundensupport

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Ofri
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein
ofri.ch
  • Über uns
  • Medienmitteilungen
  • Ofri in den Medien
  • Karriere bei Ofri
  • Blog
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FÜR AUFTRAGGEBER
  • Auftraggeber - so geht's
  • Gratis für Auftraggeber
  • Anfrage eingeben
  • Kosten schätzen
  • Dienstleistungen
  • Firmenverzeichnis
  • Berufe
  • Standorte
  • Themen
  • Gemeindeverzeichnis
  • Ratgeber
Für Auftragnehmer
  • Auftragnehmer - so geht's
  • Gebühren für Auftragnehmer
  • Handwerker-Akademie
  • Anfragen-Archiv
  • Anfragen suchen
  • RSS-Feed - beendete Aufträge
Hilfe
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Ofri Internet GmbH. Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschFrançais