Garage abreissen lassen in der Schweiz

demolition

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Muss eine Garage von einem Fachunternehmen abgerissen werden?

Laien ohne Fachkenntnisse sollten sich nicht am Abriss einer Garage versuchen. Ohne umfassendes Spezialwissen besteht die Gefahr Schäden am Grundstück zu verursachen und ebenso am Gebäude, sofern die Garage nicht freistehend ist. Die Versicherung greift in diesen Fällen oftmals nicht und die Reparaturkosten können sich schnell auf viele Tausend Franken summieren. Zudem besteht zusätzlich grosse Verletzungsgefahr. Garagen- und Hausabbrüche sollten deswegen nur von nachweislich professionellen Abrissunternehmen durchgeführt werden.

Was ist beim Abriss einer Garage zu beachten?

Achten Sie bei der Auftragsvergabe darauf den Abriss Ihrer Garage ausschliesslich in die Hände eines zertifizierten Fachmanns zu geben. In diesem Bereich tummeln sich viele Anbieter, die nicht über die notwendige Qualifikation verfügen. Fundiertes Wissen ist allerdings notwendig, um die verbauten Materialien beurteilen zu können und so den Abriss professionell umzusetzen. Sofern Sie den Abriss selbst durchführen möchten, behalten Sie immer im Hinterkopf, dass bei fragilen Gebäudestrukturen jederzeit Einsturzgefahr besteht. Abrissarbeiten sollten niemals ohne gründliche Sicherungsvorkehrungen und stabile Sicherheitskleidung durchgeführt werden. Ein Helm kann Leben retten. Prüfen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Abriss in Eigenregie ausserdem vorab, ob beim Bau Ihrer Garage Asbest verwendet wurde.

Muss vorab eine Genehmigung eingeholt werden?

In Fällen vielen wird heute für den Abriss einer Garage keine Genehmigung mehr benötigt. Trotzdem gibt es Ausnahmen, die vor allem dann greifen, wenn die Garage aussergewöhnlich gross ist, oder der Garagenabriss Einfluss auf die Mindeststellplatzanzahl einer Gemeinde hat. Bevor mit der Arbeit begonnen wird, sollte das Vorhaben also dennoch mit der Baubehörde abgeklärt werden. Falls Sie planen die Garage eines Mietshauses abzureissen, ist schriftliche Erlaubnis des Vermieters im Voraus obligatorisch.

Was wird für den Abriss benötigt?

Für den Abriss einer Garage werden in der Regal schwere Maschinen benötigt. Ohne einen Bagger ist ein Abriss nicht zu machen. Um einen Bagger ausleihen zu können, muss mindestens ein PKW-Führerschein vorliegen. Dieser ist allerdings auch nur für Mini-Bagger gültig. Für Bagger die normalerweise auf einer Baustelle zum Abriss eingesetzt werden, wird ein Baggerführerschein benötigt.

Wie viel Zeit muss für die Arbeiten eingeplant werden?

Die Dauer der Abrissarbeiten richtet sich, unter anderem, danach welches Material verwendet wurde. Dies kann sich von Blech bis Stein erstrecken. Zusätzlichen Einfluss auf den Zeitaufwand nehmen Grösse der Garage und die Bauart. Gerechnet werden sollte, alles in allem, auch für kleine Garagen mit mindestens einem Tag Arbeit. Gestalten sich die Abrissarbeiten komplizierter, steigt auch der Zeitaufwand.

Wie viel kostet der Gargenabriss durch einen Profi?

Die Preise für einen Garagenabriss können stark variieren, denn der Preis setzt sich aus vielen Faktoren zusammen. Los geht es bei etwa 3000 CHF, die Kosten können aber auch höher ausfallen. Es bietet sich an vorab verschiedene Kostenvoranschläge einzuholen und im Anschluss zu vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Garage abreissen in Olten

Garagenbox elementbau, also am Stück. 2.8x 7meter, armierter beton

4600 Olten (Solothurn)

Garage abreissen in Buchs

Um einem Anbau Platz zu machen, müssen wir unsere Garage abreissen. Bewilligung vorhanden. Für Rückfragen flexxibel erreichbar.

5033 Buchs (Aargau)

Garage abreissen in Hunzenschwil

Garage muss abgerissen werden. Ohne Entsorgung.

5502 Hunzenschwil (Aargau)

Garage abreissen in Sulz

Es handelt sich um eine freistehende Fertiggarage aus Beton, die nicht fest mit dem Boden verbunden ist, sondern einfach hingestellt. Sie ist nicht mit dem angrenzenden Haus (Abstand zwischen Haus und Garage ca. 2-3 Meter). Zugang ist über die ang...

5085 Sulz (Aargau)