Innenausbau planen - wer kann es machen?
Was einen gelungenen Innenausbau angeht, so hat jeder Heimwerker vermutlich seine ganz eigenen Vorstellungen. Doch oftmals sind die Dinge, die in der Vorstellung noch so einfach schienen, in der Realität auf dem Bau nur schwer umzusetzen. Deswegen erfordert der Innenausbau im Voraus eine detailgenaue Planung. Damit nichts schiefgeht, ist es unbedingt sinnvoll sich an einen Experten zu wenden. Nur der Fachmann weiss genau, was realisierbar ist und was nicht. Zudem sorgt ein Profi dafür, dass bei der Planung des Innenausbau auch Kleinigkeiten beachtet werden, die dem Laien aufgrund mangelnder Erfahrung häufig entgehen. Durch einen nicht korrekt durchgeführten Innenausbau können Nacharbeiten nötig werden. Das wird unter Umständen sehr teuer.
Was muss beim Innenausbau beachtet werden?
Beachtet werden muss vor allem der Schutz der Materialien. Macken in frisch verlegten Böden, Farbspritzer auf neuen Armaturen - das alles kann und sollte vermieden werden. Schutzplanen helfen, den Innenausbau sauber abzuwickeln. Grundsätzlich bietet es sich an, sofern möglich, Materialien zu verwenden, die Feuchtigkeit abhalten und Schimmelbefall vorbeugen. Die richtige und gründliche Abdichtung ist eines der zentralen Elemente beim Innenausbau. Auch zählt bei der Planung des Innenausbaus vor allem eines: Genauigkeit. Jeder aus Unachtsamkeit gemachte Fehler kann sich später rächen und hohe Extrakosten verursachen.
Der Innenausbau - eine Frage des Geschmacks?
Der Innenausbau ist einer der ausschlaggebenden Faktoren, der bestimmt, ob ein Mensch sich in seinem Zuhause wohlfühlt. Während der Rohbau nur die grobe Fassade und das Gerüst bildet, lässt der Innenausbau Raum für individuelle Wünsche und Gestaltung. Die Wichtigkeit des Innenausbaus haben auch schon Andere erkannt. Mit Feng Shui hat sich in Asien gleich eine ganze Philosophie für Einrichtungsfragen über viele Jahre entwickelt, mit heute auch in Westeuropa und Amerika hohem Bekanntheitsgrad. Der Innenausbau eines Hauses oder einer Wohnung trägt entscheident zu einem zufriedenen Leben bei und kann das eigene Heim zu einer Oase der Entspannung werden lassen.
Was muss vor dem Innenausbau beachtet werden?
Zuerst müssen sich alle Selbstbauer darüber klar werden, wie sie sich den Innenausbau ihres Hauses verstellen. Welche Böden sollen verlegt werden und wo? Welche Materialen verwendet? Ein Parkettboden fordert vor dem Einbau eine andere Planung als ein Fliesenboden. Heimwerker müssen vor dem Innenausbau ausserdem unbedingt darauf achten, dass ihnen beim Errichten des Rohbaus keine Fehler unterlaufen sind. Mängel am Rohbau können den Innenausbau gravierend erschweren oder sogar ganz unmöglich machen. Auch besteht die Gefahr von Folgeschäden.
Welches Material wird verwendet?
Das verwendete Material richtet sich danach, wie der Innenausbau gestaltet wird. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Böden, Wänden und Fenstern. Welcher Boden wird verwendet? Laminat, Parkett, Stein, Fliese oder vielleicht doch Granit? Putz für die Wände muss besorgt werden und schliesslich auch die Lieblingsfarbe für den Anstrich. Oder vielleicht doch eine klassische Tapete? Materialien sind beim Innenausbau letztlich Geschmackssache. Es sollte jedoch sichergestellt werden, dass für den Bau das richtige Werkzeug bereit liegt.
Welche Formen des Innenausbaus gibt es?
Die einen bevorzugen grosse, lichtdurchflutete Räume, andere mögen es kuschelig. Es gibt viele Möglichkeiten, den Innenausbau zu gestaltet. Heimwerker geniessen hier alle Freiheiten. Ob stuckverzierte Decken wie in eleganten Jugendstilhäusern, oder klar und minimalistisch anmutend - alles ist heute möglich. Während sich der Innenausbau lange Zeit nahezu ausschliesslich an der Mode der jeweiligen Zeit orientierte, haben Heimwerker heute selbst in der Hand, wie sie wohnen möchten.
Wie lange dauert der Innenausbau?
Für den Innenausbau sollte viel Zeit eingeplant werden. Wochen oder sogar Monate können vergehen, bis die neue Wohnung bezugsbereit ist. Deutlich zeitsparender ist da die Wahl eines Profis. Was sich für Heimwerker, die in ihrem alltäglichen Leben noch anderen Verpflichtungen nachkommen müssen, schnell zu einer Mammutaufgabe entwickeln kann, erledigen extra auf Innenausbau spezialisierte Unternehmen normalerweise in der Hälfte der Zeit.