Eine Praxis einrichten - wer kann es?
Die Innengestaltung einer Praxis ist ohne Zweifel eine Kunst für sich. Neben einem schier unendlichen Spektrum an Farben, Möbeln, Dekorationen und Materialien, gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, um eine Praxis auf vielfältige Art und Weise einzurichten. Hierbei lohnt es sich auf einen Profi zu vertrauen. Denn auch wenn der individuelle Geschmack beim Einrichten einer Praxis selbstverständlich eine zentrale Rolle spielt, kann ein Fachmann Einrichtungswünsche gezielter, harmonischer und effizienter umsetzen. Der Einrichtungsfachmann weiss um das optimale Zusammenspiel von Farbe und Mobiliar und garantiert für die bestmögliche Raumaufteilung.
Wie richte ich eine Praxis selbst ein?
Wer eine Praxis selbst einrichten möchte, sollte sich, wie es auch der Profi tun würde, zuerst mit der Raumaufteilung befassen. Ziel ist es, das Mobiliar so zu platzieren, dass auch kleinere Praxen noch offen und nicht überladen wirken. Beachten Sie hierbei nicht zu viele Möbel in den Eingangsbereich zu stellen, dies kann schnell ein Gefühl von Enge aufkommen lassen. Im Eingangsbereich sollte sich, neben dezenter Dekoration, nur die Anmeldetheke befinden. Und auch im Wartezimmerbereich, muss genügend Platz für die Patienten vorhanden sein. Dicht aneinandergereihte und ungemütliche Stühle sind heute im besten Fall nur noch ein Relikt aus vergangen Zeiten. Wer es besonders modern mag, kann neben den passenden Stühlen, ein oder zwei hochwertige Sofas im Wartebereich setzen. Diese vermitteln ein Gefühl von Wohnlichkeit und können besonders auf Angstpatienten beruhigend wirken. Achten Sie aber immer auf eine klar erkennbare Ordnung und Struktur. Speziell in Arztpraxen erwarten Patienten vollste Professionalität und hohe hygenische Standards. Chaotisch eingerichtete Räume beeinflussen das Wohlgefühl der Patienten negativ. Für kleine Patienten sollten Sie eine kindgerechte Ecke mit Spielzeug einrichten. Achten Sie bei der Wahl des Spielzeugs jedoch darauf, Dinge die zum Toben anregen, auszusparen. Auch Pflanzen verbessern das Raumgefühl. Gehen Sie mit Blumen und Pflanzen in Ihrer Praxis dennoch sparsam um - ein Zuviel an Flora im Wartezimmer, kann ebenfalls schnell unprofessionell wirken.
Welche Vorteile bringt eine professionell eingerichtete Praxis?
Ein professionell und ansprechend eingerichtete Praxis kann wie ein Patientenmagnet wirken. Denn viele Patienten tendieren dazu einen Arzt aufzusuchen, bei dem sie sich, nicht nur auf Grund der ärztlichen Kompetenz, gut aufgehoben fühlen. Wenn die Umgebung stimmt und die Patienten sich schon während des Wartens in der Praxis wohlfühlen, tendieren sie im Zweifelsfall eher dazu wiederzukommen.
Was muss vorbereitet werden?
Informieren Sie sich über das Zusammenspiel von Farben und Materialen und die entsprechende Wirkung. Entscheiden Sie anschliessend welches Einrichtungskonzept am besten zu der Dienstleistung passt die Sie anbieten, und behalten Sie diese klare Linie anschliessend auch bei der Umsetzung bei. Achten Sie ausserdem immer darauf, dass, insbesondere bei medizinischen Praxen, viele Vorschriften im Bereich Hygiene bestehen, die unbedingt eingehalten werden müssen. Informieren Sie sich über die Gesetzeslage vorab genau.
Welche Einrichtungsvariationen gibt es?
Von klassisch, über modern, bis hin zu Feng Shui - die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Praxiseinrichtung könnten vielfältiger nicht sein. Entscheiden Sie selbst, was zu Ihnen und Ihrer Praxis am besten passt und holen Sie sich, falls nötig, Hilfe beim Fachmann.
Wie lange dauert das Einrichten einer Praxis?
Die Einrichtungsdauer richtet sich unter anderem danach, ob die Möbel bereits fertig erworben werden, oder ob Schreinerarbeiten nötig sind. Sofern die Basis geschaffen ist und die Praxis ausschliesslich mit fertigem Mobiliar eingerichtet wird, rechnen Sie mit ein bis zwei Tagen Arbeit. Sofern jedoch Einrichtungsgegenstände durch Handwerker installiert, oder durch aufwendige Schreinerarbeiten montiert werden müssen, kann sich das Einrichten einer Praxis auch über mehrere Tage ziehen.
Was kostet das Einrichten einer Praxis beim Profi?
So unterschiedlich die Praxen, so verschieden sind die Preise. Holen Sie für Ihre individuellen Gestaltungswünsche verschiedene Kostenvoranschläge ein.
