Wann ist es ratsam, einen Profi mit der Reinigung des Kellers zu beauftragen?
Im Keller halten sich leider oft Insekten wie Kellerasseln, Spinnen und andere Krabbeltiere auf. Im schlimmsten Fall leben hier sogar Mäuse oder Ratten. Vor allem, wenn der Keller über einen längeren Zeitraum nicht gereinigt wurde, können die Massen an Spinnweben und Kleintieren abschrecken. Wenn Sie sich vor Insekten ekeln, sollten Sie die Kellerreinigung besser einem Profi überlassen. Professionelle Hilfe ist auch dann ratsam, wenn Ihr Keller sehr feucht ist oder sich gar Schimmel gebildet hat. In diesem Fall sollte Ihr Keller trockengelegt und der Schimmel entfernt werden.
Worauf ist bei der Kellerreinigung zu achten?
Eine Kellerreinigung dient nicht nur dazu, Schmutz zu beseitigen, sondern auch dazu, unnütze Dinge wegzuwerfen. Seien Sie nicht zu zimperlich! Kleidung und Gegenstände, die seit Jahren unangetastet in Ihrem Keller stehen, können Sie genauso gut wegwerfen oder verschenken. Erinnerungsstücke aus Kindheitstagen bilden hier natürlich eine Ausnahme. Denken Sie auch an die Reinigung der Wände und Decken! Bevor Sie den Boden abschliessend reinigen, sollten Sie Wände und Decke abbürsten, denn auch hier sammeln sich Staub, Dreck und vor allem Spinnweben an.
Warum sollte ein Keller gereinigt werden?
Viele Schweizer nutzen den Keller als Abstellraum. Immer wieder kommen Kisten und ungenutzte Möbelstücke hinzu und so wird der Raum nach und nach zugestellt. Eine gründliche Kellerreinigung hat mehrere positive Effekte: - Sie sortieren Dinge, die Sie wirklich nicht mehr brauchen, aus. - Sie ordnen die wahllos gestapelten Kisten und Möbel ordentlich und schaffen so mehr Platz. - Sie entfernen Spinnweben und Staub und sorgen so dafür, dass die hier untergebrachten Dinge nicht dreckig werden und reduzieren die Anzahl der in Ihrem Keller lebenden Insekten.
Was sollten Sie tun, bevor Sie Ihren Keller reinigen?
Bereiten Sie sich gut vor: Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung, sodass Sie gut arbeiten können, beschaffen Sie sich Handschuhe und ziehen Sie sich alte Kleidung an, die dreckig werden kann. Besorgen Sie sich die notwendigen Geräte und Reinigungsmittel und vor allem: Planen Sie ausreichend Zeit für die Reinigung ein.
Was benötige ich, um einen Keller zu reinigen?
Sie sollten Handschuhe sowie alte Kleidung und möglichst einen Hut oder eine Kappe auf dem Kopf tragen, um Ihr Haar vor Staub und Spinnweben zu schützen. Auch ein Mundschutz ist von Vorteil. Zum Reinigen benötigen Sie einen Staubsauger, einen Besen und einen Handfeger, einen Wischmob und einen Eimer für Wischwasser sowie Reinigungsmittel und ausreichend warmes Wasser. Ausserdem sollten Sie Müllbeutel für Dinge, die weggeworfen werden sollen und Schutt und Geröll zur Hand haben.
Wie gehe ich bei der Kellerreinigung am besten vor?
- Zunächst sollten Sie den groben Dreck und Staub entfernen, um möglichst wenig aufzuwirbeln. Dazu saugen Sie den Boden sowie Oberflächen mit einem Staubsauger ab und wischen bei Bedarf mit einem feuchten Tuch nach. - Als nächstes sollten Sie den Keller leer räumen. Dazu legen Sie sich Müllsäcke bereit, die Sie mit den Sachen füllen, die weggeworfen werden sollen. Ausserdem sollten Sie eine Kiste für Dinge bereitstellen, die Sie verschenken oder verkaufen wollen. Zu guter Letzt räumen Sie einen Bereich frei (z.B. auf dem Flur vor Ihrem Kellerraum), wo Sie die Sachen hinstellen, die wieder in den Kellerraum sollen, sobald dieser gereinigt ist. Wenn Sie nicht genug Platz vor dem Keller haben, können Sie auch eine Ecke in dem Raum selber für diese Gegenstände reservieren. - Nachdem Sie den Raum komplett geleert haben, saugen Sie ihn gründlich aus! Saugen Sie auch die Wände und die Kellerdecke ab oder fegen Sie sie mit einem Besen ab. Reinigen Sie Regalbretter, Lampenschirme oder andere Oberflächen mit einem feuchten Lappen. Wischen Sie abschliessend den Boden mehrmals und putzen Sie die Fenster. - Räumen Sie dann nacheinander die Kisten und Gegenstände wieder ein. Wischen Sie sie alle gründlich ab, bevor Sie sie an ihren Platz stellen.
Wie lange dauert es, einen Keller zu reinigen?
Die Dauer für die Kellerreinigung hängt vor allem von der Grösse und dem Verschmutzungsgrad sowie der Anzahl der Möbel, Gegenstände und Kisten in Ihrem Keller ab. Sie sollten aber in jedem Fall mit mehreren Stunden Arbeit rechnen. Wenn Ihr Keller bis oben hin zugestellt ist und seit sehr langer Zeit nicht gereinigt wurde, sollten Sie am besten mehrere Tage für die Reinigung einplanen.
Was kostet es, einen Keller reinigen zu lassen?
Stellen Sie bei Ofri eine kostenlose Anfrage und finden Sie es heraus! Machen Sie ein Foto von Ihrem Keller und geben Sie an, wie gross dieser in etwa ist, damit sich die Experten eine bessere Vorstellung von dem Aufwand der Reinigungsarbeiten machen können.