Welche Vorteile hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meine Lamellen zu reinigen?
Lamellen reinigen ist eine langwierige Aufgabe: Jede Lamelle muss einzeln am besten mehrfach abgewischt werden. Besonders bei Aussenjalousien oder Jalousien in Räumen mit hoher Schmutzbelastung wie der Küche ist die Reinigung anspruchsvoll, denn der Schmutz ist hartnäckig. Sie ersparen sich viel Zeit und Arbeit, wenn Sie die Reinigung einfach einem Profi überlassen. Besonders sinnvoll ist das Hinzuziehen eines Reinigungsservice, wenn die Jalousien aus einem empfindlichen Material wie Holz oder gar Stoff sind. Hier müssen spezielle Massnahmen ergriffen werden, um die Lamellen zu reinigen, ohne das Material zu schädigen.
Was ist bei der Reinigung von Lamellen zu beachten?
Die Jalousien werden zum Reinigen gern hängen gelassen - das erspart Arbeit und Sie kommen leicht an die einzelnen Lamellen heran. Aber Vorsicht! Drücken Sie bei der Reinigung von hängenden Jalousien nicht zu sehr auf, um die Lamellen nicht zu verbiegen und vor allem die Aufhängung nicht zu sehr zu belasten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ist daher eher dazu zu raten, die Jalousie abzunehmen und die Reinigung in der Badewanne oder mit dem Gartenschlauch im Garten durchzuführen.
Warum sollte ich meine Lamellen reinigen?
Schmutzige Jalousien sind ein Schandfleck für Ihre Fenster. Nach einer gründlichen Reinigung erstrahlen nicht nur die Lamellen in neuem Glanz, durch die Reinigung erscheint der gesamte Fensterbereich sauberer. Bedenken Sie auch, dass älterer Schmutz sich schwerer entfernen lässt. Das heisst, je länger Sie die Reinigung hinausschieben, desto komplizierter wird sich diese am Ende gestalten. Vor allem Stoffjalousien sollten regelmässig gereinigt werden, da sonst die Sonne den Schmutz in den Stoff einbrennt und dieser sich gar nicht mehr entfernen lässt.
Welche Vorbereitungen sind vor der Reinigung der Lamellen zu treffen?
Sie haben sich für die Verwendung von Zitronensäure, Spülmittel oder einem anderen Reinigungsprodukt entschieden? Dann sollten Sie zunächst an einer Lamelle ausprobieren, wie diese auf das Mittel reagiert, um zu verhindern, dass das Material beschädigt wird oder die Jalousie Farbe verliert. Das ist besonders bei Lamellen aus Holz oder Stoff ratsam. Weiterhin ist es bei hartnäckigen Verschmutzungen sinnvoll, die Jalousien abzunehmen, um diese in warmem Wasser z.B. in der Badewanne einweichen zu lassen.
Mit welchen Mitteln kann eine Jalousie gereinigt werden?
Für die Reinigung von Lamellen kommen ganz unterschiedliche Mittel infrage. Entscheidend bei der Auswahl ist das Material der Lamellen sowie die Art der Verschmutzung: Bei fettigen Rückständen in der Küche empfiehlt es sich, zu einem fettlösenden Mittel z.B. Spülmittel zu greifen, bei einfachen Verschmutzungen durch Staub reicht oft das Abwischen der Lamellen mit einem feuchten Lappen. Stoffjalousien können oft mit Feinwaschmittel und warmem Wasser in der Badewanne per Hand gewaschen werden. Verwenden Sie auf keinen Fall einen trockenen Lappen zum Abwischen der Lamellen! Damit wirbeln Sie den Staub nur auf und er wird sich woanders wieder niederlassen.
Welche alternativen Varianten der Reinigung gibt es?
Bei der Reinigung Ihrer Lamellen können Sie kreativ werden: Um die einzelnen Lamellen einfacher abzuwischen, können Sie den Wischlappen um einen Kochlöffel oder ähnliches wickeln. Auch Gartenschläuche oder sogar die Hochdruckreiniger von der Tankstelle können gute Dienste leisten. Bei der Auswahl des Reinigungsmittels können Sie sich bei Kunststoff- oder Aluminiumlamellen ebenfalls ausprobieren. Einige Schweizer schwören auf die reinigende Wirkung von Zitronensaft, am besten auf eine Kartoffel geträufelt. Auch Essigsäure hilft gegen hartnäckige Verschmutzungen. Wenn Sie gleichzeitig einen angenehmen Duft in Ihrem Zimmer verbreiten wollen, verwenden Sie Feinwaschmittel für die Reinigung der Lamellen.
Wie viel Zeit benötige ich für die Reinigung meiner Lamellen?
Lamellen gründlich zu reinigen, bedarf etwas Geduld und Zeit. Für eine Jalousie sollten Sie durchaus mit einer Stunde Arbeit rechnen. Machen Sie sich einen Tee oder Kaffee, legen Sie gute Musik auf und machen Sie sich ganz in Ruhe an die Arbeit - so geht sie viel schneller und einfacher von der Hand.
Was kostet die professionelle Reinigung meiner Lamellen?
Die Preise für die Reinigung von Jalousien und Fenstern gehen weit auseinander. So haben wir z.B. bei Ofri für die Reinigung aller Fenster und Lamellen in einer 4,5-Zimmer-Wohnung Offerten zwischen 250 und 1500 Franken festgestellt. Auch die Stundenpreise variieren bei den Offerten zwischen 38 und 55 Franken. Stellen Sie am besten selbst eine Anfrage bei Ofri, damit Sie sich einen Überblick darüber verschaffen können, was eine professionelle Reinigung Ihrer Lamellen kosten könnte.
