Ölfilter wechseln lassen in der Schweiz

car_repair

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

28. November 2018 - 3 Min. Lesezeit

Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meinen Ölfilter zu wechseln?

Einen Ölfilter zu wechseln ist nicht besonders schwierig. Allerdings müssen Sie zum Wechsel des Ölfilters und des Motoröls unter das Auto kriechen und wahrscheinlich werden Sie dabei ziemlich dreckig. Wenn Sie sich also wenig mit Autos auskennen oder leicht klaustrophobisch veranlagt sind und nicht gerne unter Autos krabbeln, sollten Sie lieber einen Fachmann mit dem Wechsel des Ölfilters beauftragen.

Was ist beim Wechseln des Ölfilters zu beachten?

Beim Wechsel eines Ölfilters müssen vor allem zwei Dinge beachtet werden: Das alte Öl muss unbedingt aufgefangen und fachgerecht entsorgt werden. Es darf auf keinen Fall einfach weggeschüttet werden! Das würde gegen das Umweltschutzgesetz verstossen. Normalerweise nimmt der Fachhändler, bei dem Sie das neue Öl gekauft haben, das alte an und entsorgt es für Sie.

Ausserdem müssen Sie vor dem Kauf des neuen Öls in der Gebrauchsanleitung Ihres Autos nachlesen, welche Viskosität das Öl für Ihr Auto haben muss. Die unterscheidet sich nämlich von Auto zu Auto. Auch bei dem Kauf des Ölfilters müssen Sie darauf achten, dass er Ihrem Automodell entspricht, denn auch hier gibt es Unterschiede.

Warum sollte ich den Ölfilter wechseln?

Der Ölfilter hat die Aufgabe, Schmutzpartikel wie z.B. Staub oder Metallreste, die sich im Öl befinden, herauszufiltern. Nach einiger Zeit setzen sich immer mehr Schmutzteilchen ab, sodass der Filter nicht mehr richtig arbeiten kann. Im schlimmsten Fall öffnet sich ein Bypass-Ventil, sodass der Motor weiterhin mit Öl versorgt wird. Allerdings gelangt dieses nun ungefiltert in den Motor, sodass dieser zusehends mit Schmutzpartikeln verunreinigt wird, was zum Verschleiss des Motors und geringerer Motorleistung führt. Ein Ölfilterwechsel ist im Vergleich zum Ölwechsel relativ günstig und sollte daher bei jedem Ölwechsel einfach mitgemacht werden.

Welche Vorbereitungen sind vor dem Wechsel des Ölfilters zu treffen?

Das Auto sollte für den Wechsel des Öls und des Ölfilters etwas warm sein, damit das Öl flüssiger ist. Daher sollten Sie den Motor vor dem Wechsel des Ölfilters ein paar Minuten laufen lassen.

Welche Werkzeuge und Materialien werden für den Wechsel des Ölfilters gebraucht?

Für den Wechsel des Öls und des Ölfilters brauchen Sie einen passenden Schraubenschlüssel (meist 17er oder 19er Nuss) sowie die passende Knarre, den passenden Ölfilterschlüssel und einen Lappen oder eine Küchenrolle, um Ölreste abzuwischen. Hinzu kommen natürlich der passende Ölfilter sowie das Motoröl in der richtigen Viskosität.

Wie lange dauert es, einen Ölfilter zu wechseln?

Der Wechsel dauert nicht lange. In 15 oder höchsten 30 Minuten ist Ihr Auto wieder einsatzbereit.

Was kostet es, einen Ölfilter zu wechseln?

Ein Ölwechsel samt Wechsel des Ölfilters kostet um die 30 CHF zuzüglich den Kosten für den Ölfilter, die etwa bei 10 CHF liegen.

Ähnliche Aufträge

Ölfilter + Öl wechseln in Reinach AG

Öl + Ölfilter wechseln, Ablassschrauben Dichtung erneuern.

5734 Reinach AG (Aargau)

Ölfilter wechseln in Zürich

Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen, um eine Anfrage bezüglich der Kosten für einen Filter- und Ölwechsel an meinem Fahrzeug zu stellen. Ich fahre einen Opel Astra 2015 und habe bemerkt, dass es an der Zeit ist, den Öl- und den...

8001 Zürich (Zürich)

Ölfilter,Ölwechsel, Getriebeöl, Reifen wechseln in Adliswil

Der Ölfilter und das Motorenöl sollten gewechselt werden und Winterreifen montiert werden. Den Ölfilter und das Öl und die Winterreifen nehme ich am 13.9.2023 mit. Die alten Reifen sind zu entsorgen. Dann sollte noch herausgefunden werden, w...

8134 Adliswil (Zürich)

Öl + Ölfilter + Dichtung+ Luftfilter wechseln Citroen C 8 in Basel

Ölwechsel Ölfilter , Öldichtung , Luftfilter

4057 Basel (Basel-Stadt)