Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meine Steuerkette zu erneuern?
Wenn Sie das Gefühl haben, dass eventuell ein Problem mit der Steuerkette vorliegt, sollten Sie dringend einen Profi aufsuchen und den Zustand der Steuerkette überprüfen lassen. Eine lockere Steuerkette kann zu einem schweren Motorschaden führen. Sie benötigen sowohl für die Überprüfung als auch den Austausch der Steuerkette gute Kenntnisse im Aufbau des Kettenspanners und seiner Funktionsweise haben. Ist das nicht der Fall, sollten Sie einen Profi mit dem Erneuern beauftragen.
Was ist beim Erneuern der Steuerkette zu beachten?
Lassen Sie sich keine neue Steuerkette aufschwatzen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist! Das Erneuern einer Steuerkette ist extrem teuer und sollte daher wirklich nur dann durchgeführt werden, wenn die Kette durch Rasseln ein Problem anzeigt. Je nach Qualität der Kette kann das schon nach 7000 km oder erst nach 300,000 km passieren.
Warum sollte ich meine Steuerkette erneuern lassen?
Eine Steuerkette muss eigentlich nicht gewechselt werden. Sie ist so ausgestattet, dass sie eigentlich die gleiche Lebenserwartung hat wie der Motor. Im Normalfall sollte sie mindestens 100,000 km problemlos mitmachen. Was passieren kann ist, dass der Spannschienen an Kraft verlieren. Dieser Defekt macht sich durch ein Rasseln bemerkbar, das besonders gut im Leerlauf zu vernehmen ist. In diesem Fall sollte die Steuerkette erneuert werden. Eine lockere Steuerkette kann zu weniger Leistung führen und im schlimmsten Fall springt sie von den Schienen, kollidiert sie mit den Ventilen, was einen schweren Motorschaden zur Folge hat.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Erneuern der Steuerkette zu treffen?
Bevor die Steuerkette erneuert wird, sollten Sie überprüfen (lassen), ob das notwendig ist. Dazu wird der Kettenspanner ausgebaut und auf seine Funktionsfähigkeit untersucht. Auch um die Steuerkette erneuern zu können, wird der Kettenspanner herausgenommen. Da der Spanner gut zugänglich ist, müssen keine Motorteile ausgebaut werden. Daher ist auch eine Überprüfung schnell getan.
Was für Werkzeuge und Materialien werden für das Erneuern der Steuerkette benötigt?
Um eine Steuerkette erneuern zu können, wird Werkzeug für das Öffnen der alten Steuerkette, die Montage des neuen Kettenschlosses und die Vernietung der neuen Steuerkette gebraucht. Es gibt spezielle Werkzeugsets für das Erneuern der Steuerkette. Diese Sets beinhalten unter anderem eine Fixierbrücke sowie einen Fixierwinkel für die Nockenwellen, eine Befestigungsschraube, einen Nockenwellendrehschlüssel, eine Fixierleiste für die Geberräder, ein Spannwerkzeug, sowie einen geraden Kurbelwellen-Absteckdorn und einen abgewinkelten Kurbelwellen-Absteckdorn. Das Werkzeug muss auf die jeweilige Automarke und das Modell abgestimmt sein.
Welche Varianten gibt es bei der Erneuerung der Steuerkette?
Anstatt eine neue Steuerkette einzubauen, kann die alte auch neu gespannt werden. Der Fachmann weiss, wann das möglich ist. Das spart eine Menge Geld.
Wie lange dauert es, eine Steuerkette zu erneuern?
Das Erneuern einer Steuerkette dauert etwa 4 bis 5 Stunden.
Was kostet es, eine Steuerkette erneuern zu lassen?
Allein die Steuerkette kostet etwa 1500 CHF. Mitsamt der Arbeitskosten kommen Sie auf einen Gesamtpreis von etwa 2200 CHF für das Erneuern der Steuerkette.