Warum sollte der Rasen vom Profi saniert werden?
Gartenfreunde kennen das Problem sicher, spätestens nach einem frostigen Winter oder einem sehr heissen Sommer, ist der Rasen nicht mehr in dem Zustand, in dem er einmal war. Häufig gestaltet sich aber schon die Bestandsaufnahme für Laien schwierig. Was muss wirklich gemacht werden und was wäre unnötige? Was benötigen der Rasen, Boden und Erde, für ein gesundes Wachstum? Um Antworten darauf zu finden, ist Fachwissen gefragt. Damit Sie Ihren Rasen wieder in einen optimalen Zustand zu bringen, sollten Sie das Sanieren einem Profi überlassen. Das garantiert Ihnen ein optimales Ergebnis und spart zusätzlich Zeit und Nerven.
Was ist beim Sanieren des Rasens zu beachten?
Die geeignetste Methode, um den Rasen wieder fit zu machen, ist das Vertikulieren. Dies bedeutet: Sie belüften die Erde und sorgen damit für ein gleichmässigeres und kräftigeres Rasenwachstum. Falls Sie Ihren Rasen selbst sanieren, sollten Sie beim Vertikulieren darauf achten, dass Sie den Boden in alle Richtungen, quer wie längs, vertikulieren, und dabei keine Stelle vergessen. Erst im Anschluss daran können Sie Saatgut und Dünger ausstreuen. Damit die Samen optimal in der Erde halten und nicht beim ersten Regen ausgewaschen werden, kann es zudem nützlich sein, den Rasen zu walzen.
Welche Vorteile hat es den Rasen zu sanieren?
Wird ein schadhafter Rasen nicht behandelt, passiert es regelmässig, dass sich der Schaden weiter ausbreitet. Daraus resultieren oftmals ein ungepflegt wirkender Garten und wilder Wucher, der das Wohlfühlgefühl stark beeinträchtigt. Damit Sie Ihre Zeit im Garten entspannt geniessen können, sollten Sie es daher gar nicht erst soweit kommen lassen und rechtzeitig Sanierungsmassnahmen einleiten.
Was muss noch vorab getan werden?
Bevor Sie mit dem Sanieren Ihres Rasens beginnen können, sollten Sie das Gras so weit wie möglich heruntermähen. Ist das Gras zu lang, oder wuchert zu wild, wird das Vertikulieren schwierig, da Sie den Boden mit Ihrem Werkzeug nicht gut erreichen können. Zudem ist das Ergebnis oft nicht stimmig. Mähen Sie deshalb so gründlich wie möglich, bevor Sie mit der Sanierung loslegen.
Was wird zum Sanieren des Rasens benötigt?
Was Sie zum Sanieren Ihres Rasens benötigen ist davon abhängig welche Sanierungsmassnahmen Sie vornehmen möchten. Grundsätzlich sollten Sie Gartenwerkzeug wie Schubkarre, Harke und Rechen bereithalten, sowie Handschuhe und robustes Schuhwerk.
Wie viel Zeit sollte für das Sanieren eingeplant werden?
Der Zeitaufwand kann ganz unterschiedlich ausfallen. Für eine Komplettsanierung Ihres Rasens sollten Sie dennoch mindestens einen Tag Arbeit einplanen. Handelt es sich um ein grosses Grundstück, kann sich die Sanierung auch über mehrere Tage ziehen. Zeit sparen können Sie, wenn Sie das Sanieren einem Fachmann überlassen.
Was kostet es, den Rasen professionell sanieren zu lassen?
Wie der Zeitaufwand können auch die Kosten variieren und sind von unterschiedlichen Faktoren, wie der Grösse des Gartens und den Massnahmen, die ergriffen werden sollen, abhängig. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie vorab verschiedene, auf Ihre Vorstellungen zugeschnittene, Offerten einholen und vergleichen.