Poolumrandung gestalten lassen in der Schweiz

gardening

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte eine Poolumrandung vom Profi gestaltet werden?

Ein Pool im Garten bietet nicht nur einen hohen Spassfaktor, auch optisch kann der Pool ein Highlight sein. Entscheidend dafür, ob der Pool die Umgebung auch optisch aufwertet, ist die passende Umrandung. Ein schickes Umrandungsdesign verleiht dem Pool das gewisse Extra. Das richtige Konzept für die Poolumrandung zu erarbeiten stellt Laien jedoch häufig vor grosse Herausforderungen. Und auch die Umsetzung kann sich schwierig gestalten. Es gilt vieles zu beachten und Fachwissen ist dabei von Vorteil. Wird das Umranden einem Profi überlassen, hilft dieser bei der Findung eines Designkonzeptes und sorgt dafür, dass die Umsetzung im Anschluss reibungslos klappt.

Welche Poolumrandung ist die richtige?

Für die Poolumrandung kommen verschiedene Varianten infrage. Häufig verlegt wird eine Poolumrandung aus Steinen, die sich gut auf die Fliesen der Terrasse abstimmen lässt. Zudem bietet eine Steinumrandung mehr Sicherheit und weniger Rutschgefahr. Auch sind spezielle Beckenrandsteine in den meisten Fällen frostbeständiger als andere Umrandungsmaterialien. Für mehr Gemütlichkeit rund um den Pool eignet sich eine Umrandung aus Holz. Eine Holzumrandung fügt sich besonders bei naturbelassenen Gärten gut in die Umgebung ein und sorgt für ein natürliches Flair. Vermieden werden sollte Holz, das chemisch behandelt wurde oder minderwertig ist und leicht splittert.

Welche Vorteile hat es den Pool zu umranden?

Ein Pool ohne Umrandung sieht häufig trist aus. Erst die passende Umrandung lässt Pool und Garten gepflegt wirken. Ein weiterer Vorteil ist der Sicherheitsaspekt. Ohne Umrandung besteht eine höhere Ausrutschgefahr rund um den Pool. Auch wird das Hinein - und Heraussteigen erleichtert, auch ohne Treppe. Zudem wird durch die Umrandung ein Puffer zwischen Rasen und Pool geschaffen. Wird auf die Umrandung verzichtet, wird vermehrt Schmutz in den Pool getragen.

Was muss vorab getan werden?

Bevor der Pool umrandet werden kann, sollte die Fläche, auf der die Umrandung angebracht wird, vorbereitet und angeglichen werden. Um kein Material zu verschwenden, muss vorab genau Mass genommen und ein Konzept erstellt werden.

Was wird für eine Poolumrandung benötigt?

Halten Sie, falls Sie die Umrandung selbst übernehmen, neben den gewünschten Beckensteinen oder Platten, einen gut ausgestatteten Werkzeugkoffer und Fugenmörtel bereit. Zudem wird Werkzeug zum Ebnen des Bodens rund um den Pool benötigt.

Wie viel Zeit sollte eingeplant werden?

Der Zeitaufwand für das Auslegen einer Poolumrandung kann variieren und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Entscheiden dafür wie viel Zeit das Umranden des Pools in Anspruch nimmt, ist, unter anderem, die Grösse des Pools, das zu verlegende Material und die Höhe des Arbeitsaufwands für die Vorarbeiten. Wird das Umranden einem Fachmann überlassen, sollten Sie mit ein bis zwei Tagen rechnen bis die Umrandung fertiggestellt ist.

Was kostet eine professionelle Poolumrandung?

Wie der Zeitaufwand variieren auch die Kosten. Wie hoch die Kosten ausfallen ist von den individuellen Wünschen und der Ausgangslage abhängig. Um einen Überblick über die Preise zu erhalten und um anschliessend das beste Angebot zu finden, sollten Sie vorab verschiedene Offerten einholen und die Preise vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Poolumrandung gestalten in Ramsen

Bei uns im Garten steht ein Aufstellpool mit der Größe 549 x 274 x 132 cm, den wir sehr gerne mit Holz umranden möchten. Zusätzlich sollte ein bequemer Einstieg plus Liegefläche gewährleistet werden. Der Pool würde dann ganzjährig draußen stehen.

8262 Ramsen (Schaffhausen)

Poolumrandung gestalten eines eingelassenen Intexpool 5.80x3Meter. in Herzogenbuchsee

Guten Tag wir haben einen alten Pool in den wir nun ganz einfach eien INTEXPool reinstellen lassen. Dafür benötigen wir eine Poolumrandung aus Holz. Ein Holz welches sich auch von der Sonne nicht erhitzt. Diesbezügelich haben wir uns auch schon sc...

3360 Herzogenbuchsee (Bern)