Welche Vorteile hat es, einen Profi meine Terrasse reinigen zu lassen?
Das Reinigen einer Terrasse im Alltag ist keine schwierige Aufgabe und ein Fachmann ist nicht in jedem Fall notwendig. Wer seine Terrasse jedoch gründlich und umfassend reinigen möchte, etwa bei starken Verschmutzungen oder Verfärbungen der Fliesen, der sollte etwas Geld in einen Experten investieren. Eine gut gemeinte aber falsch ausgeführte Reinigung, kann mitunter zu Schäden an der Terrasse führen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten und dadurch sicherstellen, dass Sie ein optimales und langanhaltendes Reinigungsergebnis erhalten, sollten Sie einen Profi Ihre Terrasse reinigen lassen. Erstellen Sie dafür einen kostenlosen Auftrag bei Ofri.
Terrasse reinigen: Was muss ich beachten?
Falls Sie Ihre Terrasse selbst reinigen, sollten Sie darauf achten, keine zu scharfen Reinigungsmittel zu verwenden. Achten Sie beim Anwenden chemischer Reiniger darauf, dass diese nicht auf umstehende Pflanzen gelangen. Auch natürliche Reiniger wie Essig oder Zitronensäure, auf die viele Menschen als Alternative zu chemischen Reinigungsmitteln gerne zurückgreifen, schädigen mitunter den Terrassenboden. Hier kommt es allerdings wie so oft auf das Material des Bodens an. Im schlimmsten Fall kann er ausbleichen oder brüchig und rissig werden, sodass Sie ihn auswechseln müssen. Sollten Sie mit einem Hochdruckreiniger arbeiten, achten Sie darauf, die entsprechenden Stellen nicht zu lange zu bestrahlen. Auch ein Hochdruckreiniger kann, falsch verwendet, Schäden an der Terrasse verursachen. Wollen Sie das vermeiden und Zeit und Mühe sparen, sollten Sie die Terrasse von einem Fachbetrieb reinigen lassen.
Warum sollte ich meine Terrasse professionell reinigen lassen?
Spätestens sobald Sie die Terrasse im Herbst freiräumen, werden zumeist deutliche Abnutzungserscheinungen sichtbar. Die ausgiebige Nutzung im Sommer, Topfabdrücke, Laubreste, Moos und Unkraut haben die Terrasse verschmutzt. Wenn Sie sie nicht möglichst zügig reinigen, können dauerhafte Schäden entstehen. Es ist deshalb ratsam, mindestens ein Mal im Jahr die gesamte Terrasse professionell reinigen zu lassen.
Was muss ich tun, bevor ich die Terrasse reinigen lasse?
Bevor Sie Ihre Terrasse reinigen lassen können, muss sie komplett freigeräumt werden. Stellen Sie während des Vorgangs Pflanzen, Töpfe und Möbel sicher an einem anderen Platz unter. Ist die Terrasse nicht komplett freigeräumt, erschwert das nicht nur die Arbeit, es besteht auch die Gefahr, Möbel und Pflanzen während der Reinigung zu beschädigen.
Terrasse reinigen: Welche Utensilien benötige ich?
Um die Terrasse gründlich und umfassend zu reinigen, sollten Sie professionelles Material verwenden. Dazu zählen sowohl der Hochdruckreiniger als auch passende und hochwertige Reinigungsprodukte. Zudem sollten Sie ausreichend Wasser, Eimer, Schwämme und einen Schaber bereithalten sowie Handschuhe und eventuell Sicht- und Atemschutz.
Terrasse reinigen lassen: Wie viel Zeit soll ich einplanen?
Wie lange es dauert, Ihre Terrasse reinigen zu lassen, kann nicht pauschal beantwortet werden. Grundsätzlich sollte es aber möglich sein auch grossflächige und stark verschmutzte Terrassen innerhalb eines Tages zu reinigen. Sie sparen natürlich viel Zeit, wenn Sie die Reinigung einem Profi überlassen.
Was kostet es, eine Terrasse professionell reinigen zu lassen?
Die Preise für die Reinigung einer Terrasse können unterschiedlich ausfallen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig wie etwa der Grösse der Terrasse, dem Grad der Verschmutzung und dem allgemeinen Arbeitsaufwand. Rechnen Sie mit Preisen von etwa 12 CHF pro Quadratmeter aufwärts. Stellen Sie den Auftrag, Ihre Terrasse reinigen zu lassen, kostenlos auf Ofri und erhalten Sie verschiedene Offerten von Reinigungsexperten aus Ihrer Umgebung.
