Warum sollte ein Profi den Bau eines Schwimmteichs übernehmen?
Beim Anlegen eines Schwimmteichs muss einiges beachtet werden. Fehlt das nötige Fachwissen, ist es nicht empfehlenswert einen Schwimmteich selbst anzulegen. Bevor der Schwimmteich genutzt werden kann, sind aufwendige Bauarbeiten nötig, die in der Regel einen Bagger erfordern. Zusätzlich muss die Abdichtung fehlerfrei sein und auch das Wasser muss einwandfrei vorbereitet sein, damit im Teich Flora und Fauna angesiedelt werden können und Schwimmen dennoch problemlos möglich ist. Werden beim Anlegen Fehler gemacht, kann dies im schlimmsten Fall gesundheitsschädlich sein. Der Teich kippt um und ist nicht mehr nutzbar. Es ist deshalb ratsam, das Anlegen eines Teichs von Anfang an in die erfahrenen Hände eines Expert zu geben.
Was ist beim Bau eines Schwimmteichs zu beachten?
Beim Bau Ihres Schwimmteichs sollten Sie einige Grundregeln beachten. So sollte der Teich in einem Bereich des Garten angelegt werden, der sowohl sonnig als auch schattig ist. Ideal sind maximal sieben und mindestens fünf Stunden Sonne täglich. Auch darf der Teich nicht zu nah an Laubbäumen angelegt werden. Andernfalls werden Sie wenig Freude an Ihrem Teich haben, sondern stattdessen rund um die Uhr mit dem Abfischen der Blätter beschäftigt sein. Falls kleine Kinder in Ihrem Haushalt wohnen, sollten Sie auch über das Einzäunen des Teichs nachdenken, bis Ihre Kinder grösser sind und schwimmen können.
Welche Vorteile hat ein Schwimmteich?
Ein Schwimmteich ist ein besonderes Erlebnis. Der Schwimmteich ist die natürliche Alternative zu einem herkömmlichen Pool mit Chlorwasser und das Schwimmen im Teich und ein unvergessliches Erlebnis, besonders für Naturfreunde.
Was muss vorab getan werden?
Prüfen Sie vorab die Bedingungen Ihres Bodens und stellen Sie sicher, dass der Teich auf Ihrem Grundstück problemlos angelegt werden kann. Falls Sie zur Miete wohnen benötigen Sie vorab das Einverständnis des Vermieters. Gehen Sie auch bei der Auswahl der geeigneten Stelle sorgfältig vor und ziehen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann zu Rate. Die Platzierung des Teichs zählt zu den wichtigsten Faktoren, um anschliessend ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie viel Zeit sollte für die Bauarbeiten eingeplant werden?
Planen Sie für die Bauarbeiten in Ihrem Garten mindestens einige Tage ein. Wie hoch der Zeitaufwand ist, ist abhängig davon, wie gross der anzulegende Teich ist und welche Vorarbeiten nötig sind. Die Arbeiten können sich auf ein bis zwei Wochen erstecken.
Was kostet der Bau eines Schwimmteichs beim Profi?
Die Preise für den Bau eines Schwimmteichs variieren und sind sowohl von Ihren Wünschen und Vorstellungen abhängig, als auch von den Gegebenheiten in Ihrem Garten. Fest jedoch: Günstig ist ein Schwimmteich im Garten nicht. Damit Sie dennoch nicht zu tief in die Tasche greifen müssen, sollten Sie vorab verschiedene Angebote einholen und Preise vergleichen.