Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meine Bremsscheiben abzudrehen?
Für das Abdrehen von Bremsscheiben benötigt man ein spezielles Abdrehgerät, das wohl kaum jemand zu Hause in der Garage stehen hat. Nicht einmal alle Werkstätten verfügen darüber. Daher müssen Sie eine Werkstatt, die mit einem Abdrehgerät ausgestattet ist, mit dem Abdrehen Ihrer Bremsscheiben beauftragen. Da das Abdrehen relativ schnell geht, fallen nur geringe Werkstattkosten an, die deutlich unter dem Anschaffungspreis liegen, den Sie für einen Satz neuer Bremsscheiben bezahlen würden.
Was ist beim Abdrehen der Bremsscheiben zu beachten?
Beim Abdrehen der Bremsscheiben sollte die Mindestdicke der Bremsscheiben beachtet werden: Da beim Abdrehen 0,2 bis 0,5 Millimeter Belag abgeschliffen werden, ist darauf zu achten, dass die Mindestdicke nicht unterschritten wird. Die Mindestdicke unterscheidet sich je nach Bremsscheibe und ist meist auf der Bremsscheibe selbst vermerkt. Bremsscheiben reiben sich auch durch Gebrauch ab. Der Profi in der Werkstatt wird Sie sicher darauf hinweisen, wenn ein Abdrehen nicht mehr möglich ist. Ausserdem ist das Abdrehen bei Keramikbremsscheiben, die z.B. für Sportwagen verwendet werden, nicht möglich.
Warum sollte ich meine Bremsscheiben abdrehen?
Wenn das Auto beim Bremsen zittert, kann das an den Bremsscheiben liegen. Das ist nicht nur unangenehm sondern auch gefährlich. Ein einfaches Abdrehen erhöht die Bremsqualität ohne teuren Neukauf. Somit ist das Abdrehen eine deutlich günstigere und bessere Alternative zum Neukauf.
Welche Vorbereitungen sind vor dem Abdrehen der Bremsscheiben zu treffen?
Vor dem eigentlichen Abdrehen der Bremsscheiben müssen diese ausgebaut werden. Dazu muss das Auto mithilfe eines Wagenhebers angehoben und die Räder abgeschraubt werden.
Was für Werkzeug und welche Materialien werden für das Abdrehen der Bremsscheiben benötigt?
Für das Abdrehen von Bremsscheiben benötigt man ein spezielles Abdrehgerät. Da dieses Gerät in der Anschaffung sehr teuer ist, verfügen nicht alle Werkstätten darüber. Um die Bremsscheiben abdrehen zu können, müssen sie zunächst ausgebaut werden. Daher benötigen Sie auch einen Wagenheber, ein Radkreuz sowie einen Inbusschlüssel und einen Ringschlüssel, um das Rad sowie die Bremsscheibe aus- und wieder einbauen zu können. Wenn Sie die Räder wieder anschrauben, müssen Sie mit dem Drehmomentschlüssel unbedingt das richtige Drehmoment einstellen.
Welche Alternative gibt es zum Abdrehen der Bremsscheiben?
Die teurere Alternative zum Abdrehen ist der Neukauf von Bremsscheiben. Das ist dann nötig, wenn die Bremsscheiben schon vorher mehrmals abgedreht wurden bzw. durch vieles Fahren abgenutzt sind und die Mindestdicke erreicht haben. Die Preise für neue Bremsscheiben variieren stark je nach Marke und Modell des Autos. Sie sollten mit Ausgaben von 400 bis 800 CHF zuzüglich Arbeitskosten in der Werkstatt rechnen. Daher ist das Abdrehen im Vergleich zum Neukauf deutlich günstiger.
Wie lange dauert es, die Bremsscheiben abzudrehen?
Das Abdrehen von Bremsscheiben dauert nicht allzu lange. Einige Werkstätten brauchen weniger als eine Stunde dafür. Davon wird die meiste Zeit dazu verwendet, die Räder und die Bremsscheiben ab- und wieder anzuschrauben. Das eigentliche Abdrehen in dem Abdrehgerät dauert nur wenige Minuten.
Was kostet es, die Bremsscheiben abdrehen zu lassen?
Die Kosten für das Abdrehen von Bremsscheiben liegen bei etwa 30 CHF pro Scheibe.
