Storen reparieren lassen in der Schweiz

blinds

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Viktor
08. August 2018 - 4 Min. Lesezeit

Weshalb sollte man eine Store von einem Fachmann reparieren lassen?

Storen sind oftmals ein wichtiger Bestandteile einer Wohnung. Sie bieten oftmals mehr Privatsphäre, helfen, effizienter die Temperatur in der Wohnung zu regulieren und können auch sehr gut aussehen. Storen sind jedoch sehr filigrane Mechanismen und man sollte deshalb eine Reparatur dieser nicht unterschätzen. Beim kleinsten Fehler können bleibende Schäden entstehen und die Store kann zu einem anderen Zeitpunkt vielleicht nicht mehr gerettet werden. Deshalb sollte man sich gut überlegen, ob man nicht einen Profi engagieren will. Ein Profi kennt sich mit Storen aus, weiss wie man sie am besten und schnellsten repariert und garantiert Ihnen, dass die Storen nach der Reparatur wieder so funktionieren wie zuvor. Ausserdem ist ein Fachmann günstiger als die ganze Store zu ersetzen. Dadurch können Sie Kosten und Ärger sparen.

Worauf ist beim reparieren von Storen zu achten?

Storen haben sehr ausgeklügelte Mechanismen und sind deshalb sehr anfällig für Schäden. Wenn man sich nun an das Reparieren von Storen setzt, sollte man beachten, dass dieser Mechanismus auch beim Reparieren ein Hindernis sein kann. Denn nicht jeder Laie kennt sich mit Storen aus und deshalb sollte man oftmals eine Reparatur den Profis überlassen. Sonst ist vor allem wichtig, dass man die Store wieder so zusammensetzt wie sie vorher war und dass man keine Teile auslässt.

Welche Vorteile hat es, eine Store zu reparieren anstatt sie zu ersetzen?

Eine Store ist eine relativ grosse Investition, welche sich erst nach mehreren Jahren abgeschrieben hat und welche man nicht unterschätzen sollte. So sollte man sich bei einem Defekt wirklich gut überlegen, ob man eine Store direkt ersetzen will. Ausserdem sollten Storen oftmals am ganzen Haus gleich aussehen, damit es schön aussieht. Will man also eine ersetze, weil sie nicht mehr geht, muss man viele ersetzen, welche noch gehen. Deshalb sollte man die fehlerhafte Store lieber reparieren anstatt ersetzen. Dies ist oftmals günstiger, schneller und effizienter.

Welche Vorbereitungen sollte man treffen, bevor man eine Store repariert?

Grundsätzlich muss man keine Vorbereitungen treffen. Jedoch wird empfohlen, dass man sich vorher mit dem Storen-Modell auseinander setzt und weiss, was man reparieren muss und wie man dies schafft.

Was für Materialien werden benötigt, um eine Store zu reparieren?

Die benötigten Materialien variieren stark je nach Schaden. Die Materialien, welche Sie in jedem Fall brauchen sind Werkzeuge und eine Leiter um einfacher an die Store zu kommen. Sonst kommt es ganz auf den Schaden drauf an. Daher informieren Sie sich am besten vorher, was für ein Schaden Ihre Store hat und bestellen dann beim Hersteller Ersatzteile. Bei einer fachmännischen Reparatur bringt der Fachmann alle Materialien mit und Sie müssen sich keine Sorgen machen.

Welche Arten von Storen kann man reparieren?

Grundsätzlich kann man alle Arten von Storen reparieren und muss sich keine Gedanken machen. Dies aber nur solange ein Profi die Reparatur vornimmt. Sobald man die Storen selber reparieren will, sollte das Storen-Modell nicht die eigenen Fähigkeiten übersteigen.

Wie lange dauert es, eine Store zu reparieren?

Beim Profi dauert die Arbeit selten mehr als einen halben Tag und gilt deshalb als eine schnelle Arbeit. Jedoch kann es zu unerwarteten Komplikationen kommen, wie zum Beispiel ein fehlendes Ersatzteil oder ein anderer Schaden. Dies verlagert die Arbeit aber nur auf ein späteres Datum, macht sie aber nicht länger. Bei einer Selbstreparatur sollte man sich genug Zeit einplanen, damit man während der Reparatur nicht unter Stress gerät.

Wie viel kostet es, eine Store zu reparieren?

Die Kosten um eine Store zu reparieren hängen von der Art des Schadens ab und können daher variieren. Jedoch sollte man mit mindestens CHF 180.00 rechnen. Am einfachsten lassen Sie sich noch heute eine Offerte erstellen und entscheiden dann, je nach dem was am ehesten Ihren Ansprüchen entspricht.

Ähnliche Aufträge

Storen reparieren in Herisau

Zwei Storen (1x Lamellenstoren, 1x Rollladen) in unserem EFH sind zu reparieren, da diese nicht und nur bedingt ganz nach oben gerollt werden können.

9100 Herisau (Appenzell Ausserrhoden)

Storen reparieren in Attiswil

Automatik blockiert

4536 Attiswil (Bern)

Storen reparieren in Langenthal

Kurbelbetrieb klemmt

4900 Langenthal (Bern)

Storen reparieren in Wilderswil

1 von 4 Griesser elektr. betr. Alu Faltrolladen Typ Rollpack, Farbe hellbeige, per Funkhandsender (dabei sind alle 4 auf einem Sender) müsste repariert werden. Dieser ging beim runter lassen schief und ist nach kurzem stehen geblieben. Beim wieder...

3812 Wilderswil (Bern)