Waschmaschine transportieren lassen in der Schweiz

transport

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Was wären wir ohne eine Waschmaschine? Sie ist fraglos ein unverzichtbarer Bestandteil des Haushalts und ihre sichere Verlegung sollte für das Zügeln gut geplant werden. Falsches Handhaben kann kostspielige Reparaturen nach sich ziehen.

Oliver Schlupp
21. Juni 2024 - 7 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Vorbereitung der Waschmaschine auf den Transport

Wasseraustritt vermeiden

Vor dem Transport müssen alle Wasserreste aus Ihrer Waschmaschine entfernt werden. Schliessen Sie zuerst den Wasserhahn, und trennen Sie dann die Zuleitungen. Lassen Sie das Wasser aus den Schläuchen ablaufen, indem Sie sie nach unten in ein Becken oder über einen Abfluss halten. Überprüfen Sie das Bullauge auf stehendes Wasser und kippen Sie die Maschine vorsichtig, um Restwasser aus der Trommel zu entfernen. Das Innere der Trommel sollte trocken sein, um während des Transports Wasserschäden zu vermeiden.

Transportsicherung installieren

Die meisten Waschmaschinen werden mit einer Transportsicherung geliefert, die die Trommel während des Transports fixiert. Diese Sicherung sind besonders wichtig, um zu verhindern, dass die schwere Trommel und der Betonmantel sich frei bewegen und interne Komponenten beschädigen. Wenn Sie die originalen Transportsicherungen nicht mehr besitzen, sollten Sie beim Hersteller oder einem Fachhändler nach geeignetem Ersatz suchen. Befestigen Sie die Sicherungen gemäss der Anleitung des Herstellers.

Verpackung und Sicherung für den Transport

Auswahl des richtigen Verpackungsmaterials

Für den Schutz Ihrer Waschmaschine während des Transports ist es wichtig, geeignete Verpackungsmaterialien zu verwenden. Ideal sind Luftpolsterfolie, Möbelpolster oder spezielle Transportdecken. Wickeln Sie die Waschmaschine vollständig ein, um sie vor Kratzern und Stössen zu schützen. Stellen Sie sicher, dass insbesondere die Bedienelemente und die Tür gut gepolstert sind. Verwenden Sie robustes Klebeband, um das Verpackungsmaterial sicher an der Waschmaschine zu befestigen.

Sicherungsmassnahmen während des Transports der Waschmaschine

Sobald die Waschmaschine verpackt ist, muss sie sicher im Transportfahrzeug verstaut werden. Verwenden Sie Spanngurte, um die Waschmaschine an den Transporterwänden zu befestigen und so ein Verrutschen zu verhindern. Achten Sie darauf, dass die Maschine nicht direkt neben scharfkantigen Gegenständen oder über anderen Gegenständen platziert wird, die sich verschieben könnten und die Waschmaschine während der Fahrt beschädigen. Die beste Position ist oft die gegenüberliegende Seite der Laderampe, wo weniger Bewegung während der Fahrt auftritt.

Transportoptionen und -techniken

Eine Waschmaschine aus der Wohnung zu tragen und sicher zu transportieren ist aufgrund des Gewichts eine wahre Herausforderung. Moderne Waschmaschinen wiegen durchschnittlich zwischen 60 und 100 Kilogramm, während ältere Modelle sogar oft noch schwerer sind.

Einsatz einer Sackkarre für den Transport aus und in die Wohnung

Die Sackkarre ist ein ideales Hilfsmittel, um schwere Lasten wie eine Waschmaschine zu manövrieren, auch, wenn Treppen beteiligt sind:

  • Platzieren Sie die Waschmaschine sicher auf der Sackkarre und befestigen Sie sie mit stabilen Spanngurten.
  • Neigen Sie die Sackkarre zurück, sodass das Gewicht gleichmässig verteilt ist und die Waschmaschine während des Transports sicher bleibt.
  • Bewegen Sie sich langsam die Treppen hinunter oder hinauf, indem Sie die Sackkarre stufenweise vorsichtig absetzen, um das Risiko des Umkippens zu vermeiden.

Verwendung von Tragegurten und vereinte Kräfte

Wenn Sie Unterstützung durch eine weitere Person haben, bieten Tragegurte eine praktische Alternative. Diese Methode verteilt das Gewicht gleichmässig und erleichtert das Tragen schwerer Lasten allgemein:

Rüsten Sie sich und Ihre Helfer mit Hebewesten aus, die durch einen zentralen Hebegurt verbunden sind, (Ab etwa CHF 20.- im Baumarkt). Diese Art des Transports verteilt das - Gewicht effektiv auf Ihre Oberschenkel und Schultern und reduziert die Belastung auf Ihren Rücken. Mit den nun freien Händen können Sie einfacher Türen öffnen oder sich an Geländern festhalten, was besonders auf Treppen von Vorteil ist.

Fachmänner beim Transport einer Waschmaschine mit Tragegurt

Transport im eigenen Fahrzeug

Wenn Sie die Waschmaschine in Ihrem eigenen Fahrzeug transportieren möchten, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug gross genug ist, um die Maschine sicher aufzunehmen. Legen Sie die Waschmaschine niemals auf die Seite, da dies zu internen Schäden führen kann. Die Waschmaschine sollte immer stehend transportiert werden. Überprüfen Sie, ob das Fahrzeug eine ebene Ladefläche bietet und ob genügend Platz vorhanden ist, um die Maschine mit Spanngurten zu sichern.

Professionelle Umzugsunternehmen und ihre Vorteile

Für grössere Distanzen oder wenn Sie mehrere grosse Haushaltsgeräte transportieren, ist in der Regel die Beauftragung eines professionellen Umzugsunternehmens eine sichere und effiziente Lösung. Diese Unternehmen verfügen über die erforderliche Ausrüstung und Erfahrung, um schwere Gegenstände wie Waschmaschinen sicher zu transportieren. Sie bieten oft auch zusätzliche Dienstleistungen wie das Verpacken und die Installation am Zielort an, was Ihnen Zeit und Mühe erspart.

Inbetriebnahme am neuen Standort

Nach einem erfolgreichen Transport ist es wichtig, Ihre Waschmaschine am neuen Standort richtig in Betrieb zu nehmen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

Standort überprüfen

Stellen Sie sicher, dass der Standort, an dem die Waschmaschine aufgestellt wird, eben und stabil ist. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Maschine exakt ausgerichtet ist. Eine korrekte Ausrichtung ist für die Langlebigkeit und ordnungsgemässe Funktion der Waschmaschine unerlässlich, da Unwuchten zu vorzeitigem Verschleiss führen können.

Anschlüsse herstellen

Verbinden Sie die Waschmaschine wieder mit der Wasserversorgung und dem Abfluss. Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtigkeit, um Leckagen zu vermeiden. Es ist ratsam, neue Dichtungen zu verwenden, wenn die alten Anzeichen von Verschleiss zeigen.

Probelauf durchführen

Bevor Sie die Waschmaschine für den regulären Gebrauch nutzen, führen Sie einen Probelauf durch. Wählen Sie ein kurzes Programm ohne Wäsche, um sicherzustellen, dass alle Funktionen korrekt arbeiten und keine Leckagen vorhanden sind. Achten Sie dabei auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen, die auf Probleme hinweisen könnten.

Endgültige Überprüfung

Nach dem Probelauf sollten Sie alle Funktionen und Einstellungen Ihrer Waschmaschine überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt eingestellt ist und ordnungsgemäss funktioniert. Überprüfen Sie auch das Bedienfeld auf Funktionsfähigkeit.

Ob es nun um das Transportieren Ihrer Waschmaschine oder anderen Dienstleistungen rund um das Zügeln geht – die bei Ofri angeschlossenen Betriebe helfen Ihnen weiter. Stellen Sie ganz einfach und vollkommen unverbindlich eine Offertenanfrage und erhalten Sie Angebote aus Ihrer Region in Ihren elektronischen Briefkasten.

Weitere Tipps rund um Ihre Waschmaschine

Wenn Sie Ihre Waschmaschine erfolgreich transportiert haben, gibt es noch weitere Aspekte zu beachten, um die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Geräts zu gewährleisten. Hier sind unsere praktischen Tipps dazu für Sie:

Fehlerbehebung nach dem Transport: Was tun, wenn die Waschmaschine nicht startet?

  1. Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine korrekt an das Stromnetz angeschlossen ist und keine Sicherungen durch den Transport gelöst wurden.
  2. Überprüfen Sie alle Wasser- und Ablaufschläuche auf korrekten Sitz. Ein lockerer Schlauch kann die Funktion beeinträchtigen.
  3. Viele Waschmaschinen haben eine Reset-Funktion, die nach einem Transport genutzt werden kann, um das System neu zu starten und eventuelle Fehler zu beheben.
  4. Nutzen Sie gegebenenfalls eine Fachfirma, um die Waschmaschine reparieren zu lassen.

Tipps zur Lagerung von Waschmaschinen, wenn der sofortige Anschluss nicht möglich ist

  1. Lagern Sie die Waschmaschine in einer trockenen, staubfreien Umgebung, um Korrosion und Schimmelbildung zu vermeiden.
  2. Lassen Sie die Türen der Waschmaschine offen, um die Bildung von unangenehmen Gerüchen und Feuchtigkeit im Inneren zu verhindern.
  3. Vermeiden Sie die Lagerung in Umgebungen mit extremen Temperaturen, da dies elektronische Bauteile und Gummikomponenten beschädigen kann.

Umweltfreundliche Entsorgung alter Waschmaschinen

Erkundigen Sie sich bei lokalen oder kantonalen Behörden oder spezialisierten Unternehmen über Recyclingprogramme, die alte Waschmaschinen fachgerecht verwerten. Überlegen Sie, ob Sie bestimmte Teile der alten Waschmaschine für DIY-Projekte nutzen oder an Bastler abgeben oder verkaufen können. Wenn Sie die Waschmaschine nicht selbst entsorgen können, nutzen Sie professionelle Entsorgungsdienste, die sicherstellen, dass das Gerät umweltgerecht recycelt wird.

Alte, rostige Waschmaschine

Oliver Schlupp
Autor

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an – davon zumindest ist Oliver, der bereits ein Buch zu dem Thema veröffentlicht hat, fest überzeugt. Es geht nicht darum, sich vollkommen einzuschränken, es geht vielmehr darum, alles bewusster und in Massen zu tun. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die Welt für unsere Nachkommen lebenswert zu erhalten.

Ähnliche Aufträge

Waschmaschine transportieren in Pfäffikon

Waschmaschine transportieren von 8330 Pfäffikon nach 6174 Sörenberg (ca. 2h). 1 Person reicht aus. Besitzer hilft beim ein und ausladen. Schliesst selber an.

8330 Pfäffikon (Zürich)

Waschmaschine transportieren in Zürich

Guten Tag Ich brauche Hilfe um eine neue Waschmaschine vom conforama Wallisellen nach Oerlikon zu transportieren.

8050 Zürich (Zürich)

Waschmaschine transportieren in Zürich

Waschmaschine Wäschetrockner (Tumbler) aus 1. Stock nach neuer Adresse ebenerdig transportieren

8051 Zürich (Zürich)

Waschmaschine & Tumbler eine Etage transportieren in Gutenswil

Neue Waschmaschine (ca. 100kg) und Tumbler (ca. 60kg) von der Tiefgarage eine Etage nach oben in die Waschküche transportieren. Dazu muss sie in einem Gang zwei kleine, gerade Treppen a je ca. 10 Stufen nach oben gebracht werden. Beide Geräte s...

8605 Gutenswil (Zürich)