Waschmaschine entsorgen lassen in der Schweiz

disposal

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
10. Juli 2018 - 3 Min. Lesezeit

Durchgeführte Aufträge

Warum sollte eine Waschmaschine vom Profi entsorgt werden?

Jeder, der schon mal selbst eine Waschmaschine transportiert hat, weiss: Eine Waschmaschine ist ein echtes Schwergewicht. Eine falsche Vorgehensweise während des Transports kann aufgrund des hohen Gewichts sogar Verletzungen hervorrufen und Rückenprobleme verursachen. Auch werden, um eine Waschmaschine entsorgen zu können, mindestens zwei Personen benötigt. Stressfreier gelingt die Entsorgung, wenn Sie einem Fachmann überlassen wird. Professionelle Entsorger holen Ihre alte Waschmaschine von Zuhause ab und übernehmen, falls gewünscht, auch die Demontage.

Was ist beim Entsorgen einer Waschmaschine zu beachten?

Eine Waschmaschine kann nicht einfach im Hausmüll entsorgt werden. Dafür ist Sie nicht nur viel zu sperrig, es greifen auch die Vorschriften zur Entsorgung von Elektroschrott. Abgegeben werden können alte oder defekte Waschmaschinen an Wertstoffhöfen, in einigen Fällen nehmen auch die Händler die alten Geräte kostenlos zurück. Ist Ihre alte Waschmaschine noch funktionsfähig, können Sie auch darüber nachdenken, sie im Internet zum Verkauf anzubieten.

Warum sollte eine alte Waschmaschine entsorgt werden?

Alte Elektronik im Haus ist häufig nicht mehr viel mehr als ein Staubfänger. Durch die stetige technologische Weiterentwicklung ist es zudem eher unwahrscheinlich, dass die alten Geräten irgendwann wieder genutzt werden, zudem verlieren, anders als beispielsweise Möbel, stetig an Wert.. Die Entsorgung alter Elektrogeräte schafft deshalb nicht nur neuen Platz in der Wohnung, auf lange Sicht kommt sie auch der Umwelt zugute. So können 90% der Materialien vieler Waschmaschinenmodelle recycelt und wiederverwendet werden.

Was muss vorab getan werden?

Stellen Sie vor der Demontage der Waschmaschine sicher, dass die Wasseranschlüsse vollständig zugedreht sind. Vergewissern Sie sich gründlich, sonst drohen Überschwemmungen oder sogar ein Wasserschaden. Der Strom muss während dem Abmontieren der Waschmaschine im betreffenden Raum ausgestellt sein. Kümmern Sie sich auch darum, rechtzeitig einen Transporter für die Fahrt zum Wertstoffhof zu organisieren.

Welche Alternativen zu einer Entsorgung gibt es?

Falls Ihre Waschmaschine noch funktionsfähig ist, bietet sich neben der Möglichkeit eines Verkaufs, auch die Option Ihr altes Gerät zu spenden. Soziale Vereine und Hilfsorganisationen freuen sich über Elektroik-Spenden und leiten Sie an Bedürftige weiter.

Wie viel Zeit sollte für die Entsorgung einer Waschmaschine eingeplant werden?

Planen Sie mindestens einen Tag ein, wenn Sie Ihre Waschmaschine selbst entsorgen. Zusätzlich zu der Zeit, die sie für die Demontage und den Transport benötigen, kommen auch eventuelle Wartezeiten am Wertstoffhof.

Was kostet eine professionelle Entsorgung?

Eine Waschmaschine kann normalerweise gegen ein geringes Entgelt entsorgt werden. Holen Sie deshalb vorab verschiedene Angebote ein und vergleichen Sie die Preise. Falls Sie mehr als ein Elektrogerät entsorgen möchten, übernehmen einige Unternehmen die Entsorgung sogar kostenlos. Zusätzliche Kosten können entstehen, wenn die Waschmaschine nicht nur entsorgt, sondern auch demontiert werden soll.

Ähnliche Aufträge

Waschmaschine entsorgen in Gordola

Waschmaschine aus dem Keller abholen und entsorgen

6596 Gordola (Tessin)

Waschmaschine,schlafschrank,grill entsorgen in Pfaffnau

Schlafschrank schon demontiert,waschmaschine,grill entsorgen.

6264 Pfaffnau (Luzern)

Waschmaschine Entsorgen in Jonen

Miele Waschmaschine (Wasserpumpe) defekt abholen und entsorgen

8916 Jonen (Aargau)

Waschmaschine entsorgen in Wiesendangen

Waschmaschine entsorgen

8542 Wiesendangen (Zürich)