Vorbereitung des Gefrierschranks auf den Transport
Wenn Sie umziehen oder Ihren Gefrierschrank an einen anderen Ort transportieren müssen, ist es besonders wichtig, dass der Transport sicher und korrekt durchgeführt wird. Ein unsachgemässer Transport kann das Gerät beschädigen oder die Funktion beeinträchtigen.
Entleeren und Abtauen
Beginnen Sie mit dem Entleeren Ihres Gefrierschranks. Entfernen Sie alle Lebensmittel und lagern Sie sie an einem kühlen Ort, einer geeigneten Kühltasche oder in einem anderen Gefriergerät. Schalten Sie dann den Gefrierschrank aus und lassen Sie ihn abtauen. Dies ist wichtig, da Eisreste während des Transports schmelzen und Wasser Schäden verursachen könnte.
Den Gefrierschrank richtig abtauen
- Beginnen Sie mit dem Abtauen mindestens 24 Stunden vor dem Transport.
- Schalten Sie den Gefrierschrank aus, um das Abtauen zu starten.
- Halten Sie die Türen des Geräts offen, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen und den Abtauprozess zu beschleunigen.
- Platzieren Sie Handtücher oder eine flache Schale am Boden des Geräts, um schmelzendes Eis aufzufangen.
- Entfernen Sie grössere Eisansammlungen nur sehr vorsichtig, um Beschädigungen am Gefrierschrank zu vermeiden. Sie können auch eine Schale mit heissem Wasser in den Innenraum stellen oder ein wenig mit dem Föhn arbeiten, um den Vorgang zu beschleunigen.
Reinigung und Sicherung der Einzelteile
Nach dem Abtauen reinigen Sie das Innere des Gefrierschranks mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Vergessen Sie nicht, auch die Dichtungen zu säubern, um Schimmel und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
Überprüfen Sie zudem alle abnehmbaren Teile wie Schubladen und Fächer. Entfernen und reinigen Sie diese Teile separat, um sie vor dem Transport sicher zu verstauen. Um Bewegungen im Inneren während des Transports zu minimieren, fixieren Sie verbleibende Teile, wie die Innenbeleuchtung oder Glasplatten, mit Klebeband.
Richtige Verpackung und Sicherung für den Transport
Auswahl des richtigen Verpackungsmaterials
Um Schäden zu vermeiden, sollten Sie für den Transport Ihres Gefrierschranks das richtige Verpackungsmaterial verwenden. Nutzen Sie stabile Umzugskartons oder spezielle Transportkisten für die losen Teile wie Schubladen und Regale. Wickeln Sie den Gefrierschrank in Luftpolsterfolie oder Umzugsdecken ein, um Kratzer und Dellen zu verhindern. Achten Sie darauf, dass die Ecken besonders gut geschützt sind, da diese während des Transports sehr leicht beschädigt werden können.
Informationen zu den Kosten des Transports eines Gefrierschranks finden Sie in unserem ausführlichen Artikel Gefrierschrank transportieren - Kosten in der Schweiz.
Techniken und Tipps zum sicheren Verpacken
Beim Verpacken des Gefrierschranks sollten Sie folgende drei Tipps beachten:
- Polsterung: Sorgen Sie für eine ausreichende Polsterung rund um das Gerät. Verwenden Sie Luftpolsterfolie oder Schaumstoffpolster, um alle Seiten des Gefrierschranks zu schützen.
- Stabilisierung: Verwenden Sie Klebeband, um die Verpackungsmaterialien sicher am Gerät zu befestigen. Achten Sie darauf, dass keine beweglichen Teile im Inneren des Gefrierschranks frei sind, die während des Transports Schaden nehmen könnten.
- Beschriftung: Kennzeichnen Sie die Verpackung mit Warnhinweisen wie «Zerbrechlich» oder «Oben halten». Dies hilft den Transporteuren, entsprechend vorsichtig mit dem Gerät umzugehen.
Transport der Gefriertruhe: Stehend oder liegend?
Die Positionierung Ihres Gefrierschranks während des Transports ist sehr wichtig, um Schäden an der Technik zu vermeiden. Generell empfehlen Experten, Gefrierschränke stehend zu transportieren, um das Kühlsystem nicht zu gefährden. Im Kühlaggregat befindet sich Öl, das bei liegendem Transport in den Kühlerkreislauf gelangen und beim Einschalten Schäden verursachen kann.
Wann ein liegender Transport unvermeidlich ist
Es gibt Situationen, in denen der stehende Transport nicht möglich ist. In solchen Fällen sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Legen Sie den Gefrierschrank auf die Seite, die vom Hersteller als sicher angegeben wird. Dies ist oft in der Bedienungsanleitung vermerkt. Achtung: Legen Sie den Gefrierschrank niemals auf die Rückseite, da dies das Aggregat beschädigen könnte.
- Sorgen Sie für eine ausreichende Polsterung unter und um den Gefrierschrank, um mechanische Beschädigungen zu vermeiden.
- Nach einem liegenden Transport sollten Sie den Gefrierschrank vor dem Einschalten für mindestens 24 Stunden stehen lassen. Dies gibt dem Öl Zeit, in den Kompressor zurückzufliessen.
Praktische Tipps für den Transporttag
Überprüfung der Transportroute
Überprüfen Sie im Voraus die Route, die Sie für den Transport Ihres Gefrierschranks planen. Stellen Sie sicher, dass alle Durchgänge breit genug sind und keine Hindernisse wie Treppen oder enge Kurven im neuen Zuhause unüberwindbar sind.
Nutzung spezieller Hilfsmittel
Für schwer zugängliche Orte oder wenn kein Aufzug vorhanden ist, könnte die Anmietung eines Zügellifts sehr hilfreich sein. Ebenso können professionelle Umzugshelfer wertvolle Unterstützung bieten, um den Transport sicher und effizient zu gestalten.
Weitere Dienstleistungen rund ums Zügeln bei Ofri
Ob es um das Transportieren Ihres Gefrierschranks, Kühlschranks oder anderen Dienstleistungen rund um das Zügeln … die Profibetriebe bei Ofri stehen Ihnen zur Seite. Stellen Sie einfach Ihre Offertenanfrage und erhalten Sie unverbindlich Angebote aus Ihrer Region, die Sie in Ruhe vergleichen können.