Bad sanieren lassen in der Schweiz

sanitation

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
14. Juli 2022 - 5 Min. Lesezeit

Wann sollten Sie Ihr Bad sanieren lassen?

Besonders in älteren Gebäuden sammelt sich im Badezimmer schnell mal Feuchtigkeit. Diese kann wiederum zur Schimmelbildung, Abblättern der Farbe/Tapete oder Rost führen. Aber auch bei undichten Leitungen und veralteten Sanitäranlagen sollte man die Sanierung nicht zu lange aufschieben. Denn so riskiert man defekte Leitungen und Wasserschäden. Solche Sanierungsarbeiten können dann schnell sehr kostspielig sein. Daher empfiehlt es sich, die Sanitäranlagen regelmässig zu prüfen und von einer Fachperson begutachten zu lassen.

Sanierung eines gefliesten Badezimmers - Vorher-Nachher-Vergleich

Spätestens nach 30 Jahren sollte eine rundum Erneuerung Ihres Badezimmers stattfinden, dies gilt besonders für Mietobjekte.

Natürlich kann Ihr Badezimmer aber jederzeit saniert werden! Wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihrem Bad einen neuen Anstrich zu verpassen, kann eine umfassende Beratung von Fachpersonen sehr viel wert sein und schlussendlich Kosten sparen. Durch ein paar Tipps und Tricks sowie effiziente Zusammenarbeit zwischen Ihnen und der Fachperson erlangt Ihr Badezimmer bald einen neuen Look.

Warum sollten Sie Profis das Bad sanieren lassen?

Kleinere Reparaturen beim Bad sanieren können oft von Privatpersonen übernommen werden. Jedoch sollten Sie besonders beim Fliesen legen sowie für die Montage der Badewannen, Toiletten, Waschbecken und Arbeiten an den Leitungen eine Fachperson dazu holen. Denn gerade bei Anlagen, die täglich genutzt und somit strapaziert werden, sind Qualität sowie Funktionstüchtigkeit von hoher Wichtigkeit.

Kleinste Fehler können bereits grosse Schäden, beispielsweise durch eine defekte Leitung, verursachen. Entsprechend ist eine einmalige professionelle Sanierung deutlich kostengünstiger als wiederholt das Bad sanieren zu lassen. Finden Sie Ihren Dienstleister noch heute und holen Sie sich ein kostenloses und unverbindliches Angebot ein.

Kleine Reparaturen oder Anstriche beim Bad sanieren können oft aber auch selbst übernommen werden. Passende Farben oder Effektputz finden Sie bei fast allen Fachhändlern. Auch neue Möbelstücke oder Fliesenkleber und dekorative Fugenbänder können Ihr Badezimmer komplett umwandeln und bringen nur wenig Aufwand mit sich. Hierfür benötigen Sie auch nicht zwingend Vorkenntnisse, meistens reicht die richtige Instruktion durch eine Fachperson im Fachhandel aus.

Sie trauen es sich nicht selbst zu? Kein Problem! Auch für kleinere Sanierungsarbeiten stehen wir und die Ofrianer:innen bereit. Holen Sie sich einfach eine Offerte ein und vergleichen Sie die Preise.

Modernes Badezimmer mit Balkonzugang nach der Sanierung

Bad sanieren lassen: Was muss beachtet werden?

Wenn Sie sich für das Bad sanieren durch eine Fachperson entschieden haben, können Sie durch folgende Massnahmen Kosten sparen!

  • Zeitplanung: Selbstverständlich ist diese vom Umfang der Sanierung abhängig. Jedoch wird, wenn Sie Ihr Badezimmer sanieren lassen möchten, Ihr Fachexperte Ihnen mittels Offerte einen ungefähren Zeitrahmen mitteilen können. Planen Sie daher genügend Zeit ein und treffen Sie entsprechende Massnahmen um den Arbeitsablauf der Fachperson möglichst effizient zu gestalten. Somit sparen Sie Zeit und Kosten.

  • Kleinere Handarbeiten selbst übernehmen: Farbe für die Wände, geeignetes Reinigungsmittel für den richtigen Unterhalt Ihrer Anlagen sowie professionelles Werkzeug finden Sie in den meisten Fachmärkten. Somit können Sie Arbeiten, die Sie selber übernehmen können, bereits vor Eintreffen der Fachpersonen erledigen und reduzieren somit dessen Arbeitsaufwand. Jedoch sollten Sie nur Arbeiten in Angriff nehmen, bei denen Sie sich 100 % sicher fühlen, dass diese auch korrekt umgesetzt werden können! Sprechen Sie sich hierzu am besten immer direkt mit den Dienstleistern ab.

  • Reinigung und wegräumen: Vor dem Eintreffen der Fachpersonen empfiehlt es sich, möglichst Platz zu schaffen. Räumen Sie alle Möbel, Pflanzen und Textilien aus dem Badezimmer. Somit können die Experten direkt das Badezimmer sanieren und müssen nicht erst noch Platz schaffen. Entsprechend sparen Sie durch den reduzierten Arbeitsaufwand Kosten.

Kostenpunkte und Spartipps: Bad sanieren mit Budget

Grössere Reparaturen sollten generell von Fachpersonen übernommen werden. Doch bereits mit einer neuen Duschbrause sowie einem Badewannenaufsatz aus Glas erstrahlt Ihr Badezimmer in einem komplett neuen Licht.

Mithilfe dieser kleinen Tricks können Sie Ihr Badezimmer budgetfreundlich einen neuen Look verleihen, ohne eine komplette Sanierung auf sich nehmen zu müssen. Mit ein paar Spartipps können Sie Ihr Bad kostengünstig sanieren.

  • Fugen und Fliesen einen neuen Look verleihen: Klappt mit etwas handwerklichem Geschick relativ einfach und budgetfreundlich. Falls Sie Ihr Bad in einem neuen Licht erstrahlen lassen möchten, können Sie dies mit Fliesenlack, Fugenkleber und Fugenfarbe und einem Roller selbst in Angriff nehmen.

  • Bad sanieren wird mit Fliesenstickern zum Kinderspiel. Diese eignen sich besonders, um kleinflächige Designs zu gestalten. Die Sticker finden Sie online und können einfach auf die Fliesen geklebt und wieder entfernt werden. Selbsthaftende LED-Lampen eignen sich besonders für kleinere dunkle Badezimmer und bringen wasserdichte Klebefolien in Stein oder Marmor Optik richtig zur Geltung.

  • Für den besonderen Touch können Sie Ihre vier Wände mithilfe eines Effektputzes völlig verwandeln. Eine Wand in Marmor-, Beton- oder Stein-Optik kann hier frisches Licht in Ihr Badezimmer bringen und wirkt überraschend authentisch.

Mithilfe von etwas Kreativität und Ihr handwerkliches Geschick, können Sie die Arbeiten einer Fachperson optimal abrunden und Ihr Badezimmer möglichst budgetfreundlich sanieren lassen.

Wir wünschen viel Freude mit Ihrem neuen Badezimmer!

Modernes Badezimmer mit Badewanne und begehbarer Dusche in Schwarz-Weiss

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man ein Bad selbst sanieren?

Grundsätzlich können Sie Ihr Bad selber sanieren. Da die Anlagen durch den täglichen Gebrauch aber regelmässig strapaziert werden, ist eine korrekte Montur von höchster Priorität. Daher empfiehlt es sich, eine Fachperson dazu zu holen, um Fehler möglichst auszuschliessen und entsprechend Kosten zu sparen.

Welche Materialien benötigt man für die Badsanierung?

Je nach Sanierung sind die Materialien individuell. Für eine Rundum-Sanierung benötigen Sie aber zwingend professionelles Werkzeug und Dichtungsschläuche. Weiter benötigen Sie Fliesen, Dichtungsmittel, Farbe et cetera.

Wie läuft eine Badsanierung ab?

Bei Ofri können Sie komplett unverbindlich eine Offerte anfragen und erhalten dann in kurzer Zeit ein passendes Angebot.

Sofern alles stimmt, wird ein Termin vereinbart. Sie erhalten alle Rahmeninformationen direkt von unseren angeschlossenen Fachbetrieben.

Dann gilt es vorzubereiten und wegräumen, was wegkann. Durch den reduzierten Arbeitsaufwand können die Handwerkenden direkt mit der Sanierung Ihres Badezimmers loslegen.

Ähnliche Aufträge

Bad von5 m2 sanieren in Amriswil

-Renovation eines Bades im OG von 5 m2: Dusche und Fliessen erstzen, Lavabo und Toilette sanieren -ersetzen oder entfernen einer Dusche in einem anderen Badezimmer (EG). Wenn entfernen, müsste die Badewanne duschtauglich gemacht werden. Neue Flie...

8580 Amriswil (Thurgau)

Bad sanieren in Schinznach Dorf

Wir sind auf der Suche nach einem Preiswerten Unternehmen für eine Badsanierung. Dabei soll beachtet werden, dass die Demontage der Platten und Bodenbeläge in der Offerte nicht berücksichtigt werden müssen. Dies werden von uns direkt entfernt. Im ...

5107 Schinznach Dorf (Aargau)

Bad sanieren in Obergösgen

Neue dusche Neues wc Neue badmöbel plus armaturen Wir möchten uns erkundigen,was so ein umbau kosten würde

4653 Obergösgen (Solothurn)

Bad sanieren in Brüttisellen

Ich würde gerne anstelle von meiner Duschkabine eine Badewanne habe oder sogar beides

8306 Brüttisellen (Zürich)