Dampfabzug reinigen lassen in der Schweiz

sanitation

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

Larissa
07. Mai 2020 - 3 Min. Lesezeit

Welche Vorteile hat ein Fachmann beim Reinigen eines Dampfabzugs?

Das Reinigen einer Dampfabzugshaube kann eine sehr unangenehme Aufgabe sein. Jedes Mal wenn die Abzugshaube im Einsatz ist, bleiben Reste zurück, die schnell für starke Verschmutzungen sorgen. Insbesondere dann, wenn die Dampfabzugshaube schon länger nicht mehr gereinigt wurde, sollte die Reinigung vom Fachmann übernommen werden. Mit einem Profi sind bei der Reinigung perfekte Sauberkeit und dauerhafte Funktionsfähigkeit garantiert.

Was ist beim Reinigen eines Dampfabzugs zu beachten?

Dampfabzugshauben funktionieren entweder mit Umluft oder mit einem Abluftsystem, das Dämpfe direkt nach draussen leitet. Jedoch ähnelt sich bei beiden Modellen die Vorgehensweise bei der Reinigung. Ein wichtiger Punkt um Sauberkeit zu gewährleisten, ist die Reinigung des in der Dampfabzugshaube sitzenden Metallfilters. Verschmutzt der Filter zu stark, besteht die Gefahr, dass das Abzugsystem nicht mehr funktioniert, was dazu führt, dass Fett und Dunstwasser heraustropfen. Der Filter ist in den meisten Dampfabzugshauben herausnehmbar und kann dadurch einfach manuell gereinigt werden.

Wie oft sollte ein Dampfabzug gereinigt werden?

Wer häufig mit Fett kocht, sollte seine Dampfabzugshaube spätestens alle drei Wochen reinigen, um zu starke Verschmutzungen zu vermeiden. Wenn Sie zu lange warten, besteht die Gefahr, dass Ihre Dampfabzugshaube Schaden nimmt, da das Fett im Abzug verharzt.

Was muss vorab getan werden?

Falls Sie die Reinigung selbst übernehmen, müssen Sie sicherstellen, dass die Dampfabzugshaube während der Reinigung ausgeschaltet ist. Machen Sie zudem vorab eine Bestandsaufnahme, um den Grad der Verschmutzung zu ermitteln und prüfen Sie wenn möglich, ob es für die Dampfabzugshaube in Ihrem Zuhause besondere Vorschriften gibt, die bei der Reinigung beachtet werden müssen.

Was wird für die Reinigung benötigt?

Am besten gelingt die Reinigung mit einer hochkonzentrierten Reinigungslösung. Seien Sie im Falle einer Reinigung in Eigenregie im Umgang mit der Lösung vorsichtig und tragen Sie sichere und wasserdichte Handschuhe, während Sie die Dampfabzugshaube säubern. Bei sehr starken Verschmutzungen sollte der Filter mit einem alkalischen Reiniger vorbehandelt werden. Um den Schmutz anschliessend zu entfernen helfen Schwämme und Reinigungsbürste.

Wie viel Zeit sollte eingeplant werden?

Im Normalfall kann eine Dampfabzugshaube innerhalb einiger Stunden gereinigt werden, auch bei stärkeren Verschmutzungen. Bei sehr starkem Schmutz, der sich schon lange in der Haube angesammelt hat, kann sich der Zeitaufwand erhöhen, da die Dampfabzugshaube vorbehandelt werden muss. Wer Zeit sparen möchte, sollte die Reinigung einem Fachmann überlassen.

Was kostet es einen Dampfabzug professionell reinigen zu lassen?

Die Kosten können für die Reinigung können variieren, sollten aber auch bei starken Verschmutzungen nicht zu hoch ausfallen. Um einen Überblick über die Kosten zu bekommen und um anschliessend das beste und günstigste Angebot zu finde, sollten Sie vorab verschiedene Offerten einholen und Preise vergleichen.

Ähnliche Aufträge

Dampfabzug und Abluftrohr reinigen in Gockhausen

Dampfabzug und Ablaufrohr reinigen

8044 Gockhausen (Zürich)

Dampfabzug reinigen in Altendorf

Dampfabzug mit Abluftrohr reinigen Marke Wesco

8852 Altendorf (Schwyz)

Dampfabzug reinigen Basel & Baselland in Oberwil

Dampfabzug reinigen in der Küche

4104 Oberwil (Basel-Land)

Dampfabzug Abluftsystem Reinigen in Solothurn

Dampfabzug Abluftsystem reinigen

4500 Solothurn (Solothurn)