Warum sollte ein Rohrbruch vom Profi repariert werden?
Die Reparatur von beschädigten Wasserleitungen im Haus sollte immer einem Fachmann überlassen werden. Wird die Reparatur von Laien durchgeführt zahlt die Versicherung im Falle eines erneuten Schadens nicht. Zudem besteht bei einer fehlerhaften Reparatur die Gefahr, dass das Wasser durch Schadstoffe verunreinigt wird.
Was ist bei einem Rohrbruch zu tun?
In erster Linie ist es bei einem Rohrbruch wichtig die Ruhe zu bewahren. Sobald Sie einen Rohrbruch im Haus bemerken, sollten Sie nicht in Panik verfallen, sondern als erstes den Zählerkasten aufsuchen und die Hauptsicherung ausschalten. Bedenken Sie jedoch: Das geht nur mit trockenen Füssen. Ist bereits zuviel Wasser ausgetreten, müssen Sie das Ausschalten der Sicherung einem Fachmann überlassen. Anschliessend muss der Haupthahn der Wasserversorgung des Hauses zugedreht werden. Sobald die ersten Notmassnahmen erledigt sind, können Sie Wertgegenstände in Sicherheit bringen und einen Sanitärprofi mit der Reparatur des Rohrs beauftragen.
Was kann vorbeugend getan werden?
Besonderes in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, dass die Rohre gut geschützt sind. Wände und Rohre sollten isoliert und die Rohre frostsicher ummantelt werden. Bei einer mangelhaften Isolierung besteht die Gefahr, dass durch Kälte und Frost das Wasser in die Rohren gefriert und sie platzen.
Was muss ausserdem getan werden?
Nachdem Sie die ersten Sicherheitsmassnahmen ergriffen haben, der Strom ausgeschaltet ist und die Hauptleitung zugedreht, können Sie Ursachenforschung betreiben. Wer über die nötige Fachkenntnis verfügt, kann die gebrochene Leitung vorsichtig freilegen, um das Ausmass des Schadens zu ermitteln, bevor der Fachmann hinzugezogen wird.
Was wird für die Reparatur eines Rohrbruchs benötigt?
Neben dem Ersatzmaterial für das kaputte Rohr wird Werkzeug benötigt, um die Wand zu öffnen. In einigen Fällen können Hammer und Meissel ausreichend sein, das ist jedoch nicht immer der Fall.
Wie lange dauert es einen Rohrbruch zu beheben?
Je nach dem wie schwer der Schaden ist, fällt auch die Reparatur mehr oder weniger zeitaufwändig aus. Planen Sie für die Reparatur des Rohres mindestens einen Tag Arbeit ein. Bis die Wände und die Wohnung wieder getrocknet sind, können auch mehrere Tage vergehen.
Was kostet es einen Rohrbruch vom Fachmann reparieren zu lassen?
Wie teuer die Reparatur eines Rohrbruchs wird, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Um einen Überblick über die Kosten zu erhalten und um anschliessend das günstigste Angebot auszuwählen zu können, sollten Sie vorab verschiedene Offerten einholen und Preise vergleichen.