Warum sollte ein Kanal vom Profi saniert werden?
Für die Sanierung eines Kanals werden Fachwissen und professionelle Ausrüstung benötigt. Es ist deshalb nicht ratsam einen Kanal in Eigenregie zu sanieren. Durch eine falsche Vorgehensweise entsteht mehr Schaden als Nutzen und Fehler bei der Sanierung können, im schlimmsten Fall, zu einem Kanaldurchbruch führen. Der daraus entstehende Schaden ist gravierend und die Reparaturkosten sind hoch. Zudem ist das Sanieren keine angenehme Arbeit und zeitaufwändig, auch wenn nur Teilbereiche saniert werden sollen. Es ist deshalb ratsam, das Sanieren von Anfang an einem Fachmann zu überlassen.
Was ist bei der Kanalsanierung zu beachten?
Falls es sich bei dem Kanal, der saniert werden soll, um ein Entwässerungssystem handelt, gilt es gesetzliche Vorschriften zu beachten. Das Wasser darf nicht durch fremde Substanzen verunreinigt werden. Dazu zählen Öl, Säure und giftige Reinigungsmittel. Um einen Kanal optimal sanieren zu können, sollte er möglichst trocken sein. Die Wasserzufuhr sollte für die Sanierungsarbeiten abgestellt werden. Ist das nicht möglich, müssen Sie das Sanieren einem Fachmann überlassen. Zu gross ist sonst die Gefahr von austretendem Abwasser, oder einem Rohrbruch.
Welche Vorteile hat das Sanieren eines Kanals?
Schäden am Kanal können weitreichende Folgen haben. Dazu zählen Verunreinigungen des Trinkwasser und teure Wasserschäden, durch Lecks in den Rohren oder einem Rohrdurchbruch. Dem sollten Sie durch eine rechtzeitige Sanierung vorbeugen. Auch Geruchsbelästigung, ausgelöst durch veraltete oder verstopfte Kanäle und Rohre, ein häufig auftretendes Problem, kann durch eine Sanierung gemindert oder sogar behoben werden.
Was sollte noch vor der Sanierung getan werden?
Bevor mit dem Sanieren begonnen wird, müssen Sie eine Bestandsaufnahme machen. Um Kosten zu sparen, sollten Sie nur dort Sanierungsarbeiten vornehmen, wo sie wirklich nötig sind, insbesondere wenn es sich um einen Langstreckenkanal handelt. Sind die Rohre allerdings bereits sehr veraltet, sollten Sie komplettsanieren.
Was wird für die Kanalsanierung benötigt?
Um an die Kanäle zu kommen, müssen Sie freigelegt werden. Und je nach dem wo die Kanäle liegen, kann dafür einiges an Werkzeug notwendig werden. Dazu zählen: Umfassendes Fräsewerkzeug, Diamantschneider und Scheibenbürsten. Um eine genaue Werkzeug- und Materialliste zu erhalten, sollten Sie mit einem Fachmann sprechen.
Wie viel Zeit sollte für die Kanalsanierung eingeplant werden?
Die Sanierung eines Kanals ist zumeist aufwändig. Nur in den seltensten Fällen kann die Sanierung innerhalb eines Tages abgeschlossen werden. Rechnen Sie mit einer Sanierungszeit von mehreren Tagen, bis hin zu zwei Wochen.
Was kostet es einen Kanal vom Fachmann sanieren zu lassen?
Wie hoch die Kosten für die Sanierung ausfallen, kann nicht vereinheitlicht werden. In den Preis mit ein fliessen Länge und Durchmesser des Kanals ein, sowie erforderliche Reinigungen und der allgemeine Sanierungsaufwand. Auch Materialkosten spielen in den Preis mit ein. Sie sollten deshalb vorab verschiedene auf Ihre Situation zugeschnittene Offerten einholen.