Fernseher reparieren lassen in der Schweiz

electric_installations

Bei Ofri finden Sie geprüfte Handwerker und Dienstleister in Ihrer Nähe, von anderen Nutzern bewertet. Der Service ist 100% gratis für Sie.

18. August 2023 - 3 Min. Lesezeit

Welchen Vorteil hat es, wenn ich einen Profi damit beauftrage, meinen Fernseher zu reparieren?

Die Elektronik eines Fernsehers ist kompliziert und für den Laien schwer zu durchschauen. Daher sollten Sie auf keinen Fall selbst Ihren Fernseher reparieren, wenn Sie nicht über Fachwissen im Bereich Elektronik verfügen. Ein unprofessioneller Eingriff kann den Schaden sogar verschlimmern. Daher ist es ratsam, einen Fachmann mit der Reparatur zu beauftragen.

Was ist bei der Reparatur eines Fernsehers zu beachten?

Wenn Ihr Fernseher noch Garantie hat, sollten Sie auf keinen Fall selbst Hand anlegen, auch wenn Sie glauben, dass nur ein kleiner Defekt vorliegt, den Sie einfach und schnell selbst reparieren können. Bei unsachgemässem Eingriff erlischt die Herstellergarantie. Nehmen Sie den Fernseher, bevor Sie mit der Reparatur beginnen, unbedingt vom Stromnetz! Gehen Sie bei der Reparatur langsam und vorsichtig vor und sammeln Sie alle Schrauben und Teile, die Sie abnehmen, in separaten Behältern, um sie nicht zu verwechseln.

Defekter Fernseher im Wohnzimmer

Warum sollte ich meinen Fernseher reparieren?

Heutzutage sind Reparaturen oft so teuer, dass viele Schweizer sich lieber für einen Neukauf entscheiden. Diese Wegwerfmentalität stellt jedoch ein grosses Problem für die Umwelt dar und ist oft überflüssig. Häufig können defekte Fernsehgeräte nämlich durchaus repariert werden, aber aus Angst vor hohen Kosten wird diese Option gar nicht erst in Erwägung gezogen. Wenn Ihr Fernseher erst ein paar Jahre alt ist, tun Sie sich und der Umwelt den Gefallen und denken Sie über eine Reparatur nach, bevor Sie an den Neukauf denken.

Welche Vorbereitungen sind vor der Reparatur des Fernsehers zu treffen?

Wenn Sie selbst Hand anlegen wollen, sollten Sie sich vorher im Internet tiefgehend über die Elektronik von Fernsehern und mögliche Defekte informieren. In vielen Foren werden Fehler und deren Lösungen diskutiert und sogar mit Bildern dokumentiert. Hier können Sie sich einen ersten Eindruck holen, wo das Problem liegen kann und was möglicherweise zu tun ist. Auch erhalten Sie hier Informationen darüber, wo Sie eventuelle Ersatzteile bestellen können. Oft müssen diese im Ausland geordert werden.

Was für Material und Werkzeug wird für die Fernsehreparatur benötigt?

Für die Reparatur eines Fernsehers benötigen Sie meistens nur einen kleinen Schraubenzieher, um den Fernsehapparat zu öffnen sowie die notwendigen Ersatzteile.

Wie viel Zeit muss für das Reparieren eines Fernsehers eingeplant werden?

Wie lange die Reparatur eines Fernsehers dauert, hängt von dem Defekt ab. Häufig dauert die eigentliche Reparatur nur ein paar Stunden, aber es müssen Ersatzteile im Ausland bestellt werden, deren Versand durchaus ein oder zwei Wochen dauern kann.

Wie viel kostet es, einen Fernseher reparieren zu lassen?

Das grösste Problem bei der Reparatur durch den Hersteller ist, dass diese meist vor der Überprüfung des Gerätes keine Angaben über die etwaigen Kosten geben. Meistens kostet allein die Durchsicht schon über CHF 100.-. Stellt sich heraus, dass es sich um einen schwerwiegenden Fehler handelt und müssen teure Ersatzteile bestellt werden, kann es passieren, dass der Neukauf günstiger wäre. Daher bleibt es stets abzuwägen, ob sich eine Reparatur lohnt oder nicht. Bei Ofri haben wir für die Reparatur eines Philips-Fernsehers eine Offerte in Höhe von CHF 422.- festgestellt.

Ähnliche Aufträge

Fernseher reparieren in Seon

Fernseher reparieren

5703 Seon (Aargau)

Fernseher reparieren in Schwerzenbach

Samsung Fernseher reparieren

8603 Schwerzenbach (Zürich)

Fernseher reparieren in Oberhasli

fernseh bildschirm

8156 Oberhasli (Zürich)

Fernseher reparieren in Niederteufen

Der Bildschirm des LED Fernsehers ist beschädigt

9052 Niederteufen (Appenzell Ausserrhoden)