Warum ist es ratsam, das Verlegen elektrischer Leitungen einem Elektriker zu überlassen?
Zwar können Sie selbst elektrische Leitungen in Ihrem Haus verlegen, diese an das vorhandene Stromnetz anzuschliessen, ist jedoch Aufgabe eines Elektrikers. Auch das Verlegen von Kabeln sollten Sie aus Sicherheitsgründen lieber dem Profi überlassen. Schliesslich kann ein Fehler schwerwiegende Folgen, wie z.B. Brandgefahr nach sich ziehen. Ausserdem müssen beim Verlegen einige Sicherheitsvorgaben beachtet werden.
Vergewissern Sie sich zudem, dass der von Ihnen gewählte Elektriker die erforderlichen Anschlussbewilligungen des ESTI vorweisen kann. Im Falle von Schwierigkeiten wird die Versicherung in den meisten Fällen nicht einspringen.
Was ist beim Verlegen von elektrischen Leitungen zu beachten?
Die Rohre, durch die die Kabel gelegt werden, müssen je nach Material der Wand bzw. Decke oder Boden eine Mindestdruckklasse aufweisen: So genügt Druckklasse 1 für warme Hohlräume, Druckklasse 2 oder 3 für Putz und ähnliches, Druckklasse 3 bis 5 für Verlegen in Beton oder im Erdreich (z.B. im Garten).
Weiterhin dürfen die Rohre für die Leitungen nicht an anderen Leitungen, z.B. Wasserleitungen oder an tragenden Elemente angebracht werden. Elektrische Leitungen müssen immer waagerecht oder senkrecht verlegt werden.
Was ist vor dem Verlegen elektrischer Leitungen zu tun?
Informieren Sie sich vor dem Verlegen über sämtliche Vorschriften für die Positionierung elektrischer Leitungen in Gebäuden. So gelten z.B. Richtlinien für den Abstand zum Boden und zur Decke, für Druckklassen, Stärke und Material der Rohre, Kennzeichnungen etc. Diese Vorschriften variieren je nach Art des Gebäudes und Zimmers. So gelten z.B. für Badezimmer und Küchen besondere Vorgaben.
Weiterhin ist vor Beginn des Verlegens unbedingt die Sicherung auszuschalten. Verhindern Sie das Wiedereinschalten, indem Sie die Sicherung abkleben und entsprechend beschriften. Überprüfen Sie anschliessend mit einem Strommesser die Spannungsfreiheit an den Steckdosen.
Welche Verlegearten elektrischer Leitungen gibt es?
Grundsätzlich wird zwischen der Verlegung von elektrischen Leitungen im bzw. unter und auf dem Putz unterschieden. Die meisten elektrischen Leitungen werden aus Sicherheitsgründen unter oder im Putz verlegt. Das Verlegen auf dem Putz ist nur bedingt zulässig, hat aber den Vorteil, dass Veränderungen, z.B. das Hinzufügen zusätzlicher Leitungen, relativ einfach vorgenommen werden können, was bei Unterputz-Verlegungen mit einem grossen Aufwand verbunden ist. Allerdings sind elektrische Leitungen unter dem Putz besser gegen Einflüsse von aussen geschützt.
Wie lange dauert es, elektrische Leitungen zu verlegen?
In einem kompletten Wohnhaus elektrische Leitungen zu verlegen, nimmt mehrere Tage oder gar Wochen in Anspruch. Wenn Sie aber nur ein zusätzliches Kabel in ein bereits vorhandenes Verlegerohr verlegen wollen, kann dies in ein paar Stunden erledigt sein.
Was kostet es, elektrische Leitungen verlegen zu lassen?
Finden Sie es heraus! Stellen Sie bei Ofri eine Anfrage und spezifizieren Sie, wie viel, wo und wie Ihre elektrischen Leitungen verlegt werden sollen, damit Ihnen die Experten eine genaue Offerte machen können.